Gerissene Speiche am Vorderrad nach 5km Laufleistung

Ja, ich schrieb ja, ich hab etwas übers Thema hinausgeschossen, es passte gerade irgendwie.

Von Versprechungen sollte man sich auch leiten lassen, bzw. wie Du schon sagtest: misstrauisch sein. Mich interessiert die Qualität der Ware und erstmal setze ich voraus dass diese in Ordnung ist, da muss ich mir nichts versprechen lassen.

Zum eigentlichen Thema:
Ich hoffe es wird weiter berichtet wie die Sache ausgeht, kann anderen in ähnlichen Fällen nur helfen.
 
...
Kurzum Vorsicht bei Garantie, Crash Replacement und anderen Versprechungen. Ein großer Teil ist Bauernfang. Kulante Anbieter müssen sich sowas nicht auf die Fahne schreiben, da so oder so dem Kunden freundliche(re) Lösungen angeboten werden.
ABER pocht auf eure Gewährleistung!

Es gibt sicher oft Verkaufsfloskeln, die mehr versprechen als sie wirklich halten. Das Crash Replacement soll auch eher die Tränen im Schadensfall trocknen, statt den rücksichtslosen Umgang mit sich und dem Material zu fördern. Nach dem Motto " Ich kanns ja kaputt fahren, der Wilhelm zahlt und repariert". Jemandem die gecrashte Felge zum Listenpreis zu ersetzen und sich dann damit zu brüsten, die Arbeit für lau auszuführen, ist sicher auch nicht sonderlich lobenswert. Hier kann man dem Kunden schon sehr weit entgegenkommen ohne pleite zu gehen ;).

Das beste Beispiel an Sinnlosen Garantien in meinem Bereich ist die Speichenbruchgarantie. Wie ich diesen Wort alleine schon hasse. Eine Garantie die üblicherweise nahezu alle Schadenursachen ausschließt, super. Warum ich zB. die trotzdem in meinem Internetauftritt erwähne...? Weil ich es leid war, die Sinnlosigkeit immer und immer wieder erklären zu müssen. Ich würde beim Service von mir gebauten Laufrädern auch so keine 2€ für eine von der Kette geköpfte CX-Ray berechnen. Das ist mir zu doof.

Als Bauernfängerei würde ich so manches verkaufsförderndes Versprechen sicher nicht pauschal bezeichnen. Zu Zeiten des Internets spricht sich sowas schon schnell rum, wenn es sich nur um Schaumschlägerei handelt.
Andersrum bekommt man aber manchmal auch merkwürdige zu hören. Wie zB. " Sperrklinke aus Nabe bei Probefahrt verloren". Aber wenn man hier öffentliche Skepsis äußert, wird man als Händler auf dem Scheiterhaufen verbrannt. :)
 
Zurück