Specialized Fuse / Ruze

Klar könnte man auf eine andere Kassette umbauen und dann ein größeres KB nutzen.

Desweiteren sind mir die Gangsprünge dann einfach zu heftig, ist mir zu "unharmonisch" und die Schaltwerke werden, je größer die Ritzel hinten werden, immer länger - wunderbar, wenn man in technischem Gelände mal seitlich vom Fels rutscht und sich das Schaltwerk demoliert.

Ja das hört sich zwar alles logisch an ist aber leider beides falsch.

Beim Umbau von Sunrace 11-40 auf 11-46 ändern sich keine Gangsprünge, es kommt nur ein weiterer Berggang dazu.

Bzgl. Schaltwerkslänge - du verwechselst hier "upper pulley clearance" mit "derailleur capacity", nicht umsonst empfiehlt Shimano für die 11-46 Kassette ein short cage (GS) Schaltwerk. Für eine größere Kassette mit größeren Ritzel braucht es nämlich keinen längeren Käfig sondern ausreichend Leitrollenoffset.

Und wenn du die richtige Kettenlänge fährst schwenkt der Käfig beim letzten Schaltsprung 40->46 auch nicht weiter "nach unten", sondern nach "vorne/oben" - die ground clearance verbessert sich sogar leicht.
 
Ja das hört sich zwar alles logisch an ist aber leider beides falsch.

Beim Umbau von Sunrace 11-40 auf 11-46 ändern sich keine Gangsprünge, es kommt nur ein weiterer Berggang dazu.

Bzgl. Schaltwerkslänge - du verwechselst hier "upper pulley clearance" mit "derailleur capacity", nicht umsonst empfiehlt Shimano für die 11-46 Kassette ein short cage (GS) Schaltwerk. Für eine größere Kassette mit größeren Ritzel braucht es nämlich keinen längeren Käfig sondern ausreichend Leitrollenoffset.

Und wenn du die richtige Kettenlänge fährst schwenkt der Käfig beim letzten Schaltsprung 40->46 auch nicht weiter "nach unten", sondern nach "vorne/oben" - die ground clearance verbessert sich sogar leicht.

ICH sprach davon, dass ich mein noch vorhandenes Material nutzen möchte, da das auch alles ordentlich Geld gekostet hat und für MICH deshalb das RuzzeFuzze nicht in Frage käme. LESEN!!! Ich Sprach nicht von Neuanschaffung oder gar Wechsel auf Shimano.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du die richtige Kettenlänge fährst schwenkt der Käfig beim letzten Schaltsprung 40->46 auch nicht weiter "nach unten", sondern nach "vorne/oben" - die ground clearance verbessert sich sogar leicht.

Ich fahre aber ein X01 Schaltwerk und pfeife in technischem Gelände nicht auf dem letzten Loch - soll heißen: nicht 28/42!!!, sondern hinten dann durchaus mal 16er oder 18er oder sogar ein noch kleineres Ritzel. Dann schwenkt das SW nicht nach vorn, sondern nach unten. Und bei Sram steht das SW dann schon an einer etwas exponierten Stelle für fiesen Felskontakt, wenn ein Manöver mal nicht so klappt. :rolleyes:

Aber ich bin ja auch eine Frau und zu blöd zum Fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe aber nicht die Geldschei...e und muss auch erst einmal das verbauen, was in der Kiste liegt

für MICH deshalb das RuzzeFuzze nicht in Frage käme.

Aber ich bin ja auch eine Frau und zu blöd zum Fahren.

Ich glaube dass du für eine Frau sogar sehr gut fahren kannst aber jetzt tu dich mal nicht so runter.

Wenn du mit dem in der Kiste vorhandenen Material unzufrieden bist dann rede mit deinem Mann dass er dir eine ordentliche Schaltung kauft und nicht nur seine Restekiste zur Verfügung stellt!
 
fry-meme-trolling-or-stupid.jpg
 
Ich glaube dass du für eine Frau sogar sehr gut fahren kannst aber jetzt tu dich mal nicht so runter.

Wenn du mit dem in der Kiste vorhandenen Material unzufrieden bist dann rede mit deinem Mann dass er dir eine ordentliche Schaltung kauft und nicht nur seine Restekiste zur Verfügung stellt!
Trollst du immer noch rum?
Sowas kann man doch heutzutage nicht mehr ernst meinen...
 
Ich glaube dass du für eine Frau sogar sehr gut fahren kannst aber jetzt tu dich mal nicht so runter.

Wenn du mit dem in der Kiste vorhandenen Material unzufrieden bist dann rede mit deinem Mann dass er dir eine ordentliche Schaltung kauft und nicht nur seine Restekiste zur Verfügung stellt!

Selten so gelacht :lol::lol::lol:, aber Du hast vollkommen recht, ich werde gleich morgen mal ein ernstes Wort mit meinem Mann reden. So geht das natürlich nicht, Du hast mir wirklich die Augen geöffnet. Vielleicht reiche ich aber besser heute Nacht noch die Scheidung ein und fahre ab morgen wieder Single(speed), dann kann ich schaltungstechnisch wenigstens nichts falsch machen.
 
Selten so gelacht :lol::lol::lol:, aber Du hast vollkommen recht, ich werde gleich morgen mal ein ernstes Wort mit meinem Mann reden. So geht das natürlich nicht, Du hast mir wirklich die Augen geöffnet. Vielleicht reiche ich aber besser heute Nacht noch die Scheidung ein und fahre ab morgen wieder Single(speed), dann kann ich schaltungstechnisch wenigstens nichts falsch machen.


Ich schmeiß mich gleich weg:lol::hüpf:
Ein Glück sind die meisten Frauen hier schon groß und eigenständig und sind nicht auf ihre Männer angewiesen.

Lucie, wir kennen zum Glück die Realität ;)
 
Sodala, grad mal die Bikes ausgepackt.

Das Fuse in L passt mir bei 1,83m, 89 SL super. Lieferumfang war eine 120mm Sattelstütze, keine Ventile, vorn+hinten Ground Control. Aber mit Montagepaste wird bei bike24 nicht gespart...

Aber das Ruze in L bereits Probleme...
Frage an die Ruze-FahrerInnen: Lässt sich die Sattelstütze bei euch ganz versenken? Bei dem Ruze L dass ich hab blockiert etwas, die Sattelstütze bleibt somit mind. 3cm über dem Minimal-Einschub stecken. Is das normal? Beim Fuse gehts bis zum Anschlag rein


Generell finde ich die Montage-Qualität ziemlich schwach... Schaltwerk is ned gscheit eingestellt, Bikes wurden nicht sauber abgewischt, Reifen waren mit 3bar aufgepumpt... Also happy bin ich da nicht, aber macht auch nix, wird eh komplett zerlegt.

Morgen gleich mal Service-Tag + erste lokale Biketrail Runde. Zusätzlich werd ich 3 Wochen mal nach Saalbach entführen :)
 
640g Schläuche raus, 120ml Milch und Ventile rein, macht netto ca 500g weniger. Und wenn es morgen früh nicht platt ist war das tatsächlich der bisher reibungsloseste Tubeless Umbau bisher.
Nächster Schritt wird dann 1x11 vom alten Rad umbauen, heute aber nicht mehr.

@sorny ich kann mich über die Montage von bike24 nicht beschweren, Schaltung funzt perfekt, Bremsen sind schleiffrei etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir war die Montage 1a und der Service ist bei denen auch okay
nur die Erreichbarkeit ist aktuell eher schlecht

wegen der fehlenden Ventile und dem luftdurchlässigen Hinterreifen habe ich ne Mail an Bike 24 geschrieben
die Ventile werden nachgeschickt und für die Reifen Reklamation musste ich noch Fotos mit den Luftblasen im Wasser hinterher schicken
die Sache befindet sich aktuell noch in Klärung

gestern die 2. Tour damit gefahren
alle anderen waren mit Fullys unterwegs und sebst wenn es auf den Trails richtig schnell wurde
konnte ich locker dranbleiben
ein geiles Bike

zum Schluss hatte ich beim kurbeln unter Last ein leichtes knacken im Antrieb
am Montageständer gibt es keine Geräusche
wird sich dann wohl zeigen ob es die Hinterrad Nabe oder die Pressfit Lager sind
 
Hallo,
bei mir (habe bei nanobike.de bestellt) waren leider auch keine Tubelessventile dabei.
Sind die denn regulär von Specialized beigelegt?
 
@ilfer Wie isn des beim Ruze bei euch, lässt sich die Sattelstütze ganz im Rahmen versenken?
Meine bessere Hälfte is no etwas skeptisch, das Ruze L is auf jeden Fall zu groß, jez mal aufs M warten :). Mein Fuse meint sie is ihr zu "behäbig"... Immer diese 26" Fahrer... :D
 
@garbel 29 vorne, plus hinten? Fährt es sich gut?
Ist das eine 29er Fox-Gabel und gehen dort die Plus-Reifen gut rein?

Ja, fährt sich sehr gut. Ich hatte allerdings nur einen halb abgefahrenen Schwalbe RacingRalph 29 x 2,25" zur Hand. Das Laufrad hat einen nur knapp 1 cm größeren Radius als das + Laufrad mit Ground Control 3", ich hab also einen Spacer rausgenommen unterm Vorbau und fertig.

Hinten find ich ja + genial, aber vorne stört mich manchmal das - naja, wie solls ichs beschreiben - das "pummelige" Einlenkverhalten, eine gewisse Trägheit. Und bei schneller gefahrenen Kurven merkt man doch schon das Walken des Reifens ganz gut. Das ist mit dem 29er Laufrad natürlich weg und so nebenbei hab ich ca. 400 Gramm gespart, obwohl das + Laufrad eine 80 gr. leichtere Carbonfelge hat und ich das 29er mit Schlauch fahre.

Also B+/29er hat für mich Potential, ich werde das weiter ausprobieren. Anderer Reifen, Schlauchlos-Setup usw.

Die Gabel ist eine 34er für + Reifen, da ist also locker noch Platz für 29 x 2,6er
 
bei mir war die Montage 1a und der Service ist bei denen auch okay
nur die Erreichbarkeit ist aktuell eher schlecht

wegen der fehlenden Ventile und dem luftdurchlässigen Hinterreifen habe ich ne Mail an Bike 24 geschrieben
die Ventile werden nachgeschickt und für die Reifen Reklamation musste ich noch Fotos mit den Luftblasen im Wasser hinterher schicken
die Sache befindet sich aktuell noch in Klärung

gestern die 2. Tour damit gefahren
alle anderen waren mit Fullys unterwegs und sebst wenn es auf den Trails richtig schnell wurde
konnte ich locker dranbleiben
ein geiles Bike

zum Schluss hatte ich beim kurbeln unter Last ein leichtes knacken im Antrieb
am Montageständer gibt es keine Geräusche
wird sich dann wohl zeigen ob es die Hinterrad Nabe oder die Pressfit Lager sind

Was muss man denn bzgl. der Ventile an Bike24 schreiben? o_O

Ich tippe, dass das Knacken zwischen Scheltwerk, Kette und Kassette entsteht. Ist bei mir auf den große Ritzeln unter Last so...

Zur Hinterradnabe:
In meiner war definitiv Fett. Auch an den Kugeln der Lagers auf beiden Seiten. Jetzt noch mehr.
Das Problem bei meiner war, dass die beiden äußeren Nabenenden nicht fest gegeneinander gekontert waren. Wenn man zwei flache(!) 17er Maulschlüssel hat, kann man das selbst beheben - aber öffnen sollte man die Nabe wirklich nur, wenn man Ahnung von Kugellagern hat...
 
Zurück