Specialized Stout Steckachsnabe - hat "Spiel"

Brook

Jogger
Registriert
21. April 2004
Reaktionspunkte
32
Ort
Deister / HARZ
Moin Leute,

ich beschreib euch mal kurz mein Problem, habe ein Specialized DEMO 9, mit der Standart Specialized Steckachsvorderradnabe --- Sie hat "Spiel"!!

Erst dachte ich, verdammt, hat es wieder einmal einen Steuersatz erwischt - aber der scheint ok zu sein. Habe die Nabe dann mal auseinander gebaut und festgestellt - viel ist an dem Ding nicht dran und einstellen - nix is!!

Was kann es sein, wer hatte das Problem auch schon ... es liegt, glaub ich an der linken u. rechten Hülse ... die haben jeweils ein wenig "Spiel".

Warte auf eure Vorschläge ...
 
Hi!

Bin über die Suche :daumen: wegen exakt dem selben Problem auf deinen Thread gestoßen, kann dir also leider nicht wirklich helfen.
Aber ich schließ mich dir einfach mal an.
Habe ein sx trail mit der selben nabe, und wie ich gestern feststellen musste hat diese auch schon minimal spiel, hat aber erst so ca 15 km auf dem buckel.

würde gerne selbst was machen, da ich nicht schonwieder lust habe mich mit meinem shop auseinanderzusetzen, habe gestern erst meine ausgetauschte 66 abgeholt (die erste war verzogen).

also, falls du was in erfahrung bringen konntest, bitte melden ;)

edit:
Brook schrieb:
Habe die Nabe dann mal auseinander gebaut und festgestellt - viel ist an dem Ding nicht dran und einstellen - nix is!!
QUOTE]
mit welchem werkzeug hast du sie auseinander gebaut? ich habe nichtmal eine idee wie ich die beiden äußeren hülsen abbekommen soll. bei meiner marzocchi qr20 nabe kann ich die hülsen nämlich einfach per hand abziehen. das spiel der hülsen (bei ausgebautem laufrad) an sich dürfte jedoch normal sein.
 
Klar .. kann ich dir sogar richtig derbe auf die "Sprünge" helfen .. habe die Lager ausgetauscht.

Ganz easy - bitte wie folgt vorgehen:

1. Laufrad ausbauen
2. mit der Steckachse die zwei Hülsen entfernen
3. säubern
4. die Bezeichnung von den Lagern ablesen u. aus einem Wälz- u. Industrielagergeschäft / Motorradsportladen kaufen (habe 30 Euro bezahlt)
5. mit einem Schraubenzieher die alten rauskloppen und die neuen vorsichtig wieder einsetzen (vorher noch einmal ordentlich fetten u. säubern)

Dein Prob könnte sich jedoch auch hinter dem Steuersatz verbergen - nach 15 Kilometern tippe ich eher auf einen Steuersatz oder das normale Spiel in der Gabel?!

Grüsse
hinrich (the walker) fuchs
 
erstmal vielen dank!

nur wie kann ich die hülsen mit der steckachse entfernen? das hab ich nicht so ganz verstanden. hab zwar schon viel erfolgreich am bike gebastelt, aber noch keine nabe zerlegt.
hab den steuersatz schon gecheckt, da die nabe ja eigentlich nicht direkt locker und wackelig ist, sondern eher ein kleiner ruck zu spüren ist, wenn man das laufrad hin und her bewegt. also eher so eine art einrasten.
werde heute nochmal den steuersatz zerlegen.

schöne grüße aus, dem heute zur abwechslung mal sonnigen aber kalten, Österreich
 
Achtung, erkläre es dir noch einmal:

- Laufrad ausbauen
- es zwischen den Beine klemmen
- mit der Steckachse in die Hülse fahren
- Achse nur in die Hülse stecken (ca. 1-2cm)
- Achse hin und her bewegen
- Hülse sollte ziemlich schnell nachgeben und sich lösen

FERTIG
 
Hi,

danke hat ganz gut funktioniert! Falls jemand gleich erst die Lager bestellen will, die Bezeichung lautet 6902 2RS.
 
Zurück