Hallo FormulaGermany,
ich finde es gut, dass ihr euch hier zu Wort meldet.
Ich muss gestehen, dass ich auch noch nicht auf die Idee gekommen bin, beim Einbau einer neuen Bremse, die Kolben gängig zu machen. Ich kann mich nicht erinnern davon jemals in einem Manual gelesen zu haben, auch nicht in den entsprechenden Formula-Manuals. Bei Problemen mit schleifenden
Bremsen, beim Belagwechsel, vorm Entlüften, klar, da mache ich die Kolben gängig und reinige sie bei der Gelegenheit.
Nach Griffweiteneinstellung und Einfahren bin ich mit meiner C1 bisher zufrieden, Bremsleistung und Druckpunkt sind ok, die Kolben stellen einwandfrei zurück, kein Schleifen, kein Quietschen, kein Kreischen und keine Vibrationen. Ich bin zwar noch nicht viel gefahren, aber dafür unter harten Bedingungen, viel Regen und jede Menge Mocke auf Mittelgebirgstrails, da haben andere
Bremsen schon viel früher Probleme bereitet.
Also bisher bin ich positiv überrascht. Ich hoffe, es bleibt so.
Woran ich mich bei dem Rad insgesamt noch gewöhnen muss, ist das tiefe Tretlager. Ich bin echt froh, dass ein Bashguard montiert ist, der hat sich schon ein paar mal bewährt. Auch beim Pedalieren hatte ich mit der Kurbel schon zwei, drei mal Bodenkontakt auf technischeren Trails bergauf und das, wo das Rad ansonsten wirklich super klettert.
Ich glaube, ich muss da mit dem Sag noch mal etwas experimentieren, ist bis jetzt nur vom Laden abgestimmt.
Hat deine Frau damit keine Probleme, Robert?
Schönen Gruß
paule