Specialized Stumpjumper fsr 2011 welche gr.

Registriert
28. Oktober 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Weißenthurm
Hi
möchte mir ein SJ fsr 2011 hollen und bin mit der Gr. nicht sicher ob es ein S oder M werden soll kann auch leider keins probefahren meine Gr 167 und die Schrittlänge ist 75 . Ich tendiere zu M mit dem 60 mm Vorbau was sagt ihr hat hier vieleicht einer meine gr. und kann mir helfen?
Gruß
 
Ganz ehrlich. Ohne Probefahrt wird das nix halbes und nix ganzes. Was den eine Gefällt muß den nächsten nicht gefallen. Der eine fährt gerne größere Rahmen der nächste lieber kleiner. Du willst einen Haufen Kohle für ein Bike ausgeben und es nicht einmal Testen wäre mir zu riskant. Du siehst ja selber hier das öfteren das sich User Bikes in der falsch Größe gekauft haben und diese dann durch anderen Vorbau und weis was noch alles einigermaßen zurecht machen wollen. Was aber in vielen Fällen nicht funktioniert. Dann verlieren sie entweder die Lust am Biken oder sie wollen es wieder verkaufen. Doch sind dann saure wenn sie das Geld was sie auf den Tisch gelegt haben nicht wieder bekommen.
Also nehm dir die Zeit und teste das Bike richtig. Ich fahr seit 1995 MTB und hab schon einiges an Bikes gehabt aber noch nie eins gekauft was ich nicht Minimum einen Tag zum Testen hatte.
 
Ich bin in einem ähnlichen Dilemma. Ich stehe kurz vor der Kaufentscheidung Stumpjumper FSR Elite 2011 in M oder L. Beim Händler konnte ich nur ein L als Testbike fahren. Das war soweit ok, aber leider fehlt mir der Vergleich zu einem M, weil ich laut Specialized Größentabelle (http://shop.fahrradnet24.de/spec_st_fsr_groessen.html) genau zwischen M und L liege. Der Händler meinte, dass man dann lieber das größere Bike nimmt, aber von dem was ich im Forum so gelesen habe, bin ich mir da nicht mehr so sicher. Bei 3T € möchte man auch nicht falsch bestellen ;)

Ich bin 178cm groß und meine Schrittlänge ist 80,5cm, Gewicht derzeit ca. 88kg (ab L hat man glaub ich ne 203er vorne?!). Ich fahre bisher ein Ghost EBS2 mit 18". Bei Specialized gibts es ja 17" und 19".
Fahranteil wird voraussichtlich 50% Asphalt/Waldwege und 50% Trails sein.

Vielen Dank vorab für Tipps!
 
Hallo,

Dir würde ich eher zu M raten!!Laut der Tabelle hätte ich M gebraucht aber ich und auch mein Händler waren uns einig das RH S für mich besser wäre.
Und ich bin echt zufrieden mit der Entscheidung!Alles richtig gemacht.:daumen:
 
dank dir schonmal für deine Antwort!
Ich werde meinen Händler diese Woche nochmal belästigen müssen ;) Vielleicht schraubt er an sein M-Bike wenigstens mal Pedale, damit ich mich richtig draufsetzen kann.
 
Konnte heute doch noch auf einem M Platz nehmen und ein paar Meter fahren; fühlt sich quirliger an als das L, der Händler hat mir auf Grund der Körperhaltung auch eher zum M geraten, empfiehlt aber doch einen längeren Vorbau (105 oder so).
Ich werde das M übers WE als Testbike bekommen. Wenn es auch auf längeren Ausfahrten passt, will ich mir nächste Woche das Stumpi FSR Elite in lime/black als M bestellen. Preis von 2720 € passt denk ich auch. :)
 

sage ich auch, ich bin 1,66 mit 80er Schrittl. und fühlte mich auf dem S eindeutig wohler. :daumen:
Leider ist es sehr schwer, diese kleinen Rahmen für eine Probefahrt aufzutreiben. Ich konnte letztes Jahr nur ein paar Meter mit dem S fahren, die richtige Testfahrt habe ich mit einem M Rahmen gemacht. Es fühlte sich an wie das Rad vom großen Bruder ;)

Wenn aber irgendwie möglich: Unbedingt mal testsitzen!
 
Guten Abend zusammen,

Ich hatte jetzt 2 Tage Zeit das Stumpi Testbike zu fahren, sehr geil! M ist auch die perfekte Größe für mich. Keinerlei Probleme gehabt.
Besonders beeindruckt hat mich die Wendigkeit des Bikes, absolut perfekt zu kontrollieren. Wenn ich morgen das Testbike abgebe, werde ich mir das Stumpjumper FSR Elite als M in lime/black bestellen... kann ja noch mal die Nacht drüber schlafen ;)

Grüße!
 
servus bin auch am WE ein SJ elite gefahren und hab immernoch das fette Grinsen im Gesicht :love:

der Brain Dämpfer is echt ne wucht. Kein nerfiges gefummel mehr mit Lock Out Hebelchen usw. :daumen:

Der Händeler hat mir auch nen guten Kurs geboten. 2650 + Klickpedale.
das einzige wo ich noch am grübel bin is ein Upgrade auf eine 150er Talas.

Hätte schon gerne die Möglichkeit an nem steilen Uphill die Gabel runter zu traveln. Ich verspreche mir davon schon einiges an Kraft am berg einsparen zu können.

Meint ihr das Lohnt sich?

Mal sehen muss nochmal mit dem Händler in Gebet gehen und fragen ob die mir noch ein paar Parts austauschen.
 
2650 € inkl. Pedale? Ui da werd ich nochmal handeln müssen heute Abend ;)

Mein Testbike hatte ne absenkbare Talas. Ich hab das an verschiedenen Steigungen ausprobiert (von 140 auf 100) und bin der Meinung, dass ich die Funktion nicht brauche. Man hat zwar eine flachere Sitzposition zum Berg, aber auch viel mehr Druck und damit Reibung auf dem Vorderrad durch die Schwerpunktverlagerung nach vorne. Gefühlt ist es anstrengender zu pedalieren als ohne Absenkung. Die Geometrie ist so gut, dass man nicht absenken muss. Dies ist zumindest mein subjektiver Eindruck.
 
Hallo,

ich möchte an meinem SJ Expert 2010 die Talas-Verstellung nicht missen. Gerade im technischen Uphill ist es sehr von Vorteil noch ein bischen mehr Druck auf dem Vorderrad zu haben.

Kraft wirst du direkt nicht einsparen, da du ja physikalisch die gleiche Hubarbeit verrichtest. Es ist aber einwenig entspannter, da du nicht soviel Gewichtsverlagerung vornehmen muss. Meine Vermutung: Wahrscheinlich steigt daduch aber in Folge der Wirkungsgrad...:confused:

Nils
 
Ddie Talas lässt sich recht fix absenken.

denke wenn man es einmal hat will mans nicht mehr missen

War eben nochmal beim dealer...

2850€ mit einigen Umbauwünschen von mir:

XT statt SLX trigger
Fat albert 2.4 Front und 2.25 Rear
2010er Talas

er hat noch ein bike mit 2010er Talas da stehen wenn der Schaft lang genug ist würde er mir die tauschen.

Die neue 2011er macht er mir allerdings nicht rein, weil er dann die alte mit abgesägtem Schaft kaum noch los wird. Das kann ich auch gut nachvollziehen.

Pedale muss ich aber extra Zahlen (zu viele Sonderwünsche :lol: )

denke das passt schon so.
jetzt muss ich nur noch auf die nächste Abrechnung warten...
 
Hab meins heute bestellt, allerdings alles Standard bis auf die Plattformpedale. Ich hoffe die SLX Trigger taugen auch ;)
Dauert ca. 4 Tage, sollte also zum WE da sein :)
 
Zurück