Specialized Fuse / Ruze

Hat schon jemand passende organische Beläge für die Slate T4 und die X2 gefunden? :)
Ja steht alles in diesem thread und wird mit der Suche nach "Bremsbeläge" gefunden:

bzgl. Bremsbeläge für die TRP Slate am Fuse Comp

Bremssattel vorne: Slate T4, 4 Kolben
Bremsbelag: Kool Stop KS-D640 (baugleich mit Shimano Saint M810/M820)

Bremssattel hinten: Slate X2, 2 Kolben
Bremsbelag: Kool Stop KS-D620 (baugleich mit Shimano 525, TRP Spyre, TRP SP10.11)

Die TRP Originalbeläge gibt es hier:
vorne: https://www.trpbrakes.com/category.php?productid=1208&catid=187&subcat=0
hinten: https://www.trpbrakes.com/category.php?productid=1197&catid=187&subcat=0

die Originalbeläge sollen laut diesem Testbericht aber eher schwach sein, deswegen probier ich erst gar nicht die zu bestellen
http://blistergearreview.com/gear-reviews/trp-slate-brakes/2

Shimanobeläge wären natürlich auch eine Möglichkeit, wenn hier jemand einen Vorschlag hat...

Bremsscheiben:
Originalscheibe in 203mm Ausführung: http://www.trpbrakes.com/category.php?productid=1203&catid=209&subcat=0
Bessere TRP Scheibe in 203mm Ausführung: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/trp-tr-13-bremsscheibe-6-loch-597200
 
Ja steht alles in diesem thread und wird mit der Suche nach "Bremsbeläge" gefunden:

Nun, wo man das Praxisworks BB Conversion Lager findet hätte eine einfache Google Suche auch herausgefunden, nichtsdestotrotz habe ich Ihre Frage hier beantwortet.

Ein Forum lebt m.E vom Austausch untereinander in einer sozial verträglichen Art und Weise. Bevor Sie also anderen Menschen ihre vermeintlichen Fehler vorhalten kehren Sie doch bitte erst vor Ihrer eigenen Tür, danke.


Von unterwegs geschrieben
 
Kann Ihre Aufregung und nachfolgende Belehrung nicht nachvollziehen, habe in einem Einzeiler darauf hingewiesen dass es im thread steht und mit der Suche zu finden ist. Immerhin stammt die Information von TRP selbst und ich habe Sie gewiss nicht nur für mich gepostet.
 
Hallo

Ich suche einen Specialized Purgatory in 27,5X3.0 wenn jemand einen übrig hat.

Gruß bikebecker
ohne jetzt einen Eklat auszulösen - ich kann natürlich nicht ausschließen dass jemand auf deine Aufforderung hin plötzlich doch etwas verkaufen möchte was er bisher nicht vor hatte, habe aber die Erfahrung gemacht dass Leute die etwas verkaufen möchten dies meist aus eigener Initiative über den bikemarkt oder Ebay Kleinanzeigen machen:

z.b. hier
http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...tie-mtb-faltreifen-27-5-zoll-650b-x-3-00-2017

und hier
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/958692-specialized-purgatory-grid-650bx3-0-2-stuck-ungefahren
 
ohne jetzt einen Eklat auszulösen - ich kann natürlich nicht ausschließen dass jemand auf deine Aufforderung hin plötzlich doch etwas verkaufen möchte was er bisher nicht vor hatte, habe aber die Erfahrung gemacht dass Leute die etwas verkaufen möchten dies meist aus eigener Initiative über den bikemarkt oder Ebay Kleinanzeigen


Denke bikebecker hat sich sicher was dabei gedacht als er HIER nachgefragt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kette drauf, Schaltung flutscht, hier die versprochenen Bilder.
Sowohl der Tretlagerbereich als auch das "Spaltmaß" zwischen Kurbelarm und Kettenstrebe gefällt mir jetzt deutlich besser als vorher. Von der größeren Bandbreite bei 30/11-46 ganz zu schweigen.
Ich denke so bleibt's erstmal.

0a25523bca87558d5f932d389b665d02.jpg
b6ed24324d4c364e7ffd073f505474ca.jpg
f26defdd559deb1f98084a2736617333.jpg
cc1698f9184cc0e6882aaf5d1d8a9d47.jpg
d4e5cb2b9015528dd87348f564be52c0.jpg



Von unterwegs geschrieben
 
Ich fahre mein Fuse mit der Originalbereifung und ca 1,0 Bar. Der Rollwiderstand auf Asphalt ist da sehr hoch. Für morgen plane ich eine längere Tour mit viel Asphaltanteil. Wird da der Rollwiderstand deutlich niedriger, wenn ich mit dem Luftdruck auf zb 2,5 Bar hoch gehe?
 
Ich fahre mein Fuse mit der Originalbereifung und ca 1,0 Bar. Der Rollwiderstand auf Asphalt ist da sehr hoch. Für morgen plane ich eine längere Tour mit viel Asphaltanteil. Wird da der Rollwiderstand deutlich niedriger, wenn ich mit dem Luftdruck auf zb 2,5 Bar hoch gehe?

2,5 bar:rolleyes: soviel hatte ich nicht mal in meinen schmalen 26. Reifen.
Also mir wäre das zuviel da wirst du evtl zum Gummiball
 
Es geht mir rein um die Verringerung des Rollwiderstands. Normal fahre ich solche Touren mit dem Rennrad, aber das ist gerade kaputt. Und bei 70km und 95% Straße würde ich mit einem Gummiball leben können.
 
Mit 2.5 Bar hast du doch schon den zul. Maximaldruck überschritten und das Rad wird den Komfort eines Betonblocks haben.:lol:
 
Also der Komfort nähert sich dann schon mal meinem Renner[emoji4]
Wo liegt denn der Maximaldruck der Reifen/Felgenkombi?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre mein Fuse mit der Originalbereifung und ca 1,0 Bar. Der Rollwiderstand auf Asphalt ist da sehr hoch. Für morgen plane ich eine längere Tour mit viel Asphaltanteil. Wird da der Rollwiderstand deutlich niedriger, wenn ich mit dem Luftdruck auf zb 2,5 Bar hoch gehe?

Falls noch nicht gemacht: undbedingt auf tubeless umrüsten. Verringert den Rollwiderstand merklich und erhöht ebenso den Grip deutlich. Absolute Pflich bei den fetten Reifen.
 
Falls noch nicht gemacht: undbedingt auf tubeless umrüsten. Verringert den Rollwiderstand merklich und erhöht ebenso den Grip deutlich. Absolute Pflich bei den fetten Reifen.
Das habe ich schon vor der ersten Fahrt gemacht.
Ich denke, ich fahre einfach mit 1,5 bar und gucke mal, wie viel langsamer ich im Gegensatz zum Rennrad bin
 
Vl. Eine blöd frage aber wie schwer ist die tubeless umrüstung? Welche teile brauchen ich dazu? Lese immer nur (auch nach googeln) von umrüstung das fuse aber nicht wie der vorgang ist...danke!
 
Vl. Eine blöd frage aber wie schwer ist die tubeless umrüstung? Welche teile brauchen ich dazu? Lese immer nur (auch nach googeln) von umrüstung das fuse aber nicht wie der vorgang ist...danke!

Es gibt zwar blöde Fragen, deine zählt aber nicht dazu ;)

Da das Tape schon auf den Felgen verklebt ist benötigst du nur Ventile wie diese
https://www.bike24.de/p1207412.html

Und Dichtmilch wie diese
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=36093;menu=1000,185,188

Sowie eine ordentliche Standpumpe oder Kompressor.

Wie es dann funktioniert ist vielleicht per Video am einfachsten nachzuvollziehen.

Generell ist das gar nicht so schwierig und geht mit zunehmender Routine immer schneller.

Bei Fragen kannst du dich aber gern melden.

Von unterwegs geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für die schnellen antworten. klingt machbar ventile hättest ich in der beiliegenden box von bike24 aber leider nicht finden können :(
 
Ok danke für die schnellen antworten. klingt machbar ventile hättest ich in der beiliegenden box von bike24 aber leider nicht finden können :(

Bei Bike-discount bekommst du schon 2 für 9,95, das ist also kein Riesen Beinbruch finanziell und die Milch musst du ohnehin noch kaufen. Du solltest das aber auch beim gut sortierten Händler vor Ort bekommen.
Ach ja, noch eine Anmerkung: du brauchst 60 ml pro Reifen, also entweder gleich eine große Flasche kaufen und Vorrat zum Auffrischen haben oder zumindest 2 kleine.

https://www.bike-components.de/de/bc/Tubelessventile-2-Stueck-p52470/

Von unterwegs geschrieben
 
Bei mir waren beim Ruze die Ventile dabei bei Bike24, die fehlenden Ventile beim Fuse habens mir nachgeschickt. Bzw habe stattdessen Notubes Ventile bekommen als Ersatz
 
Zurück