Speichenbruch an Crossmaxx ST selbst reparieren?

Registriert
2. Januar 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

mir ist eine Speiche an meiner Mavic Crossmaxx ST 2012 am Hinterrad gerissen. Die Felge hat an der entsprechenden Stelle jetzt einen Seitenschlag von schätzungsweise bisserl was über 5mm.
Jetzt die Frage: Bekommt man das ohne besonderes Werkzeug mit einer neuen Speiche wieder problemlos rund oder kann ich mir das generell abschminken? Ich hoffe ja nicht, dass noch mehr Speichen eine Macke haben.
Ich habe zwar keine zwei linken Hände, aber Laufradbau ist Neuland für mich und Zentrierständer nicht vorhanden. Bike ist von Canyon und beim Lagerschaden im letzten Winter wurde das Hinterrad für über 6 Wochen nach Frankreich geschickt. Nervt.... Ja ich weiß, das hab ich nun von meinem Versenderbike...

Danke und Gruß,
Sebastian
 
Du brauchst einen passenden Speichenschlüssel.

Speiche rein zimmern und Felge in die Mitte zerren geht irgendwie. Schöner ist es mit Zentrierständer und Geduld. Problematisch sind die Mavic Laufräder mitunter, weil die Fore Nippel und Speichen mitunter fröhlich verklebt sind und ein Nachzentrieren oft nur mit einem abartigem Verdrehen der Speichen funktioniert. Nippel anwärmen hilft da dann mitunter.

Viele Läden machen es gegen nen schmalen Taler. Die Aufbauten werden dann oft nicht schön, Glanzstücke sind die Mavic Räder aber selten
 
Schon mal besten Dank für die schnelle Antwort.

Speichenschlüssel müsste ich haben. Dem Laufradsatz liegt so ein Plastikteil bei. Der Tipp mit dem Kleber ist auch gut. Soll ich auf die neue Speiche dann auch eine Portion Loctite packen?
 
Die Mavic Speichen sind ab Werk mit Kunststoffeinsätzen versehen die mit der Zeit als Kleber wirken. Und nein bitte kein Loctide aufs Gewinde, beim Einspeichen ist das Pfusch, der Unzulänglichkeiten kompensieren soll.

Das Kunststoffding kann helfen, wenn die Speichen und Nippel fest sitzen taugt das Ding aber nicht, ist halt weicher Kunststoff. Versuch macht aber wie so oft gluck
 
Zurück