Specialized

Registriert
9. Januar 2002
Reaktionspunkte
22
Ort
Nähe Frankfurt
Hi erstmal an alle,

hätte gerne mal nen paar Meinungen zum Specialized Enduro FSR '02 eingeholt (falls es solche hier gibt)... Klar das Bike ist ziemlich neu, aber vielleicht hat ja schon jemand drauf gesessen...

Habt Ihr selbst, oder irgendjemand den Ihr kennt, gute/schlechte Erfahrungen mit Specialized Bikes gemacht? (Habe z.B. gehört, daß der hauseigene Kurbelsatz nicht so der Reisser sein soll....)

Ich danke im Voraus schonmal für etwaige Antworten.....
 
Hallo,

ich habe selber kein Specialized Bike, allerdings einige Leute aus meinem Verein. Insgesamt gibt es wikrlich nur gute Erfahrungen mit den Bikes. Der Garantie Service bei Specialized läuft sehr schnell und sehr kulant ab. Die Qualität der Rahmen ist auch sehr gut. Eigentlich hatten die ganzen Specialized Bikes immer ein sehr gutes Preis/Leistung Verhältnis, gerade auch bei der Enduro Serie. Bei den 2002er Enduros finde ich das gar nicht mehr. Ich habe mich auch für ein 2002er Enduro interessiert. Die genaue Bezeichnung weiss ich im Moment nicht mehr. Das Bike hat einen Listenpreis von über 5000DM. Die Ausstattung zu diesem Preis ist aber sehr mager. Unter anderem wird dort eine neue Shimano Scheibenbremse montiert, die auf STX Basis liegt. Das finde ich für ein Bike das fast 6000DM kostet wirklich nicht dem Preis angemessen. Die Specialized Kurbeln waren eigentlich immer sehr gut.

Gruss

Snoopyracer
 
Ohne jetzt die Specialized-Preisliste zu kennen behaupte ich einfach mal, dass man alles wo "Freeride" oder "Enduro" draufsteht unnoetig teuer bezahlt. Warum? Weil es Trend ist und die Leute es bezahlen.

Freeride oder Enduro definiert wohl jeder fuer sich selbst (vorausgesetzt man folgt nicht nur dem Trend), und ein solches Bike stellt man sich am besten auch nach der eigenen Definition zusammen.

Entweder man nimmt einen stabilen CC-Rahmen in etwas kleiner, oder einen (umwerfertauglichen?) DH oder Dual-Rahmen in etwas groesser, und schaut halt, dass die restliche Ausstattung in Stabilitaet, Performance und Gewicht die eigenen Anforderungen erfuellt.
 
Hallo DasOZ !
Ich habe mir im Mai 2001 das von allen (geschmierten ) Bikemagazinen hochgelobte FSR XC PRO für 6000 DM gekauft .
War der totale Fehlkauf ! Die Federung ist super , aber das Tretlager ist viel zu tief eingebaut , man bleibt an jedem hervorstehenden Stein und Wurzel mit den Pedalen hängen !!
Ich fahre kein extremes Gelände , aber ein paar Singeltrails sind schon dabei . Das Prob hatte ich mit meinen früheren Bikes nicht !
Auf diese Fehlkonstruktion wurde leider erst im "Bike" Juni 2001 Seite 37 hingewiesen ! Hoffentlich testen die "Specializedentwickler" ihre MTBs in Zukunft im Gelände und nicht wie bisher auf der Strasse !
ein sauerer Rolf
 
also ich weiß nix schlechtes über meine bisherigen specializeds zu berichten.
ich hatte zu erst ein '94 s-works fsr mit specialized gabel. urteil: nur geil! hängt in der zwischenzeit über meinem bett.

dann kam das epic-rennrad. auch ein traum. sieht aus wie'n klassischer stahlrahmen, ist aber carbon.

und das jüngste ist das s-works m4 hardtail. leicht, steif, geil!

aber, andere mütter haben auch schöne töchter...schau dich ruhig mal noch nach ner alternative um.
 
Hallo,

zu dem 02-er Enduro kann ich dir auch net so ville sagen.

Aber ich besitze seit Ende März 01 des SJ FSR XC Comp und des is in meinen Augen eines der genialsten Bike's, das ich je gefahren hab. Nur die Avid SD5-Bremsen waren mir zu giftig. Deshalb mir ne HS33 Tomac rangebastelt. An dem hauseigenen Kurbelsatz kann ich nichts aussetzen. Aba des mag jeder anders sehen.

Viele Grüße vom ZZZZZorro
 
Hallo,
ich fahre ein 01er Enduro Comp, das allerdings mit einer Psylo SL 02, einer Louise02 und XTR-Schaltung getunt ist.

Vorher hatte ich ein Cannondale Super V. Im Vergleich dazu arbeitet der Hinterbau des Spec. schon merklich sensibler.

Allerdings war die Lackqualität am CD besser. Im Unterrohr des Spec sind jetzt, nach ca. 4000km doch schon einige Steinschlagmacken, die das CD nach 9000km nicht hatte.

Die Spec. Vielzahnkurbeln sind Spitze ! ich fahre sie allerdings mit Shimano XT-Kettenblättern. Im Vergleich zu XT und XTR Kurbeln, deren aufgeschraubter Stern immer zu Knackgeräuschen neigt verhalten sich die Strongarms absout ruhig !

Die Sache mit dem tiefen Tretlager stimmt. So schlimm wie es Rolf H. beschreibt empfinde ich die Sache allerdings nicht. Im Vergleich zu meinem CD liegt das Tretlager bei eingestelltemn 100mm Gabelhub gerademal 11mm tiefer. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man diese doch minimale Differenz so stark spürt.

Die Dichting der Hinterbaulager ist Spitzenklasse ! Interessehalber habe ich nach den jüngsten Schneefahrten den Hinterbau mal zerlegt. Die Lager laufen seidenweich, weisen keinerlei Rostspuren auf, Schmutz gelangt nicht bis ans Lager.
Alles in allem bin ich mit dem Bike rundherum zufrieden und kann es jedem empfehlen.:) :) :)
 
Hi,

danke für die informativen Beiträge von euch... Ich werd mal auf die Sachen achten wenn ich ne ausgiebige Probefahrt angehe...

@ s-works: Das mit den anderen Müttern mit den hübschen Töchtern bringt mich zu oft in Teufels Küche... Und steif ist immer geil....

Nen schönen Tach noch...

Gruss, Das OZ
 
Original geschrieben von ManneD

Allerdings war die Lackqualität am CD besser. Im Unterrohr des Spec sind jetzt, nach ca. 4000km doch schon einige Steinschlagmacken, die das CD nach 9000km nicht hatte.

das mag ja beim super v so sein, aber ich glaub das der lack am jekyll auch net mehr so gut/dick/fest oder wie auch immer ist. wenn man mit sonner speziallenklebefolie - wie man sie bestellen kann (u.a. glaub ich beim roseversand) - das unterrohr und so abkelbt sollten solche lackschäden auch nicht so auftreten.
 
Ich find der Specialized Lack ist der letzte Mist. Bei meinem Bike sieht man am Hinterbau schon deutlich Macken, und dabei achte ich schon drauf, dass ich vernünftig mit dem Bike umgehe. Sonst kann ich mich jedoch nicht beklagen...
Das Big Hit funktioniert super.... Der Hinterbau ist super sensibel und man merkt keine Spuhr von Pedalrückschlag.
Meinen Kauf hab ich also nicht bedauert. Die Austtatung hätte jedoch etwas hochwertiger sein können: Keine gesteckten sun rhyno lite Felgen, sondern geschweißte; anstatt XTR- Schaltwerk, LX-Umwerfer und Schalthebel, lieber alles XT. Dummer Sattel, die Reifen sind extrem schnell abgefahren....
Trotzdem würd ich mir das Bike wiederkaufen...

Marcus
 
ausstagunsmäßig sind die meisten großen bike hersteller schlecht......
der lack is aber nicht generell is schlecht. bei meinem p3 ist der lack superhaltbar... nur am hinterbau hab ich durchs schalchtwerk kleinere schäden..... sont besser als am cheetah..... wenns mich fragt.............
 
Zurück