subdiver
Caféracer
Ich habe auf meinem HT (V-Brake) einen Tune-LRS mit Revos verbaut.
Auf der Antriebsseite sind Comp eingespeicht, die Felgen Mavic-Ceramic.
Mein Gewicht, 63 kg nackig
Insgesamt fühlt sich der LRS relativ weich an und beim H-Rad
"ächzen", beim Bergauffahren (kleines Blatt) zuweilen die
hinteren Speichen
Obwohl ich mit diesem LRS und den Revo´s keine sonstigen Probs habe.
Wenn ich mit meinem Fully (LRS, Comp, Mavic 317 Disc) unterwegs bin,
stelle ich dann fest, dass dieser LRS mit den Comp um Einiges steifer ist, direkter lenkt und keine Geräusche macht.
Das Fahrgefühl mit den Comp´s ist "satter" und irgendwie sicherer.
Die 100 Gramm Mehrgewicht von Comp zu den Evo´s scheint mir hier gut angelegt,
zumal ich zu 90 % in den Alpen fahre.
Der Gewichtsunterschied von Comp zu Supercomp beträgt nur 60 Gramm.
Auf der Antriebsseite sind Comp eingespeicht, die Felgen Mavic-Ceramic.
Mein Gewicht, 63 kg nackig

Insgesamt fühlt sich der LRS relativ weich an und beim H-Rad
"ächzen", beim Bergauffahren (kleines Blatt) zuweilen die
hinteren Speichen

Obwohl ich mit diesem LRS und den Revo´s keine sonstigen Probs habe.
Wenn ich mit meinem Fully (LRS, Comp, Mavic 317 Disc) unterwegs bin,
stelle ich dann fest, dass dieser LRS mit den Comp um Einiges steifer ist, direkter lenkt und keine Geräusche macht.
Das Fahrgefühl mit den Comp´s ist "satter" und irgendwie sicherer.
Die 100 Gramm Mehrgewicht von Comp zu den Evo´s scheint mir hier gut angelegt,
zumal ich zu 90 % in den Alpen fahre.
Der Gewichtsunterschied von Comp zu Supercomp beträgt nur 60 Gramm.