Spectral - passender Steuersatz

Registriert
20. Juni 2009
Reaktionspunkte
2
Kann jemand sachdienliche Hinweise zu passenden Ersatz-Steuersatz-Typen oder -lagern für ein Canyon Spectral geben? Meine Versuche, Ersatz bei den größeren Shops in München zu beschaffen (Original-Steuerlager ist nach 2 Jahren und mäßig intensivem Einsatz hinüber) sind fehlgeschlagen. Im Dschungel der verschiedenen Lager-Typenbezeichnungen blickt kein Mensch mehr durch. Hat jemand Erfahrungen mit Austausch?
 
Bist Du sicher, daß das ein semi-integrierter Steuersatz ist? Ich hab hier noch bisschen herumgelesen und alle haben von vollintegriert gesprochen - wenn auch nicht i Zusammenhang mit Spectral sond anderen Typen.
Acros wäre sehr fein - das weiß ich und würde ich auch gerne nehmen, aber den Acros-Steuersatz, den ich schon in meinem Hardtail (einem Ideal Carbon race pro) habe, der passt definitiv nicht: Da war vorher ein Ritchey drin und da liegen die Lager in zwei Schalen, die in das Steuerrohr eingelegt werden; solche "Lagerschalen" gibts aber beim Spectral nicht mehr, offenbar sind die Lagerschalen schon im Rahmen/Steuerrohr eingeklebt oder sonst gepresst. Nach Ausbau der Gabel fallen einem nur noch die Lager (oben mit Zentrierring - unten mit so einem Dichtring) raus und das wars - lose Lagerschalen sind nicht vorhanden. Das bedeutet, daß man nur Lager verwenden kann, die exakt mit dem Konus der im Rahmen vomontierten Lagerschalen passen - was eben nicht immer der Fall ist, weil der Konus der jeweiligen Lager zB unterschiedlich flach/steil ist oder die Einbauhöhe nicht exakt stimmt - ich habs schon mit einem Ritchey WCS Steuersatz den ich vorrätig hatte heute ausprobiert.
Und dann kommt noch was dazu: Der Außerndurchmesser vom Steuerrohr scheint etwas größer zu sein - die Abdeckkappe oben von einem "herkömmlichen" Steuersatz (Ritchey WCS wieder) ist also zu klein und deckt das Steuerrohr (Außenmaß) nicht voll ab! Man müsste also die alte FSA-Klappe weiterverwenden - vorausgesetzt, die passt exakt aufs Austauschlager sonst geht die Dicht-Wirkung flöten.
Also das ist nicht so ganz einfach, da etwas passendes zu bekommen. Ich hab die Canyon Werkstatt schon angemailt - angeblich liefern die einem direkt Ersatz war in einem anderen Thread zu lesen - aber dann wirds wahrscheinlich nix mit dem feinen Acros Steuersatz und ich muß wieder den vermaledeiten FSA nehmen - dem ich nicht wirklich vertraue (grummelgrummel).

Btw: Ist das FSA-Steuerlager bei Deinem Spectral noch in Ordnung? Wie lange und wie viel bist Du mit Deinem Spectral schon unterwegs gewesen? Nach zwei Jahren finde ich sollte ein Steuersatz nicht hopps gehen dürfen - nicht in der Preisklasse jedenfalls.

Gruß - Stefan
 
Hi,

war gerade in der Garage bei meinem Spectral und musste leider feststellen das es kein semi-integrierter Steuersatz ist wie z.b bei Torque oder Nerve sondern ein integrierter.
du kannst also nur zum Nächsten Metall Handel gehen oder das Lager selbst ausmessen und dir in der bucht so wie im Metall Handel zwei neue Lager kaufen.

mein Rad ist jetzt ca. 1Jahr alt und die Lager laufen noch erstklassig. habe aber nur 2000km drauf weil ich inzwischen Größtenteils mit meinem freerider unterwegs bin.

Im freerider habe ich einen Acros AH-25 verbaut welcher für DH freigegeben ist.
Die Lager sind aber trotzdem jetzt nach ca. 5 Monaten Tod. habe aber neu Lager von Acros bekommen.

mfg Peter
 
Guten Abend ,
entschuldigung , dass ich hier jetzt einfach son ne blöde und unpassende Frage stelle .
Ich bin relativ neu hier und will jetzt unbedingt einen neuen thred aufmachen , da ich eine dringende Frage zu meiner 888 habe !
Ich weiss jedoch nicht wie dies geht , ich bitte um Hilfe !

Danke
Lasse
 
Kann jemand sachdienliche Hinweise zu passenden Ersatz-Steuersatz-Typen oder -lagern für ein Canyon Spectral geben? Meine Versuche, Ersatz bei den größeren Shops in München zu beschaffen (Original-Steuerlager ist nach 2 Jahren und mäßig intensivem Einsatz hinüber) sind fehlgeschlagen. Im Dschungel der verschiedenen Lager-Typenbezeichnungen blickt kein Mensch mehr durch. Hat jemand Erfahrungen mit Austausch?

der Typ des Lagers ist doch auf das Lager gelasert (steht am äusseren Rand).
ich hab mir damals bei BikeComp.... Ersatz bestellt, die haben die Lager. Ich hab beim einbauen des neuen unteren Lagers ordentlich Fett in den Sitz und auf das Lager, so das es von oben zusätzlich vom Fett gedichtet wird. bei mir war es Nässen, die es ins Steuerrohr geschafft hatte und sich auf dem unteren Lager absezte (und das scheint schlecht abgedichtet).
 
Zurück