Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi,

bin 186 klein und fahre SXT 09 in L. Da die 09er Modelle kompakter sind als die Vorhergehende, bin ich froh ein L zu haben. Meine Anfahrt, allgemein 300hm, gehen damit einigermaßen gemütlich und entspannt. Auf dem M sitzt man aber eher wie aufm BMX bei unserer Größe...
 

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
hi, also mir war das M von einem freund bei 1,90cm grösse auch vieeeeel zu klein, hab dann zum glück noch einen rahmen in L gefunden, und mit ner setbackstange kann man auch gerne mal 20-30km am stück radeln.
 
Ich fahr ebenfalls Muddy Mary 2,35". Aber auf ner EN 521 Felge. Also nur 21mm schmal.

Der passt rein. Aber für was du hinten 2,5" Reifen brauchst, weiß ich nicht. Die Schwalbepellen bauen in 2,35" eh so breit wie 2,5" bei Maxxis.

Nimm lieber den 2,35" Muddy. Der 2,5" wäre zu breit. Würde bei ner perfekt zentrierten RFelge evtl. passen. Sobald du aber nen kleinen Schlag drin hast, schleift der an den Kettenstreben.
 
kann mir jemand sagen ob ich die achse bzw die mutter der daempferaufnahme der wippe/hinterbau als ersatzteil einzeln bekomme? is zwar nix kaputt..aber mal in vorraussicht bei oefterem daempfer rein raus
 
Ja bekommst du.
Kann dir jeder Specihändler bestellen.

Aber wieso willst du den Dämpfer zichmal de/montieren?
Aber auch wenn, mit gescheitem Werkzeug hält das die Achse/Mutter auch aus.
 
Ich fahr ebenfalls Muddy Mary 2,35". Aber auf ner EN 521 Felge. Also nur 21mm schmal.

Der passt rein. Aber für was du hinten 2,5" Reifen brauchst, weiß ich nicht. Die Schwalbepellen bauen in 2,35" eh so breit wie 2,5" bei Maxxis.

Nimm lieber den 2,35" Muddy. Der 2,5" wäre zu breit. Würde bei ner perfekt zentrierten RFelge evtl. passen. Sobald du aber nen kleinen Schlag drin hast, schleift der an den Kettenstreben.

Ja wenn das so ist das die 2.35 genauso breit bauen wie die 2.5 bei Maxxis sollte das für hinten doch reichen. Bin jedoch noch am Schwanken ob ich mir vorne nen 2.5 Muddy Mary mit GoeyGlue nehme, da man vorne ja nie zu viel Gripp haben kann. Oder würdet ihr wenn hinten und vorne 2.35 und gleiche Mischung fahren?
 
Ich hab es in Saalbach geschafft, die nette GG-Mischung in 7 Tagen auf dem Vorderrad runter zu fahren.
Seit dem fahre ich Maxxis, denn das hat mich wirklich enttäuscht.
 
Ja bekommst du.
Kann dir jeder Specihändler bestellen.

Aber wieso willst du den Dämpfer zichmal de/montieren?
Aber auch wenn, mit gescheitem Werkzeug hält das die Achse/Mutter auch aus.

ne die hat schon ne kleine macke die mutter...und ich weiss ja aus erfahrung wie das laeuft..is man im bikepark..hat man nur mehr oder wenier gescheites werkzeug..und schwubs is da mal was rund! wenn das nicht die welt kostet leg ich mir das auf ersatz
 
ne die hat schon ne kleine macke die mutter...und ich weiss ja aus erfahrung wie das laeuft..is man im bikepark..hat man nur mehr oder wenier gescheites werkzeug..und schwubs is da mal was rund! wenn das nicht die welt kostet leg ich mir das auf ersatz

Ähm ja, sowas hat wohl jeder schonmal erlebt. :lol:

Doch die kosten die Welt :D http://www.bikesport-shop.de/shopindex.htm
Schau mal unter Ersatzteilen da sind die gelistet

:eek: Okay, das hab ich auch nicht gewusst. Ich hatte mal im HiBike Onlineshop die Muttern einzeln gesehen. Daher bin ich mal davon ausgegangen, das man die Achsen auch einzeln kaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jatschek: Moin, sag mal wie ist das eigentlich so mit der 521er. Das ist doch ne AM Felge und die hält? Ich meine muss man so geschmeidig biken wie ne Katze oder kann man mit der auch wie ne Herde Büffel über den Acker toben....Was muss sie bei dir aushalten und wie hoch/niedrig liegt die Lebenserwartung...?

mfg rené
 
Yep seh ich genauso. ;)

Ich fahr die Felgen etwas mehr wie ein Jahr. Bisher haben sie alles mehr oder weniger gut weggesteckt. Die hintere hat ein paar Dellen, welche aber auf Eigenverschulden zurück zu führen sind.
Bin die Laufräder frisch nach dem Erhalt mit 2bar gefahren. Der Trail war extrem steinig/felsig und ich bin einfach runtergeballert. Gab dann einige Durschläge incl. Snakebites. Die Dellen lassen sich aber wunderbar rausziehen, ohne das das Alu bricht.
Bin den Trail am nächsten Tag nochmal gefahren, diesmal mit 2,2bar und alles lief gut.

Ansonsten machen die Laufräder keine großen Probleme. In Verbindung mit DT Swiss Supercomp und Messingnippel sehr haltbar.
Ich fahr sie auf Touren, Freerideeinsätzen wieauch im Bikepark (Leogang, Saalbach, Lac Blanc, Winterberg, Wildbad). Von Sprüngen, Drops über zügige DH Einsätze fahr ich eigentlich alles.

Bin sehr zufrieden und würde die Felge wieder fahren. Ich selbst bin nicht der schwerste. Incl. Ausrüstung bring ich ~78kg auf die Waage. Und den saubersten Fahrstil habe ich auch nicht gerade ;) .
Das bestätigen mir meine regelmäßigen Snakebites bei Parkbesuchen. :lol:

Die 521 ist die kleine Schwester der 721. Wobei die 721 eine bessere Alulegierung hat. Von der Verarbeitung ist die 521 auf jeden Fall top. Bei der Haltbarkeit würde ich sagen hält sie etwas mehr aus wie die DT Swiss EX 5.1. Die 521 ist zwar mit 540g schwerer, aber ich habe auch schon welche mit 520g gesehen.

Kurzum ne super Felge zu einem günstigen Kurs. :daumen:
 




Die Laufräder waren damals noch mit Alunippeln versehen. Vorne damals noch DT Revospeichen. Auf der Waage war das Felgenband mit drauf. Also kann man durch die Messingnippel das Gewicht so stehen lassen, wiegen dann mit Felgenband nochmal +20g mehr.
Der Wechsel von DT Revo auf DT Supercomp hat auch knapp 20g ausgemacht.
 
1,9 kg ist auch schon nen wort .. deswegen sind die so günstig die ich finde... die haben alle so um die 2,4kg
 
so..hab heute mein sx mal bewegt...sehr spaßig...allerdinds wird der dhx5 frueher oder spaeter gegen was mit ner gescheiten daempfung getauscht...wenn man den elka gewohnt ist kackt der schon derb ab! is einfach zu soft und unterdaempft! feder fahr ich bei 75kg ne 400lbs..vllt kann da mal wer was zu sagen..so grob passt der sag wenn ich draufschau..
Trotzdem issses echt ne schluckmaschine die wirklich sehr spaß macht..
 
hmmm....und was ist mit der Alex supra D. Taugt die auch was, is doch ca. so schwer wie 521. Hat jemand Ehrfahrung damit...
 
is einfach zu soft und unterdaempft! feder fahr ich bei 75kg ne 400lbs..vllt kann da mal wer was zu sagen..so grob passt der sag wenn ich draufschau..

Den gleichen Eindruck habe ich auch. Aktuell befindet sich mein DHX bei TF Tuned in England und bekommt ein Pushtuning verpasst. Mal schauen ob er dann etwas Druckstufe besitzt. ;)
So bin ich mit dem DHX recht zufrieden. Ist halt etwas problematisch wegen der 228mm Einbaulänge einen alternativen Dämpfer zu nutzen.


Zum Gewicht, ich wiege ungefähr das gleiche. Habe bei mir aber eine 450er Feder verbaut. Die passt mir eigentlich sehr gut. Schluckfreudig auf den Trails aber auch keinerlei Durchschläge bei hohen Drops oder verpatzten Landungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück