Specialized Stumpjumper 90/91

Registriert
4. September 2010
Reaktionspunkte
388
Hallo!

Zwar mußte ich bzw. eigentlich mein Bruder für dieses Schätzchen doch eine relativ weite Anreise in Kauf nehmen, aber ich finde es hat sich auf alle Fälle gelohnt.

Dachte immer, der Rahmen sei schwarz. Im Sonnenlicht offenbart sich aber ein wunderschönes Glitzern und die Farbe ähnelt dann eher einem braun-aubergine (bin keine Frau, welche die entsprechende Haartönung gleich benennen könnte :rolleyes:)

Habe übrigens ein zweites, identisches Rahmenset in 18" (inkl. SS, Vorbau und Gabel), welches zum Verkauf steht. ;)

Veränderungen gegenüber dem Original:

Skinwall - Redwall (tut mir leid, aber mir gefallen sie blassen Reifenflanken nicht wirklich...)
Daumies - STI (auch mit den Daumies werde ich nicht warm. Da bieten die STI wirklich viel mehr Komfort...)
zerkratzte Originalsattelstütze - XT Stütze
originaler Vorbau - Syncros
und die bereits obligatorischen Hörner :mad:

So, hier die Bilder:







Bis zum nächsten bereits im Anflug befindlichen Projekt (wohl mein Letztes für längere Zeit :heul:), Christoph
 
ist das die gleiche farbkombi, die chowi hier mal veraeussert hat? sieht sehr geil aus.

die roten griffe und reifen sind aber eher ungeil (finde ich). das schreit doch nach skinwalls, oder? und vielleicht auch den dicken vorbau durch einen schwarzen speci-vorbau ersetzen? wirkt etwas wuchtig auf dem zarten geroehr.
 
Sollte ein 91er "Team" sein. Dann sollte da per Katalog eine XC Pro dranhängen. Hast Du den Rahmen oder ein Komplettrad gekauft?

P.S: Bei der Wahl der Reifen spielt sicher auch der Faktor "Verfügbarkeit" eine Rolle, oder? :D
 
Ad mauricer: Den Vorbau werde ich vermutlich gegen einen Specialized-ähnlichen noch eintauschen. Der originale hatte mir zu wenig Steigung und da probierte ich den Syncros. Irgendwie hat "er" noch immer nicht sein passendes Rad gefunden...

Ad euphras: "...P.S: Bei der Wahl der Reifen spielt sicher auch der Faktor "Verfügbarkeit" eine Rolle, oder?
biggrin.gif
..."

Du hast mich durchschaut .... ;)

.... aber mir gefallen die Mäntel mit braunen (Continental) bzw. roten (IRC) Flanken wirklich viel besser als Skinwalls. Das war schon vor 20 Jahren so. Und ich finde, daß die roten Flanke durchaus mit dem "Schwarz/Rot" des Rahmens harmoniert (ich weiß, ihr seid anderer Meinung, aber mittlerweile kennt ihr mich ja schon ein wenig...)

Zum Modell: Ich denke nicht, dass es sich um ein Stumpjumper TEAM handelt, wohl eher das einfachste ohne Zusatzbezeichnung, da die DX-Ausstattung original ist. Könnte ja auch von 1990 sein. Dort ist auch dieses Modell abgebildet. Das schwarze von 92 ist es definitiv nicht, da dann die Anbauteile (Sattel, Vorbau..) anders wären. Sattel ist übrigens von 89, also könnte 90 auch sein.

Ad mauricer: Danke fürs Angebot, aber 1.) habe ich das Klein pinnacle ja gegen XC pro-Teile eingetauscht 2.) ich nicht unbedingt nach Katalogaufbauten trachte und
3.) ich das pinnacle liebe und es niiiiiiiiiiiiiiiie mehr hergebe. Das bekommen meine Kinder im Testament vermacht. Du kannst ja meine Tochter in 10 Jahren einmal kontaktieren bzgl. Heirat, dann ist sie Mitte 20.....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Sachen läßt man einfach nicht mehr ziehen, wenn man sie endlich hat. Daß würde einem das Schicksal glaub' ich krumm nehmen und einen bis ans Lebensende bestrafen, indem einem nur mehr Radon's, Cube's und Canyon's über dem Weg laufen....
 
Danke einmal für eure Hinweise und Kommentare.

Nun aber zum Jahrgang: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es kein 92-er ist. Das 92-er hat einen Specialized-Sattel und polierte Sattelstütze + Vorbau und Felgen.

Das 90 und 91-er haben aber genau "meine" Teile, also Turbo-Sattel und schwarzer Vorbau, Sattelstütze + Felgen. Auch meine Kurbel hat schwarze KB wie das 91-er Modell.

Von der Farbe her (metallic purple) würde wieder das 92-er besser passen. Komische Sache...

Hier ein Bild des 91-er: Gab's in weiß und schwarz



Und hier das 92-er Modell:

 
Sehr schönes Bike... ich bin ja immer eher für skins aber hier passt es echt ganz schön zusammen mit den roten parts :daumen: feines Bike.... sieht irgendwie elegant aus.

Ne kurze Frage... die Felgen...sind Spezies oder :confused: die gefallen
und die Location is auch nice... wo haste den die Aufnahmen gemacht...

Grüßle
Alan
 
Ich habe 93 ein 92er Auslaufmodell mit schwarzen Kettenblättern, schwarzen Araya RM17 und Specialized Crossroads, schwarzem Vorbau und silberner Sattelstütze neu aus dem Karton vom Händler gekauft. Sattel war ein Selle Italia Alpine. Die Kataloge müssen also nicht unbedingt die 100%ige Komponentenliste wiedergeben.
 
Ad freebee: Ist die Firma AVL und gleich bei mir um die Ecke. Ist eine der führenden Firmen im Bereich Motoren etc. Dort kommen jede Woche komisch verkleidete Autos aus Deutschland etc., damit sie sparsamer unterwegs sind. Ohne diese Hilfe aus Österreich könnten sich die deutschen Marken nämlich nicht gegen Toyota etc. behaupten... :rolleyes: ;)

Felgen sind noch die originalen von Specialized, BX23.

Es gibt bei der Reifenwahl rein optisch nicht allzu viel Auswahl, aber immer nur den Hinweis ja Skinwalls zu verwenden finde ich halt auch nicht gerade prickelnd. Und hier passen mMn die roten Flanken wirklich gut zum Rahmen, da sonst der dunkle Ton (vor allem, wenn keine Sonne vom Himmel lacht) dominieren würde.

Ad rasadul: Danke für den Hinweis. Wenn die 90/91-er wirklich schwarz waren, dann ist meines in der Tat ein 92-er. Bin ja positiv überrascht vom metallic-Lack, da ich einen schwarzen Rahmen erwartet habe.

lg aus Graz, stoppi
 
Hallo Stoppi,

klasse Bike. Ich hatte früher ein 91er Comp mit Race Face Kurbeln, Mavic Ceramic etc - wurde mir aus dem Keller geklaut :mad: Habe den Verlust nie richtig überwunden.

Daher freue ich mich über Deine Aussage, dass Du einen vegleichbaren Rahmen verkaufen möchtest.

Was stellst Du Dir preislich so vor? Freue mich, von Dir zu hören.

Florian
 
Danke einmal für die konstruktive Kritik und die Blumen.

Ad Vorbau: Wurde heute bereits gegen einen stinknormalen schwarzen a la Specialized getauscht. Wirkt nun harmonischer und die Sitzposition ist zudem noch eine Spur entspannter. :)

... und endlich jemand, der nicht über meine Griffe und Reifen herzieht.... ;-)
 
Uaaah! Mein Stumpjumper!

Ich hab den in ebendiesem Origianalzustand gekauft. Das war '91. Mit Deore DX komplett. Mittlerweile hat das gute Stück Marokko, Andalusien und durchschnittlich 5000 km pro Jahr runter.

Der turbo-Sattel passte jedoch schon damals überhaupt nicht dazu, finde ich.

Den geb ich nie nie nie mehr her. Ist aber auch nicht mehr viel original dran (ich habe es tatsächlich geschafft, den ersten Satz HR durchzubremsen...:). Der Lack ist total schön (das Schimmern in der Sonne ist wirklich kasse), allerdings mega-empfindlich. Und der Rahmen ist einfach spitze!

Diesen Winter bekommt das gute Stück eine Total-Renovierung einschl. neu pulvern.

Dein Exemplar, stoppi, sieht ja aus wie frisch aus dem Laden. In welchem Keller stand das Teil denn die letzten 20 Jahre....????

Sehr schönes Ding!

allez
frenk
 
... aber bist du dir da wirklich sicher, dass du es neu pulvern willst???

Ja - sicherlich mit einem lachenden (Vorfreude...) und einem weinenden Auge. Allerdings hat der Lack in den letzten 20 Jahren an so vielen Stellen derbe Schrammen bekommen und an einigen Ecken und Kanten fängt es auch an zu rosten... Da muss wohl eine Grunderneuerung her.

Na ja und ehrlichgesagt: Original sind bei mir nur noch Rahmen, Gabel Kurbel und Vorbau....

grüße
frenk
 
Hallo frenk! Stand in Gmunden im schönen Salzkammergut vermutlich wirklich die letzten 15 Jahre im Keller...;-)

Der Lack ist wie du schon gesagt hast wirklich ein Traum, vor allem bei Sonnenschein. Lg an die Landungsbrücken, stoppi :)
 
Zurück