Speichen mit Verjüngung im Mittelteil?

Registriert
14. März 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Querfurt
Hallo,
ich habe schon die Forum-Suche bemüht, aber so wirklich schlau bin ich nicht draus geworden.
Ich will jedenfalls ein neues Custom-Laufrad aufbauen lassen.
Es soll für die etwas härtere Gangart sein.

Sind da nun 2.0er Speichen oder 2.0-1.8-2.0er Speichen im Laufrad stabiler?
Aus den bisherigen Forenposts habe ich gelesen, dass 2.0er zwar erstmal steifer sind, aber dadurch das gesamte Laufrad eher weniger stabil wird, da die 2.0-1.8er "flexibler" sind, und somit das gesamte Rad stabiler ist, auch wenn die Speichen erstmal mehr nachgeben.

Stimmt diese Annahme nun?
 
Hallo,
ich habe schon die Forum-Suche bemüht, aber so wirklich schlau bin ich nicht draus geworden.
Ich will jedenfalls ein neues Custom-Laufrad aufbauen lassen.
Es soll für die etwas härtere Gangart sein.

Sind da nun 2.0er Speichen oder 2.0-1.8-2.0er Speichen im Laufrad stabiler?
Aus den bisherigen Forenposts habe ich gelesen, dass 2.0er zwar erstmal steifer sind, aber dadurch das gesamte Laufrad eher weniger stabil wird, da die 2.0-1.8er "flexibler" sind, und somit das gesamte Rad stabiler ist, auch wenn die Speichen erstmal mehr nachgeben.

Stimmt diese Annahme nun?


du hast deine Frage perfekt selbst beantwortet!!;)
 
Es kommt auch auf die Felge an:

Stabile Felge u. dicke Speichen: Ok, aber die dicken Speichen sind unnötig.
Stabile Felge u. dünne Speichen: Ok, Felge wird minimal stärker belastet.
Weiche Felge u. dicke Speichen: Wird nicht halten, da die dicken, unelastischen Speichen auf Dauer reißen werden.
Weiche Felge u. dünne Speichen: Ok, ist aber eine "labbrige" Angelegenheit.

Dicke Speichen brauch also eigentlich niemand.
 
gut also muss es wirklich custom sein.
habe vor ein Laufrad mit Veltec DH Nabe und SingleTrack-Felge zu holen.
Die gibt es bei Bike-Mailorder und Co. - aber leider nur mit 2.0er Speichen.
Und ich will ebend jene 2.0-1.8-2.0er.

Danke für eure Hilfe :-) :daumen:
 
Schau mal das ist zwar ein stabiler Laufradsatz aber sackschwer, da gibts sicherlich was besseres.
Welche Einbaubreite und welches Budget sollen es denn sein und für welche Anforderungen?
 
Also das Steifigkeitswunder sind gerade Singletrack nicht.

Da greift eher garbels Regel #3.

Willst du dir nicht überlegen, ein besseres Rad zu kaufen?

Außerdem hast du die Frage unvollständig gestellt:
- wieviel wiegst du
- was willst du fahren
- und wie ist dein Fahrstil

Offenbar willst du sowenig wie möglich ausgeben.
 
dass die teile nicht so über-pro sind, ist mir irgendwo schon klar.
Aber erstens habe ich bereits ein Hinterrad der gleichen Bauart (habe damals dringend eins gebraucht und konnte mir kein vorderrad leisten) und zweitens gibt mein Budget nicht mehr her. Bei dem Rad komm ich auf 100 Euro. Das passt grad noch so.

Da ich unbedingt die Veltec DH Nabe brauchte (150mm Einbaubreite hinten und das war die einzigste in dem Preissegment, ausserdem kann man vorne 9mm und 20mm fahren), habe ich das Laufrad bei Veltec custom anfertigen lassen. Und da war die auswahl halt nicht soooooo groß wenns nicht so teuer werden sollte. Und da die SingleTrack bekannt ist und jetzt nicht sooo die klopper vom Gewicht- habe ich die genommen. Double-Track war mir zu schwer.

Ich fahre hauptsächlich Enduro bis Light-Freeride und wiege so 75 kilo mit Montur.


Aber wie gesagt, auf die Felge kams jetzt nicht an und auf die Nabe - nur auf die Speichen. Hier wäre es nicht aufgefallen, wenn ich andere nehme als beim Hinterrad. Deswegen habe ich nochmal gefragt.

Und die Veltec DH mit Singletrack gibts halt fertig im Internet nur mit 2.0er, deswegen muss es wohl custom direkt bei Veltec sein wenn ich "Dehnschrauben" als Speichen will ;-)


Achso und falls die Felge ebend doch in nem Jahr schon aussieht wie mit nem Bulldozer drüber gefahren, kann man das ganze immernoch ausspeichen und für nen 20er neue Felgen off beide Naben ziehen lassen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine fresse. Veltec macht doch Laufräder so wie es der Handel will.
Sehe mal in den Laufradkonfigurator. die Veltec DH Oder FR Felge sind doch OK?
Zur Not ruf doch den Uli bei Veltec an.

@ Garbel
denk mal an Tandem oder Lastenrad. 2,3-2,0 machen da sehr viel sinn.
denk mal an flanschlöcher von 2,9mm. Da machen 2,3mm speichenbögen sehr viel sinn.
denk mal an ...
es gibt viele anwendungen für dicke Knüppel.

Gruss

Spokie
 
was denn jetzt...es ging mir doch einfach nur um diese verdammten Speichen :-( alles andere war doch vollkommen klar....
Und sicher, die veltec fr wären sicherlich och nich schlecht gewesen, aber wie gesagt: die singletrack sind bekannt und bei den veltec FR weißte auch nicht ob die jetzt so viel stabiler sind...
is doch jetzt auch egal - hab hinten schon die singletrack drauf und die werden jetzt gefahren bisse hinüber sind und dann kann ich eventuell immernoch auf was stabileres setzen. Bisher haben meine alten 19mm Felgen den Belastungen auch mehr oder weniger stand gehalten (wenn auch nicht ganz ohne leichte Spuren der Verwüstung zu bekommen) - da werdens die singletrack wohl erst recht tun mit ihren 32mm.
Es ging mir einzig und allein um die Speichen.
Und diese Frage ist jetzt beantwortet und gut ist und danke.

Achso das mit garbel war wohl eher so gemeint, dass generell speichen OHNE verjüngung sinnlos sind und nicht, dass generell dickere Speichen sinnlos sind.
 
Zurück