Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kurze zwischenfrage:
fährt hier jemand aus freiburg mit nem "alten" sx trail in größe M rum ?
Es gut um ein kurzes Probesitzen.
 

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
Mit 180cm (werde noch ein bisschen größer) kann man sich auch noch ein M kaufen oder?
Weil L ist ja leider ausverkauft :(
 
Die Entscheidung musst du selbst treffen. Wie du siehst hat jeder wohl andere Vorstellungen von "seiner" Rahmengröße. Du wirst dir einen großen Gefallen tun wenn de mal "Probesitzen,Proberollen" tust...
 
Mit 180cm (werde noch ein bisschen größer) kann man sich auch noch ein M kaufen oder?
Weil L ist ja leider ausverkauft :(
wir können dir nur sagen, welche rahmengrösse uns bei welcher körpergrösse passt.
aber jeder hat seine persönlichen vorlieben, die entscheidung, welche grösse dir ideal passt, kann dir keiner abnehmen.

im übrigen, wenn das 09er L ausverkauft ist, wie wärs mit ein wenig geduld un nem 10er?

gruss pat
 
Pat und goshawk haben absolut Recht. Bei der Rahmengröße spielt der persönliche "Geschmack" wirklich eine große Rolle.
 
also ich häääätte keine Bock um auf das 2010er zu warten.....weil nämlich das 09er schöner is, so ist es, Punkt
------leider,leider gibbets aber keine 09er mehr, in L.
--Hach was bin ich aber auch ein böser Mensch, grins, grins....
 
Die 09er polarisieren sehr stark, die Einen finden sie sau geil und die Anderen *******.
Ich denke wer ein Freund von den alten SXT`s bis 08 war wird den 2010er besser finden...
 
Das ist einfach Geschmackssache. Die ´09er SX Trails sind optisch viel zu rund und der Rahmen zu extrem nach unten gezogen. Optisch gefallen mir die kantigen SX-T bis 2008 am besten. Das neue 2010er SX-T ist wiederum okay. Damit könnt ich mich auch anfreunden. ;)

Was am ´09er echt genial ist, ist die Lackierung des SX-Trail II. Dieser glänzende Kupferfarbton schaut in der Sonne einfach genial aus. :love:

Weiß jemand ob das ne Eloxierung oder doch Lackierung ist? Hab schon einige damit getroffen. Aber bisher konnte mir keiner genau darüber auskunft geben, den ich gefragt habe.
 
Ich hab ja irgendwie das gefühl das ich mit nem krummen rücken fahren aber eigentlich bin ich der meinung das es passt^^ obwohl nen tick größer nicht schlecht wär!
 
also wenn ich mir die "farbbeschichtung" meiner kupferwurscht so ansehe,glaube ich,dass speci da nen klarlack mit wasserfarbe vermischt aufgetragen hat! :-))
eloxal ist das mit garantie nicht

folie hilft,ich werde die beklebungsflächen demnächst ausweiten
 
also wenn ich mir die "farbbeschichtung" meiner kupferwurscht so ansehe,glaube ich,dass speci da nen klarlack mit wasserfarbe vermischt aufgetragen hat! :-))
eloxal ist das mit garantie nicht

folie hilft,ich werde die beklebungsflächen demnächst ausweiten

wenn ich mein schwarzes schaf mit den kupferwürsten meiner kollegen vergleiche, vermute ich, dass das schwarze weniger empfindlich ist.
ich schone es nicht und wir fahren dasselbe damit, aber meins sieht doch merklich weniger 'gebraucht' aus.
über alle zweifel erhaben ists aber auch nicht.

gruss pat
 
dat stimmt, bei meinem schwarzen sind weit weniger Lackabplatzer zu erkennen, wie bei einem Kollegen der so ne "Kupferwurst" fährt. Das ist aber nicht nur subjektiv, weil es bei schwarz scheinbar nicht so auffällt, sondern bei dem Kupferfarbenem ist der Lack wirklich mieser....
 
das schwarze Frameset hat eher eine Kunststoffbeschichtung als nen klassischen Lack. Abplatzer hab ich keine erlebt.
 
das sind ja mal gute nachrichten mit dem lack vom schwarzen, da kann ich nur hoffen das der 2010er framekit genau so gut ist vom lack:D
 
ich könnte mir bei dem preis auch vorstellen das die rahmen-kits hochwertiger lackiert oder was auch immer sind.
 
Ich könnte mir ein unlackiertes SXT vorstellen. Einfach RAW und gut ist. Ich würd sogar meins entlacken lassen wenn denn nicht die Garantie flöten gehen würde.
 
Auf Grund einer Neuanschaffung muss mein geliebtes SX Trail weg! Wer interesse hat schreibe mir. Ist auch im Bikemarkt zu finden!

bcvbnu46dxz80fxrc.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück