Speed Tec HR-Habe

Registriert
29. März 2006
Reaktionspunkte
758
Hi,

suche seit längerer Zeit eine Speed Tec HR-Nabe. Gab es die jemals überhaupt? Bin gerade auf ein Prospekt gestoßen und da sind nur VR-Naben abgebildet.
Wer kann mehr dazu sagen?

Gruß
Jürgen
 
Hallo Jürgen,
die gab's tatsächlich, ich fahre am Rennrad ein Pärchen. Die Lagerbeschaffung war etwas komplizierter aber hat letztendlich doch noch geklappt. Sehr leicht, sehr schöner Klang :love::love::love:





Grüsse Frank
 
Hallo Frank,

vielen Dank für die Bilder. Damit ist erst einmal klar, das es die HR-Nabe tatsächlich gab. Frage: Hast du schon einmal die Nabe demontiert und kannst mir sagen, wie der Freilauf aussieht.
Ich habe nämlich 3 HR-Nabenkörper von Speed-Tec liegen, allerdings ohne Innereien. Der eine Nabenkörper entpricht exakt dem zweiten Foto, mit der gleichen Farbe. Den würde ich gerne zum Leben erwecken.
Passen evtl. TUNE-Teile für das Innenleben?

Gruß
Jürgen
 
Hi Frank,

ich habe nur den Nabenkörper ohne Innereien. Kann deshalb kein Foto vom Freilauf machen. Dem entsprechend auch meine Frage, ob evtl. TUNE-Teile passen könnten.

Gruß
Jürgen
 
Steht doch drauf (jedenfalls auf dem Lager hinterm Freilauf (werden wohl auf der Nichtfreilaufseite gleich sein )- 6802-2RS (auch 61802-2RS) einreihige Rillenkugellager mit 2 Dichtscheiben mit den Maszen 15x24x5mm(IDxADxBreite) - online Problemlos zu bekommen - man sollte nicht die billigsten nehmen....
 
Habe die Lagerbezeichnung für die 2-reihigen Lager : 5802 2RS
Rein theoretisch dürfte auch 63802 2RS funktionieren, ist aber nur einreihig.
 
Uralte Beiträge ausbuddeln ist ja gerade modern... 8-)

Wie wird der Freilauf denn demontiert?

Thx
15876655650356128834326377088634.jpg
 
Und genau da lag das Problem... Fest... Nachdem ich mich aber an den Gammelgrad der zugehörigen VR Nabe erinnerte, wurde aus der sanften Gewalt etwas gröbere...

Passt... Danke

IMG_20200423_201832.jpg
 
Das sind die Achsendkappen. Sind aufgesteckt, können allerdings ziemlich fest sein. Evtl. sanften Hebel nutzen. Ich hatte glaub ich nen Konusschlüssel benutzt, denn ich gegen den Freilaufkörper abgestützt habe.

IMG_20220323_225722.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort!

Das habe ich befürchtet. Leider scheint der Deckel nicht die Gewalt asuzuhalten, die ich ihm zufügen müsste :/
 
Zurück