Specialized Fuse / Ruze

Ich frage erstmal hier: hätte jemand Interesse an einem Fuse/ in rot Größe S. Soweit ich weiß gibt es die nicht mehr. Ich würde es für einen fairen Preis abgeben. Allerdings nur an Selbstabholer in Berlin. Rest via pn.
 
Hallo verehrte MitFUSER,

bei meinem Expert wackelt der Freilauf recht heftig. => Schaltperformance grottig.
Kann mir von euch jemand sagen was ich für den Freilauf an Werkzeug brauche? Innensechskant? 14er oder 15er?

Danke & Happy Trails.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Community,

Hab mir die vorherigen Seiten durchgelesen, habe aber keine passende Antwort gefunden.Daher habe ich mal eine Frage zum Fuse:
Ich bin MTB Anfänger. Ich liebäugle nun mit dem Fuse, auch wegen des aktuellen Angebots. Ist das Fuse den für Anfänger geeignet?
Ich möchte gern eher ein Allrounder-Bike haben. Mein Vorhaben ist aber eher Trails zu fahren, möchte aber auch gern ab und zu ein paar Tagestouren in den Alpen fahren (inkl. Trails natürlich :)).

Falls mir die 27.5" Plus Reifen zu groß sind bzw. zu viel Widerstand erzeugen, kann ich dann auch normale 27.5" Reifen auf dem Fuse verbauen?

Danke schonmal für eure Hilfe! :daumen:
 
Hallo Community,

Hab mir die vorherigen Seiten durchgelesen, habe aber keine passende Antwort gefunden.Daher habe ich mal eine Frage zum Fuse:
Ich bin MTB Anfänger. Ich liebäugle nun mit dem Fuse, auch wegen des aktuellen Angebots. Ist das Fuse den für Anfänger geeignet?
Ich möchte gern eher ein Allrounder-Bike haben. Mein Vorhaben ist aber eher Trails zu fahren, möchte aber auch gern ab und zu ein paar Tagestouren in den Alpen fahren (inkl. Trails natürlich :)).

Falls mir die 27.5" Plus Reifen zu groß sind bzw. zu viel Widerstand erzeugen, kann ich dann auch normale 27.5" Reifen auf dem Fuse verbauen?

Danke schonmal für eure Hilfe! :daumen:
Für Tagestouren in den Alpen kommt es auf deine Fitness an. Die originale Übersetzung ist jetzt nicht unbedingt für alpine Verhältnisse gemacht, aber wenn man sich Aufstieg mit moderaten Steigungen raussucht kann es gehen. Sollte die Kassette am Ende sein auf 11-fach umrüsten 11-46 oder evtl. die 12-fach GX, dann dürfte der Preis auch ein wenig günstiger geworden sein.
Normale 27.5-Reifen auf der breiten Felge würde ich nicht fahren, selbst wenn sie zu montieren sind, wären sie sicherlich sehr eckig. Dann besser einen separaten schmaleren Laufradsatz (Achtung Boost-Naben). Ist aber alles mit entsprechenden Zusatzkosten verbunden.
Ansonsten seh ich das Fuse als guten Allrounder.
 
Ich würde jedem Anfänger vom Fuse abraten, wenn er es nicht direkt bei einem fähigen Händler vor Ort kaufen kann. Ein 14 kg Hardtail mit so einer kleinen Bandbreite und lustig aussehenden Reifen ist schon speziell. Wer sowieso online kaufen möchte fährt da meiner Meinung nach mit was Normalem wie einem Radon ZR Team oder ähnlichem deutlich besser.
 
Das Fuse ist schon speziell, aber ich bereue den Kauf keine Sekunde. Nehme es sogar häufiger für den Weg zur Arbeit als mein Cube AMS 150.

Man muss schon sagen, dass das Fuse spürbar schwerer läuft, aber das bringt wenigsten noch nen zusätzlichen Trainingseffekt

Im Downhill ist das so ne Sache. Mit den Fattie-Reifen habe ich gemerkt, dass man doch bei der Linienwahl faul wird, da die Reifen doch sehr viel weg schlucken.
 
Hallo Community,

Hab mir die vorherigen Seiten durchgelesen, habe aber keine passende Antwort gefunden.Daher habe ich mal eine Frage zum Fuse:
Ich bin MTB Anfänger. Ich liebäugle nun mit dem Fuse, auch wegen des aktuellen Angebots. Ist das Fuse den für Anfänger geeignet?
Ich möchte gern eher ein Allrounder-Bike haben. Mein Vorhaben ist aber eher Trails zu fahren, möchte aber auch gern ab und zu ein paar Tagestouren in den Alpen fahren (inkl. Trails natürlich :)).

Falls mir die 27.5" Plus Reifen zu groß sind bzw. zu viel Widerstand erzeugen, kann ich dann auch normale 27.5" Reifen auf dem Fuse verbauen?

Danke schonmal für eure Hilfe! :daumen:
Für Anfänger ist das Fuse sogar sehr gut geeignet da die Reifen und die (für ein Hardtail) flachere Geometrie enorm Sicherheit geben. Umrüstung auf tubeless bringt etwas Spritzigkeit, finde die Originalreifen jetzt aber nicht deutlich träger als die Nobby Nix 2.6 am Fully.

Theoretisch sollten noch 2.8 Reifen gut auf die 45mm Felgen passen, damit lassen sich nochmal ca. 150g pro Reifen an Gewicht sparen.
 
Einem Anfänger, der einen guten Allrounder sucht, würde ich auch nicht unbedingt das Fuse empfehlen. Selbst für den günstigen Preis. Dafür sind bei den Laufrädern, Reifen und auch an der allgemeinen Aufbauqualität zu viel Nachholbedarf.
Und zu dem günstigen Preis muss man auch sagen, dass die 1599 Euro Uvp eigentlich ein Witz sind, für dass was das Rad bietet.
1x10 mit niedriger Bandbreite, schwere Laufräder und durchgehend Anbauteile von einer Eigenmarke.

Ich liebe das Rad zwar, und bin seitdem mein Enduro nicht mehr gefahren, aber es ist halt schon sehr speziell.
 
Zum Gewicht: In der Bike war ein Test mit 29" Hardtails bis 800€. Das leichteste wiegt 0,5kg weniger als das Fuse (Radon 12,9kg - Fuse 13,4kg ohne Pedale).

Die Plusreifen und 10fach sind speziell. Ich denke für Leute, denen es um lange Touren ohne fahrtechnische Herausforderungen ist ein normales 29" Rad geeigneter.
Wobei sich das Fuse auch einfach zum 29er umbauen lässt. Ok, Umwerfer geht nicht am Fuse.
Wer Spaß auf Trails und bergab sucht ist mit dem Fuse besser bedient. Wurde ja schon beschrieben.
Hinzu kommt die leicht abfahrtsorientierte Geometrie, die es bei Rädern in dem Preisbereich nicht (/kaum) gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Gewicht: In der Bike war ein Test mit 29" Hardtails bis 800€. Das leichteste wiegt 0,5kg weniger als das Fuse (Radon 12,9kg - Fuse 13,4kg ohne Pedale).
.

Der Vergleich hinkt aber etwas. Such mal ein 29er Ht für 1600 Euro, die es zur Zeit auch schon mit satten Rabatten gibt. Da sieht das Gewicht schon ganz anders aus.
 
Der Vergleich hinkt aber etwas. Such mal ein 29er Ht für 1600 Euro, die es zur Zeit auch schon mit satten Rabatten gibt. Da sieht das Gewicht schon ganz anders aus.
Als ich das Fuse gekauft hab, hat es 600€ gekostet, 200 weniger als besagte Hardtails. Für mich hinkt der Vergleich nicht.
Kannst es ja jetzt mit 600 oder 700€ Rädern vergleichen, wird auch selten besser.

MMn ist das was du vorschlägst der hinkende Vergleich.
Ich hab tatsächliche Preisklassen miteinander verglichen.

PS: beim Fuse kann ich ohne großen Aufwand noch ~400g beim Tubelessumbau sparen. Geht bei vergleichbar teuren Rädern (600-800€) oft nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich auch sowas wie Lightschläuche für B+? Die fetten Teile aus dem Fuse blockieren fast meine komplette Satteltasche. Oder geht auch ein normaler 27,5 Schlauch?

ich bin mein Vorgänger B+ mit ganz normalen 650b Schläuchen gefahren, das ging. Bis ich das Fuse umgebaut habe wusste ich nicht mal, dass es spezielle B+ Schläuche gibt :oops:
 
Kurze Frage...es war nur eine Frage der Zeit, bis man sich mit dem Fuse (rot) zum ersten Mal schmeißt. Nun ziert ein schöner Lackschaden mein Oberrohr.

Welchen Lackstift könnt ihr empfehlen, der dem rot am ehesten gleicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, das die Spezi Ground Control tüchtig schwitzen? Nach mehreren Wochen blubbert es da immer noch aus der Reifenflanke (nur bei einem Reifen - spricht ja eher für Serienstreuung).

Bei mir ist die Flanke trocken, dafür läuft minimalst Milch direkt aus den Reifen an der Felge. Meine Ground-Control sitzen aber auch sehr locker auf der Felge, gab nicht mal einen Knall beim Umbau. Werde da bei Zeiten noch eine Lage Tape einziehen, dann sollte Ruhe sein.
 
Zurück