Spectral - wer bestellts?

Registriert
15. Juni 2004
Reaktionspunkte
151
Ich versuchs nochmal.

Wer ein Spectral bestellt hat oder dies in Erwägung zieht soll doch mal
kurz die Gedanken kundtun die er/sie sich gemacht hat.

Extrafrage: Hat. wer über 3000€ für ein Rad ausgibt ein Problem
damit, dass Canyon draufsteht?

Welche Rolle spielt das Gewicht für die Kaufentscheidung?

Einer oder zwei werdens doch bestellt haben, oder?



ultraschwer
 
machen dich deine freunde blöd von der seite an, weil du "nur" ein canyon fährst... ?

warum mehr bezahlen?

andere lassen auch im Ausland produzieren, nur weiß da die breite öffentlichkeit nichts von (Bsp. auch der Urdeutsche Porsche Cayenne... :D )

Also wenns nur am Image hapert... tststs...
 
also im vergleich mit den carbonäquivalenten von specialized oder scott ist das sectral ja glatt ein schnäppchen!

ist der rahmen genauso stark wie bei den canyon rennrädern bin ich nicht ganz uninteressiert ... ich bin mal auf die ersten tests gespannt.

mit dem gewicht hat das bike ja einen breiten einsatzbereich und ist nicht "nur" ein bequemer tourer! bergauf kann ja ein bike nie zu leicht sein, oder?

mfg
 
Wiss nicht. Würde gerne ein Fahrrad von 1 Kilo fahren um zu testen wie das wäre. Leider ist die Technologie heutzutage meine Neugier noch nicht gerecht.:p

Laut Canyon wurde der Spectral auf der Basis vom F10 Rennradrahmen konstruiert. Und der ist der steifste Rahmen.
 
Rennrad und Fully kann man sicher schlecht vergleichen. Einziges Kaufargument wäre für mich das Gewicht, vorausgesetzt der Rahmen ist leichter als der XC. Scott schafft das offensichtlich (nicht nur genauso steif, sondern auch super leicht). Wobei Steifigkeit wiederum von der Lagerung des Hinterbaus abhängt (und von vielen anderen Faktoren).
Da erinnert man sich gerne an die Zeiten zurück, als Titan Rahmen aufgrund ihrer dämpfenden (also "weichen") Eigenschaften als das Beste vom Besten galten...
Ultraschwer, ich glaube die Frage ist nicht, ob du über 3000 Euro für ein Canyon ausgeben willst, sondern ob sich knapp 1000 Euro mehr für ein Carbon Bike rechnen als für ein Canyon aus den anderen Serien.
Hat Canyon nicht schon mal ein MTB aus Carbon gebaut?? Wer weiß da Bescheid, müßte so in der Phase gewesen sein, als Scott das Strike auf den Markt gebracht hat:confused:
 
Wenn das Geld nicht das Problem ist, man bis Juni warten kann und einen "normalen" Tourer sucht, dann würde ich immer das Spectral anstatt des ES kaufen.

Man erhält für das Gewicht eines XC's eben einen Long-Travel-Tourer mit Talas :)
 
Hat Canyon nicht schon mal ein MTB aus Carbon gebaut?? Wer weiß da Bescheid, müßte so in der Phase gewesen sein, als Scott das Strike auf den Markt gebracht hat

Nicht in alten Wunden wühlen...

Die Dinger sind wegen Auflösungsproblemen im Bereich Dämpferaufnahme (Klebeverbindung Alu/Carbon) zurückgerufen worden. Sahen fast aus wie eine Kopie des Strike.
 
Also ich hab da mal folgendes zu sagen:
Carbon ist superklasse, werde mir mein F10 Rennrad demnächst aufbauen. Auch als Hardtail oder meinetwegen auch als Racefully für XC/Marathon mit moderaten Downhills.
Aber Carbon bei einem Allmountain-Tourer bei den Federwegen...??? Also wenn ich ich mit meinem ES Alubomber bergab die Finger von der Bremse lasse, dann ruckelt das ganz schön, und, was zum Glück noch nicht passiert ist, bei einem Sturz ist dann zwar mein Kinnschutz und Helm im Eimer, mein Alurad aber vielleicht noch nicht, denn Beulen im Rahmen etc. sind meist kein Problem.
So, ein richtiger Crash mit einem Carbon Rahmen heißt aber unweigerlich: Rahmen auf den Sperrmüll!!! Denn Schäden, die bei Weiterfahrt über Rollstuhl ja oder nein entscheiden könnten, sind dort fast nicht zu erkennen.
Wenn es also ums Gewicht geht, dann bitte auch eine Rakete für Marathon oder Rennen mit ensprechender Geometrie, Federwegen und Ausstattung. Aber bei einem Allmountain-Tourer, der auch und v.a. bergab viel Spaß machen sollte, hat meiner Meinung nach Carbon nichts verloren! Gewicht ist hier nämlich eher Nebensache.
 
Carbon bricht schnell.
Alu dellt leicht ein.

Mich würde es freuen wenn es 2007 ein CrMo(tm)-Revival geben würde.


"Endlich wieder Vertrauen in den Rahmen"
 
@gerohero und CES7: Danke für Eure Meinung. War mir unschlüssig, welches
Canyon das Richtige für einen zünftigen AlpX wäre (siehe Thread "Ultimativer
Alpencrosser). Das Spectral scheint mir für diesen Zweck ungeeignet, das es
eben einen sturzanfälligen Carbonrahmen hat. Könnte ihn mir eher für XC und
Marathon vorstellen, aber da braucht man andere Komponenten.

Also bleibt noch das ES und ESX übrig.
 
Zurück