Specialized Stumpjumper FSR Comp

Registriert
14. November 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Dettingen an der Erms
Hallo zusammen,

ich hab ein Angebot für ein 2010er Specialized Stumpjumper FSR Comp vorliegen. Der Rahmen entspricht genau meiner Wunschgröße und der Preis liegt bei ca. 1800 Euro. Das Fahrrad ist neu.

Meint ihr das Bike ist seinen Preis wert, oder sollte ich noch ein paar Monate warten und die 2010er Modelle werden nochmal einiges günstiger?

Was sind typische Schwachstellen an dem Bike?
Das es das Stumpjumper wird ist schon fest beschlossen, hab mich beim kurzen Probefahren einfach in das Dingens verliebt :love:



Danke & Gruß
Daniel
 
Hi,

die typische Schwachstelle an dem Bike sind die Laufräder, die sind ziemlich schwer. Weiterhin ist der Kurbelsatz nur Deore Niveau. Generell ist das aber ein feines Bike. Ich denke 1800 ist ok. Wenn du noch wartest, hast du halt das Risiko das es nicht mehr in deiner Größe gibt. Es werden ja jetzt nur noch 2011er geliefert.
Ich glaube nicht, dass das Rad jetzt noch mal günstiger wird. Wenn der Händler noch viele 2010er rumstehen hat, wird er den Preis vielleicht noch mal senken. Alternativ würde ich mal nachfragen ob ein kleines bisschen teurer, dafür aber mit anderen Laufrädern drinn ist.

Gruß,
leunaM
 
Hi,

die typische Schwachstelle an dem Bike sind die Laufräder, die sind ziemlich schwer. Weiterhin ist der Kurbelsatz nur Deore Niveau. Generell ist das aber ein feines Bike. Ich denke 1800 ist ok. Wenn du noch wartest, hast du halt das Risiko das es nicht mehr in deiner Größe gibt. Es werden ja jetzt nur noch 2011er geliefert.
Ich glaube nicht, dass das Rad jetzt noch mal günstiger wird. Wenn der Händler noch viele 2010er rumstehen hat, wird er den Preis vielleicht noch mal senken. Alternativ würde ich mal nachfragen ob ein kleines bisschen teurer, dafür aber mit anderen Laufrädern drinn ist.

Gruß,
leunaM


das mit den Laufrädern hab ich jetzt schon 1,2 mal gelesen. Welche Räder wären denn zu empfehlen?
 
ja die Gewichtsangaben vermisse ich bei Specialized auch. Will mir ein Stumpjumper FSR Elite 2011 in Black/Lime gönnen *sabber*

Habe bisher aber noch keine Gewichtsangaben gefunden :(

Und die Rahmengröße ist dann das nächste Problem...M oder L ?? Oder was ist M, 19" ?
 
ja die Gewichtsangaben vermisse ich bei Specialized auch. Will mir ein Stumpjumper FSR Elite 2011 in Black/Lime gönnen *sabber*

Habe bisher aber noch keine Gewichtsangaben gefunden :(

Und die Rahmengröße ist dann das nächste Problem...M oder L ?? Oder was ist M, 19" ?

also ich hab ne Schrittlänge von 81cm und da wird 18"/46 vorgeschlagen, was einer M entspricht. Ich bin ca. 1,78 groß.

Das Elite, welches ich mir angeschaut hatte, war sehr leicht. schätze es auf 10,5 - 11 Kilo.
 
Meins hat M und ist um 12,2kg

Die LRS habe ich gegen gleich schwere Nope N90 3Nduro 911 getauscht,die wiegen auch 1,89kg aber haben eben statt 18mm wie der verbaute DT LRS eben Innen 21mm und sind für Freeride freigegeben und haben 32 Speichen.

X7 wurde noch gegen X9 getauscht und bei der Fox Gabel habe ich den Spacer entfernt das sie 140 statt 130mm hat.

Werksreifen sind ganz ok, aber gegen Alberts/Ardents hat keiner was,vor allem am HR,den der Captain hat nicht gerade hohe Stollen.
 
Anbei das erste Foto im Ursprungszustand. Nach und nach werden nun noch andere Komponenten verbaut. Als erstes kommen andere Pedale ran (Welgo MG1 Magnesium in Schwarz)


Was mir aufgefallen ist...Wenn die Sattelstütze ganz auf Anschlag geht, ist meine optimale Sitzposition erreicht. Was ist, wenn ich den Sattel mal etwas tiefer machen möchte? Kann man die Sattelstange bedenkenlos um ca. 2-3 Zentimeter kürzen?
 

Anhänge

  • DSC07248.jpg
    DSC07248.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 164
  • s.jpg
    s.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 166
  • DSC07249.jpg
    DSC07249.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 123
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst wohl,daß es Dich ankotzt,das die Sattelstütze so wenig versenkbar ist weil das Sattelrohr einen Knick drin hat oder:confused:

Ist eine Stumpjumper Krankheit.Ob man die Stütze viel weiter rausziehen kann!
Natürlich,auf eigene Verantwortung;)

Habe es auch schon überlegt.Bin aber zum Entschluß gekommen es so zu belassen wie es ist.Langt mir eigentlich auch.Andere Möglichkeit ist noch eine Reverb,Joplin oder ähnliches zu verbauen.Da gewinnst Du noch mal 20mm!
 
Du meinst wohl,daß es Dich ankotzt,das die Sattelstütze so wenig versenkbar ist weil das Sattelrohr einen Knick drin hat oder:confused:

Ist eine Stumpjumper Krankheit.Ob man die Stütze viel weiter rausziehen kann!
Natürlich,auf eigene Verantwortung;)

Habe es auch schon überlegt.Bin aber zum Entschluß gekommen es so zu belassen wie es ist.Langt mir eigentlich auch.Andere Möglichkeit ist noch eine Reverb,Joplin oder ähnliches zu verbauen.Da gewinnst Du noch mal 20mm!

ja, genau das mein ich...auf den bildern ist der sattel quasi schon auf anschlag mit dem knick im rohr... von daher sollten doch noch 2 zentimeter toleranz sein, oder? :)
 
In so einem Fall würde ich zum Händler gehen und ihn bitten die Stütze gegen eine kürzere auszutauschen. Meiner würde es ohne Mucken tun.
Kürzen würde ich nicht. Ist doch hässlich und wenn das nicht gut gemacht ist, rubbelst du dir das Innenrohr kaputt.
 
Zurück