Specialized Fuse / Ruze

Ich weiß gar nicht warum, aber ich freue mich immer mehr über diesen Generationswechsel zwischen meinem alten Stumpjumper und dem Fuse.

Fancy Lack konnten sie damals auch schon :D

a6b639-1500711270.jpg

d333a7-1500711292.jpg
 
Hallo

Da müssen man Specialized fragen, die haben es ja auch in den Lager weggelassen :mad:

Gruß bikebecker
Ich habe die Lager auf gehabt, und es war Fett drinn. Ob die Menge ausreichend war, weiß ich jetzt nicht. Ich hab überall Mal was drauf gepackt. Vieleicht hat auch der Verkäufer noch mal nachgefettet. Vieleicht sind ein paar Montags Bikes dabei.;)
 
Sehr geil!
Deswegen hab ich mir das Fuse gekauft. Man hat ne Menge Möglichkeiten es aufzubauen (auch weil man noch Geld übrig hat ;) )!
 
Die Idee mit nem 29er Laufradsatz hatte ich auch schon. Kannst du mal nen Bild von hinten machen? Mich würde interessieren, wie der Abstand zwischen Rahmen und Reifen aussieht.

Das mit dem Freilauf ist ja so ne Sache. Am Ruze meiner Freundin wird momentan der Freilauf an der mistigen Stout-Nabe auf Garantie gewechselt. An meinem Fuse, das gestern angekommen ist, läuft der Freilauf so schlecht, das die Kurbel vorne mitdreht wenn ich einen der zwei höchsten Gänge drin habe. Kann man den Freilauf fetten oder ähnliches? Hab echt keine Lust noch nen Hinterrad abgeben zu müssen.
 
Ich benötige bitte nochmal eure Hilfe.
Ich habe den Planet X LRS mit 42mm Klebeband Tubeless Ready gemacht und den Reifen aufgezogen, der beim Aufpumpen auch direkt ins Felgenbett gesprungen ist.
Ich habe allerdings gemerkt, dass der Reifen, noch ohne Milch am Felgenstoss undicht ist. Soweit, so bekannt, nur bläst diese Felge am Stoß auch mittig, also quasi zwischen den Speichen Luft ab, das hatte ich noch nie.
Meine Frage jetzt: dichtet die Milch das ab oder reklamiere ich das, bevor ich es mit der Milch einsaue?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benötige bitte nochmal eure Hilfe.
Ich habe den Planet X LRS mit 42mm Klebeband Tubeless Ready gemacht und den Reifen aufgezogen, der beim Aufpumpen auch direkt ins Felgenbett gesprungen ist.
Ich habe allerdings gemerkt, dass der Reifen, noch ohne Milch am Felgenstoss undicht ist. Soweit, so bekannt, nur bläst diese Felge am Stoß auch mittig, also quasi zwischen den Speichen Luft ab, das hatte ich noch nie.
Meine Frage jetzt: dichtet die Milch das ab oder reklamiere ich das, bevor ich es mit der Milch einsaue?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Milch dichtet das ganz gut ab.

Meine original Orbea Felgen haben letztens auch überall rausgeblasen, obwohl sie schonmal dicht waren.

Fazit, Milch wurde vom Reifen komplett aufgesogen. Nachdem ich wieder Milch im Reifen hab, hält er seit zwei Wochen stabil Luft.

Also erstmal konplett aufsetzen, fahren und dann schauen ob es immernoch nicht dicht ist.

Gesendet vong Handy her
 
Die Milch dichtet das ganz gut ab.

Meine original Orbea Felgen haben letztens auch überall rausgeblasen, obwohl sie schonmal dicht waren.

Fazit, Milch wurse vom Reifen komplett aufgesogen. Nachdem ich wieder Mikch im Reifen hab, hält er seit zwei Wochen stabil Luft.

Also erstmal konplett aufsetzen, fahren und dann schauen ob es immernoch nicht dicht ist.

Gesendet vong Handy her

Danke dir! Dann kipp ich mal was rein.

1 schöne Signatur vong Tapatalk her übrigens! ;)
 
Zurück