Specialized SX Trail Hinterbau gerissen

deswegen hab ich mir nach meinem p3 auch noch ein enduro von 06 bei specialized geholt.

mein erstes p3(2001er modell, schwarz mit rotem schriftzug) ist an der sitzstrebe gerissen. das ersetzen hat keine woche gedauert.
 
Ich hab gestern mein 2001er (ka ob 01er oder 02er Modell) Enduro an der Sitzstrebe zerlegt (siehe Bild). Garantie dürfte da ja keine mehr drauf sein, Geld für nen neuen Rahmen der Klasse habsch derzeit nicht. Nu habsch in diversen anderen Themen schon gelesen, dass schweißen prizipiell möglich wäre...aber micht tät mal interessieren, ob es sich evtl. lohnen würde bei Specialized trotzdem mal wegen Garantie und/oder Reperatur anzufragen.
 
genau wie bei meinem rad..



selbe stelle gerissen und nach 4 Tagen mit neuer Strebe wieder auf meinem BIke gesessen ...specialized Service rules
 
Ich hab gestern mein 2001er (ka ob 01er oder 02er Modell) Enduro an der Sitzstrebe zerlegt (siehe Bild). Garantie dürfte da ja keine mehr drauf sein, Geld für nen neuen Rahmen der Klasse habsch derzeit nicht. Nu habsch in diversen anderen Themen schon gelesen, dass schweißen prizipiell möglich wäre...aber micht tät mal interessieren, ob es sich evtl. lohnen würde bei Specialized trotzdem mal wegen Garantie und/oder Reperatur anzufragen.

wie schafft man es denn, das in der Weise zu zerlegen? :eek:
 
Der Rahmen is mir eig ne Nummer zu klein (schlechte Beratung) und so hab ich die Sattelstütze immer maximal ausgezogen (war aber noch unterhalb dieses netten Sattelstützenindikators)...nunja...bin da halt ungünstig über nen stein gefahren, saß aufm Sattel und dann saß ich plötzlich ne Etage tiefer. Waren die plötzlich auftretenden Kräfte zu groß, ist komplett kein Ermüdungsbruch, hätt ich die Sattelstütze versenkt hätt ich wohl noch nen paar Jahre Spaß daran. Der Bruch ging genau an diesem Schlitz zum Sattel festklemmen los...Kerbwirkung...
 
Selbst bei solchen Geschichten ist Specialized sehr kulant. Ich kenn einen Fall, da hat ein Kunde, der den Rahmen auf die gleiche Weise zerstört hat, 'nen neuen für 800 Euro bekommen (statt 1500 oder was).

Vorraussetzung: Ehrlichkeit und ein freundlicher Tonfall,
 
Naja mal schauen, hab per Mail mal bei nem Händler hier in der Gegend angefragt, mal sehen was rauskommt.
 
Auf der Specialized Webseite steht das sie Lebenslange Garantie haben, aber mal ne Zeit mit "nur" 5 Jahren Garantie hatten.

Cannondale hat auch Lebenslang außer bei den FR / DH Bikes, da gibts nur 3 Jahre. Scott hat 2 Jahre, aber ist auch nach sehr vielen Jahren sehr Kulant was Rahmenbruch angeht (Bei teilen wehren die sich schon nach dem ersten Monat).
 
Naja mal schauen, hab per Mail mal bei nem Händler hier in der Gegend angefragt, mal sehen was rauskommt.
Ich tippe auf garnicht viel.... Würde mich an deiner Stelle schon aufraffen u. persönlich zum Händler fahren! Wieso sollte der sich für ein email von dir ins Zeug legen? Nur so ein bißchen vorsichtig anfragen bringt bestimmt nicht viel,probiers wenn dann gleich richtig
 
Der is nich gleich um die Ecke und ich hab kein Auto...und mit kaputtem Sattelstützenrohr is nich einfach mal so hinfahren. Laut Specialized 8.89 miles :heul:
 
Lebenslange Garantie gibt es in Deutschland aus rechtlicher Sicht nicht, denn wer seine Produkte mit dem Zusatz der lebenslangen Garantie bewirbt, riskiert seit längerem eine Abmahnung. Dieser Zusatz ist nach der Rechtsprechung zumindest in Deutschland als irreführende Werbung i.S.d. UWG einzustufen, weil man gegen den § 202 Abs. 2 BGB verstösst.

Zitat des Oberlandesgericht Frankfurt am Main (Az. 3/8 O 151/03):
Soweit ersichtlich, wird auch innerhalb der wettbewerbsrechtlichen Kommentarliteratur die Gewährung einer über 30 Jahre hinaus reichenden Haltbarkeitsgarantie als mit § 202 Abs. 2 BGB unvereinbar angesehen, ohne dass es darauf ankomme, ob diese Garantie vom Verkäufer oder von einem Dritten übernommen wird.

In den meisten Fällen handelt es sich um eine eingeschränkte Lebenslange Garantie, bei z.B. Trek 10 Jahre auf Material und Verarbeitungsfehler.

@ der-tick.de: Selbst Cannondale hat in Deutschland keine wirkliche lebenslange Garantie ( http://de.cannondale.com/policies/bike_warr_policy2.html )
 
Das das in Deutschland nicht geht, und normalerweise dann mit rund 25 Jahren ausgeschrieben wird ist mir auch klar.

Was du mir mit Cannondale sagen willst, verstehe ich aber nicht, da steht:
Rahmen (Rahmen, Gabelskelett, Schwinge): Für Cannondale-Rahmen (außer den Freeride-Modellen, siehe unten) gewährt Cannondale Bicycle Corporation, 16 Trowbridge Drive, Bethel, CT 06801, dem Erstbesitzer eine lebenslange Garantie gegen Material- und/oder Fabrikationsfehler.

Für Cannondale-Freeridebikes (Gemini, Gemini DH und Chase) gilt eine Garantie gegen Material- und/oder Fabrikationsfehler für die Zeit von drei (3) Jahren nach Kaufdatum beim Einzelhändler. Die Freeride-Garantiebestimmung gilt nicht für Fahrräder, die zur Vermietung bestimmt sind. Die Freeride-Garantie unterscheidet sich von der Garantie, wie sie im Eigentümer-Handbuch niedergelegt ist, nur durch die Garantiezeit.
 
So, also...
Hab nu nen neuen Rahmen (FSRxc Pro 2006 mit Cantisockeln) für 500 € bekommen. Nun wär für mich mal der normale Einzelpreis von interesse, den hab ich auf die schnelle nicht gefunden.
Desweiteren ham die einfach meinen alten Rahmen einbehalten...von wegen die müssten ihren Cheffs über beweisen, wieso die mir den Rahmen günstiger gegeben haben...versteh ich soweit...nur hätt ich den gern wieder...so zum übers Bett hängen oder schweißen lassen und für die Freundin aufbauen;) :lol:
Na jedenfalls meinte da der gute Mann im Fahrradladen, dass ich mir den dann wohl in Taiwan abholen könne. Weiß da jemand, wie ich mich direkt an Specialized wenden könnte um da nachzufragen? Weil auf deren HP haben die nirgends ne Mailadresse stehen.
 
Hallo zusammen!
Mein Hinterbau hat sich heute verabschiedet. Er ist auf der linken Seite an der unteren Strebe gerissen :( (Bilder sind in arbeit). Passiert ist das ganze bei einem Sprung über ein Roadgap.

Mein Bike ist kein halbes Jahr alt, habe somit noch Garantie.
Was mich jetzt interessiert ist, ob hier jemand schon mal einen gebrochen/gerissenen Rahmen bei Specialized reklamiert hat?
Ich habe gehört, dass Specialized bei einem gebrochenen Rahmen (und sei es "nur" der Hinterbau) den kompletten Rahmen ersetzt?!

Wäre nett, wenn hier jemand mal aus erster Hand berichten könnte, was er für Erfahrungen mit Speicialized gemacht hat und ob es stimmt, dass Specialized immer den kompletten Rahmen ersetzt?
Wenn das nämlich der Fall sein sollte, dann sollte es sicherlich kein Problem sein den Rahmen in einer anderen Größe zu bekommen?


Schon mal ein großes DANKESCHÖN für eure Hilfe!

Gruß Marcy


mein sx is gestern auch genau an der selben stelle grissen:lol:

gottseidank garantiefall
 
Hi
wollts mir eigentlich verkneifen .... :lol:
...meins ist vor 2 Wochen wieder an der selben Stelle gerissen.

@ Bijan: Hast du ein 06 oder 07 Modell? Die 07 sind genau an der Stelle verstärkt worden. Ist deutlich zu erkennen durch eine zusätzliche Schweißnaht.
 
oh man so ein mist. speci reagiert aber doch schnell bei solchen sachen und beschafft ersatz oder? stellen die da fragen, oder wie läuft sowas ab. hab zwar ein 07er model aber wenn ich das hier lese krieg ich schiss.
 
Spezialiced ist ja wirklich sehr kulant :daumen:


....aber, kann es sein das recht viele Enduro/SX-Trail /Demos brechen ?

Oder wirkt das jetzt nur in dem Thread so.
 
Zurück