speiche fehlt --> laufrad noch stabil?

konastuff

Magister Criminalis
Registriert
30. Juni 2003
Reaktionspunkte
35
Ort
Dresden
hi leute
bei mir fehlt eine der 32 speichen im hinteren laufrad.
wie stabil ist es noch?
halt es noch kleinere drops aus (ca 1m höhe)?
oder sollte ich es mit samthandschuhen anfassen und auch bunnyhops vermeiden?
 
wahhhhhhhh

also ich nehm mal stark an, dass dein laufrad mit einer fehlenden speiche einen enormen achter hat? also eiert?

eigentlich kannst du dir auch selber überlegen wie "stabil" das jetzt noch sein kann...
die speiche muss UNBEDINGT ersetzt werden! ausserdem sollten MINDESTENS die beiden benachbarten speichen ebenfalls getauscht werden - die wurden nämlich durch das fehlen einer speiche erstens übermässig beansprucht und werden garantiert auch mal brechen, auch wenn du die fehlende speiche jetzt ersetzt,
und zweitens bricht eine speiche im normalfall nicht zufällig (es sei denn ein ast war schuld), sondern durch materialermüdung aufgrund unzureichender speichenspannung oder sonstigen defekten am laufrad - sprich, die speiche ist nur die spitze des eisbergs und die umliegenden speichen (nicht unbedingt die benachbarten! ein laufrad ist wie ein zirkuszelt - ein seil durchschneiden und das ganze ding wird instabil) sind vermutlich ebenfalls kurz vorm knacken.

bring das rad zum händler, er soll die speiche/n ersetzen und es dann ordentlich neu zentrieren. vermutlich wird es in alle himmelsrichtungen schläge haben - und wenn du schon ne weile mit 31 speichen unterwegs warst, und die felge auch schon nen schlach weg hat, is neue felge und neu einspeichen wohl das beste.
 
lelebebbel schrieb:
wahhhhhhhh

also ich nehm mal stark an, dass dein laufrad mit einer fehlenden speiche einen enormen achter hat? also eiert?

eigentlich kannst du dir auch selber überlegen wie "stabil" das jetzt noch sein kann...
die speiche muss UNBEDINGT ersetzt werden! ausserdem sollten MINDESTENS die beiden benachbarten speichen ebenfalls getauscht werden - die wurden nämlich durch das fehlen einer speiche erstens übermässig beansprucht und werden garantiert auch mal brechen, auch wenn du die fehlende speiche jetzt ersetzt,
und zweitens bricht eine speiche im normalfall nicht zufällig (es sei denn ein ast war schuld), sondern durch materialermüdung aufgrund unzureichender speichenspannung oder sonstigen defekten am laufrad - sprich, die speiche ist nur die spitze des eisbergs und die umliegenden speichen (nicht unbedingt die benachbarten! ein laufrad ist wie ein zirkuszelt - ein seil durchschneiden und das ganze ding wird instabil) sind vermutlich ebenfalls kurz vorm knacken.

bring das rad zum händler, er soll die speiche/n ersetzen und es dann ordentlich neu zentrieren. vermutlich wird es in alle himmelsrichtungen schläge haben - und wenn du schon ne weile mit 31 speichen unterwegs warst, und die felge auch schon nen schlach weg hat, is neue felge und neu einspeichen wohl das beste.


Erzähl nicht so nen Müll bei nem Kollegen is jetzt schon fast nen Jahr ne Speiche draussen macht gar nichts
 
Vielleicht hängt dass auch vom Fahrstil ab, hmmm?

Meine Erfahrung: Nach brechen einer Speiche brachen mit der Zeit die beiden anderen Speiche daneben auch, und stabil war das Laufrad mit der Speiche weniger trotzdem noch einigermaßen. Allerdings war bei heftigerem Einsatz schnell nen Achter drinnen. Dass ich das LR mittlerweile nicht mehr fahr, ergibt sich dann selbst. War dann so im Arsch, dass beim Zentrieren noch ne Speiche brach.
 
Aggro_Corn schrieb:
Erzähl nicht so nen Müll bei nem Kollegen is jetzt schon fast nen Jahr ne Speiche draussen macht gar nichts

der erzählt kein müll

mag sein dass das laufrad bei deim kumpel hält, aber das is nich die regel....ausserdem versteh ich nich wie man n ganzes jahr mit ner defekten speiche fahrn kann.....gerade die "oldschooldh-ler" schrotten doch pro WE material für mehrer hundert €, da sollten die 30cent für ne speiche schon drin sein, oder?!

@konastuff
ich würd an deiner stelle einfach erstma ne neue speiche reinziehn und das dingen zentriern lassen(evtl. kannstes ja auch selbst machen, oder n kumpel) dann kost dich das wie gesagt 0,30€ und du hast keine sorgen mehr ;)
 
Hugo schrieb:
der erzählt kein müll

mag sein dass das laufrad bei deim kumpel hält, aber das is nich die regel....ausserdem versteh ich nich wie man n ganzes jahr mit ner defekten speiche fahrn kann.....gerade die "oldschooldh-ler" schrotten doch pro WE material für mehrer hundert €, da sollten die 30cent für ne speiche schon drin sein, oder?!

@konastuff
ich würd an deiner stelle einfach erstma ne neue speiche reinziehn und das dingen zentriern lassen(evtl. kannstes ja auch selbst machen, oder n kumpel) dann kost dich das wie gesagt 0,30€ und du hast keine sorgen mehr ;)
mein Kollege hat gar kein Dhler ich mein uns ist es so ergangen daher dachte ich so hey mal nen bischen Locker bleiben weils ja gehalten hat
 
wenn bei meiner oma ne speiche brechen würde würd sies auch nicht merken :rolleyes:

aber wenn du ernsthaft behauptest, man soll sich die paar cent sparn und sein laufrad wegen den paar cent für die fehlende speiche bzw. 3 speichen langsam (oder schnell) völlig in den klump fahrn, dann bist glaub ich du derjenige der hier müll erzählt.
 
lelebebbel schrieb:
wenn bei meiner oma ne speiche brechen würde würd sies auch nicht merken :rolleyes:

aber wenn du ernsthaft behauptest, man soll sich die paar cent sparn und sein laufrad wegen den paar cent für die fehlende speiche bzw. 3 speichen langsam (oder schnell) völlig in den klump fahrn, dann bist glaub ich du derjenige der hier müll erzählt.
das sagt ich ja gar nicht
 
Zurück