Specialized SX TRAIL - Teil 2

Was habt denn ihr so für einen Lenker an euren SX? Ich suche für mein 2008er einen neuen. Habe schon den Race Face Atlas FR ausprobiert, aber der ist mir viel zu flach. Ich hätte gerne einen mit mindestens 740mm länge und mit 3cm rise. Zur Auswahl stehen der Truvativ Boobar und Sunline V1. Ich habe eine Fox 36 und einen Hussefelt 50mm Vorbau verbaut, dazu kommen noch 1cm Spacer.

Controltech Venom in 750mm, 0,75" Rise, Hussefelt 50mm Vorbau und ein 5mm Spacer, mit ebenfalls einer Fox 36 - perfekt :D
 
Meine Front ist nach Umstieg von VRO auch deutlich flacher geworden. Finde allerdings nicht dass die Verspieltheit darunter gelitten hat- im Gegenteil. Die nun tiefere, breite Front lässt souveräner auf dem Bike stehen & lädt eher noch mehr zum Spielen ein. Hatte erst Bedenken nur nen 45er Vorbau zu fahren- durch die Schwerpunktverlagerung des Oberkörpers bleibt das Absenken der Gabel beim Hochtreten weiter obsolet.
Ebenso hätte ich gedacht die 780mm bald kürzen zu wollen- bisher gabs dafür aber keinen Grund & es ergibt sich eine 2. Griffposition etwa auf Rennradlenkerbreite ;)
Zur Vergleichbarkeit: meine Angaben beziehen sich auf nen 08er SX- Trail in M, 160er Lyrik, Syntace Superforce 45mm (ein Spacer drunter) und Syntace Vector DH 780mm, 18mm Rise, 12°.
Kleine Denkanregung an dieser Stelle: bleibt man seinem Stammladen über ewige Jahre treu, dann ist Syntace erschwinglicher als man denkt...
 
gibt es jmd der touren mit dem sx mit vorne einfach fährt? bin im sommer in dolomiten und will mir nicht extra ne 2fachkurbel kaufen...
 
ich war ja noch nie nie in den Dolomiten,denke aber dass es keinen Spass macht mit nur einem Kettenblatt dort Touren zu fahren.Dort wo ich wohne in der Schweiz ist es jedenfalls kein Genuss mit dem sx Trail den Berg hoch zu fahren.Und genau desshalb werde ich wohl von der Hammerschmidt wieder auf 1-fach wechseln,mir dafür was anderes leichteres kaufen wo die Hammerschmidt ran passt..

weiss einer von euch ob die Straitline silent guide ans sx Trail (2010) passt?
 
also, dass es nicht ideal wird kann ich mir schon vorstellen, soll schon bergaborientiert sein, aber eigentlich mag ichs auch mal bergauf zu strampeln, wär dann mit 34t vorne und 11-32 hinten...
 
Also ich käm hier im Odenwald bzw. Pfälzer Wald keinen Berg gescheit hoch mit nur einem 34 oder 36er Blatt vorne. Und ich würde schon behaupten das ich nen bissel berghochfahren kann. ;) Da würde auch eine 34er oder 36er Kassette hinten nicht viel bringen.

@moudi: Würd sagen die passt super ans 2010er SX Trail. Die Kettenstrebe schaut beim 2010er Model nicht so übertrieben nach unten gebogen aus wie bei meinem 2007er. Daher stößt die Kettenführung nicht so schnell an die Strebe. Noch dazu baut die Silentguide eher filigran, nicht so "fett" wie z.b. eine normale Führung mit den großen Leitblechen und der Führungsrolle in der Mitte.

Notfalls das hier in der richtigen Größe ausdrucken und ans Bike halten.
http://fotos.mtb-news.de/p/897098
 
Ganz kurz nochmal zum Lagerwechsel :

Kann ich die beiden (bzw 4) Lager am Horstlink inkl dem Spacer zusammen in beliebiger Richtung rausdrücken?
 
Nein, die haben nen Anschlag. Mach mal alles sauber, dann siehst du den auch. ;)

Die Lager müssen jeweils nach außen ausgepresst werden.
 
Nein, die haben nen Anschlag. Mach mal alles sauber, dann siehst du den auch. ;)

Die Lager müssen jeweils nach außen ausgepresst werden.

Entweder seh ich heut Abende nicht mehr gut oder stehe grad voll auf dem Schlauch :confused: War ein langer Tag heute....
Ich kann keinen Anschlag entdecken
Ich meine die Lager mit Partnumber 1.b aus dem Manual. Da siehts aus, als ob der Anschlag zwischen beiden Lagern liegt und sich mit dem Spacer deckt. Nur wie kann ich dann die Lager auspressen?
 
Ich fahr sie am Norco DH und ja, bin super zufrieden. Die Führung selber ist komplett ruhig. Die hört man garnicht.

Hab die Silent Guide schon bei einigen Leuten gesehen/verbaut. Die musste ich einfach haben. Ist nicht billig, aber dafür jeden Euro wert. Schwer ist sie auch nicht, leicht einstellbar und extrem wartungsarm.

@Nailz: Okay Kommando zurück, ich stand aufm Schlauch. Dachte du schreibst von der Umlenkung am Dämpfer. Aber dennoch ja, die Kettenstrebe hat auch innen einen Anschlag für die kleinen Lager. Aber den sieht man nur wenn die Lager draußen sind. Du musst die Lager wie in der Zeichnung im Manual abgebildet rausschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau genommen sollte man die lager sogar auspressen bzw. abziehen.
gibt da so einen sündhaft teuren koffer von speci mit sämtlichen abziehern und einpresswerkzeugen für alle fsr hinterbauten.

sollte ein gut sortierter speci händler eigentlich in der werkstatt haben...
 
Da hast du vollkommen Recht, mit etwas McGyver Verstand kann man sich diese Tools mittels Gewindestange, U-Scheiben und Stecknüssen ausm Ratschekasten wunderbar nachbauen. Damit kann man dann genau so schonend die Lager ein/auspressen.
 
Ich möchte in meinem 2009er SX Trail die Dämpferfeder wechseln. Muss ich mich an die Standardlänge von 2.35 Zoll halten, oder gehen auch andere Größen?
 
Wäre die 2,25er wirklich kürzer,würde es bedeuten,dass die Feder ca 7,6mm vor max Federweg auf Block geht (09er SXT übersetzung von 2,94).
 
Das liegt aber auch daran, dass die Hersteller dort nicht einheitlich bezeichnen. Fox gibt (so meine ich) die gesamte Federlänge an. Es gibt aber auch Hersteller, die bspw nur den Weg angeben bevor die Feder auf Anschlag ist.
 
Fox gibt den Federhub incl. den Freihub fürs Vorspannen an. Sprich die max 2,5 Umdrehungen fürs Anpassen des Sags.

Alle anderen geben den Federhub excl. den Freihub fürs Vorspannen an. So gibts auch keine Verwirrung bzgl. beim Hub des Dämpfer. Fox kocht da wieder sein eigenes Süppchen, das stiftet leider für Verwirrung.

z.b.
Für einen 222er Dämpfer mit 70mm Hub (aufgerundet) braucht man bei Fox eine 2,8" Feder, von Manitou und Co eine 2,75" Feder.
 
Guten Morgen.Bin grad auf der Suche nach nem KFZ-Transportsystem für mein SXT.Da keine AHK vorhanden ist,kommt nur Dachträger oder Heckträger (Paulchen) in Frage.Kann mir jemand was zu der Klemmung des SXT Rahmens (2009) sagen? Kommen die Systeme mit den arg geschwungen Rohren klar?Und was würdet ihr sagen:Dach oder Heck?Meine Frau ist ja gegen Heck.Sie findet es hässlich und es bleibt dauerhaft montiert.Dach ist halt so ne Sache (Spritverbrauch,Unfall). Ich danke euch für die Hilfe.
 
Zurück