Specialized Scheibenbremsenadapter

Registriert
17. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Hallo,

ich habe ein Specialized Hardtail aus dem Jahre 2000.
Dieses Rad hat leider keine Scheibenbremsenaufnahme am Rahmen.

Zur Zeit gibt es von Nubuk Sports sehr günstige LRS/Bremsen Kombinationnen, von der ich mir gerne eine zulegen würde.
Da kommt allerdings wieder das Problem der fehlenden Scheibenbremsaufnahme zum tragen, denn eine hintere Disc könnte ich ja nicht montieren.

Allerdings habe ich gehört, dass es Adapter geben soll, mithilfe derer man doch eine Scheibenbremse anbauen kann.

Kann mir einer von euch sagen, wo ich einen solchen Adapter herbekomme?

Was sowas taugt ist mir dabei nicht so wichtig, da es sich um mein Zweitrad handelt und ich dieses Rad nicht allzu sehr belaste.

Weder meine Internet-, noch meine Forenrecherche hat mich großartig weiter gebracht, verweise hierrauf helfen mir also nicht weiter.

Über Quellenangaben, etc. würde ich mich allerdings sehr freuen,
Daniel
 
Hallo,

bei e-bay habe ich schon nachgeguckt, da gibts sowas leider garnicht.

Im Internet habe ich nur diesen Adapter hier gefunden http://www.mtb-biking.de/disc/speciali.htm aber der ist wie ich dem Text entnehme nur für die vollgefederten Modelle geeignet.
Meins ist ja aber ein Hardtail. Ich hoffe dafür gibt es sowas überhaupt.

In der Hoffnung, dass noch mehr Tipps zusammen kommen,
Daniel
 
Also ich sehe nicht das die nur für Fullys sind. Ausserdem wenn mans am Flly verbauen kann muss es erst recht am Hartail gehen.
Die Dinger sind ja nun doch Stabiler als Fullys, okay extrem ausnahmen ausgeschloßen :D
Schick den Shop mal ne Mail und fragt nach.
 
Plunz schrieb:
Kann mir einer von euch sagen, wo ich einen solchen Adapter herbekomme?
Ich hab' meinen vom bikerunner in Herxheim, die müssten noch ein paar haben.

Er hält die Belastungen meiner Hayes 200er Scheibe bisher klaglos aus. Leider ist er schwierig schleiffrei zu bekommen, da er sich relativ leicht um die Längsachse verbiegt. Ansonsten bin ich mit dem Adapter zufrieden.

HTH
Stefan
 
Bei dem von mir verlinkten Adapter steht ja extra dabei, dass er nur für die Fullys ist.

Das mit dem Adapter aus besagtem Laden klingt allerdings schonmal sehr gut.
Wie komme ich mit dem Laden in Kontakt und wieviel hast du bezahlt?
Bist du außerdem sicher, dass er auch kompatibel zu meinem Hardtail ist?
Welches Modell fährst du?
 
Plunz schrieb:
Bei dem von mir verlinkten Adapter steht ja extra dabei, dass er nur für die Fullys ist.

Das mit dem Adapter aus besagtem Laden klingt allerdings schonmal sehr gut.
Es gibt von Specialized nur einen Adapter.

Plunz schrieb:
Wie komme ich mit dem Laden in Kontakt und wieviel hast du bezahlt?
Gucksdu hier. Bezahlt habe ich 20 Euro.
Plunz schrieb:
Bist du außerdem sicher, dass er auch kompatibel zu meinem Hardtail ist?
Ruf einfach mal an, die können dir das sicher sagen.
Plunz schrieb:
Welches Modell fährst du?
Das hier:



Piefke schrieb:
Hier passt auch an HT´s.
Den würde ich jetzt nicht empfehlen. Der Specialized Adapter stützt sich an der Halterung für die Canti-Sockel ab und leitet daher die Bremskräfte weiter oben in den Rahmen ein. Wenn der Rahmen von Specialized für den Adapter vorbereitet ist (war bei meinem der Fall), muss noch nicht einmal ein Loch gebohrt werden.

HTH
Stefan
 
Danke schonmal für eure Antworten,
ich würde ja gern mal bei dem Laden anrufen, aber irgenwie komme ich mit der Seite nicht klar.
Wenns einer Durchblickt, könnte er mir die Telefonnummer viellciht besser hier sagen.

Zu dem anderen Link: Wenn der erste verlinkte der original Specialized ist und obendrein noch 17€ weinger kostet werde ich wohl zu dem greifen, zumal der stabiler aussieht. Trotzdem danke ich für den Tipp.
 
der erste verlinkte hängt serienmäßig an meinem 2000er Bighit (vorne und hinten 26 Zoll) und macht null Probleme.
Bei einem bekannten haben wir versucht eine a2z ans 99er FSR zu machen, das hat erstens nicht gut gehalten, und andererseits hat uns eine flachere Schraube für das Horst Link gefehlt. Die muss nämlich ultraflach ausfallen, sonst schleift die Scheibe dran.
Mein tipp: wenn möglich günstig das verlinkte Teil besorgen, ansonsten auf einen gebrauchten Hinterbau (>2000) spekulieren.
 
Zurück