Speichenköpfe eintreiben?

Registriert
12. August 2002
Reaktionspunkte
1
Was meint ihr, soll man Speichenköpfe mit einem Speichenkopftreiber (ein Durchschlag der von der Form dem Speichenkopf angepaßt ist) eintreiben? Bei Tune Naben steht z.B. , daß man die Speichen nicht eintreiben soll. Ich stelle mir gerade die Frage wegen den Bildern von den eingerissenen DT-Naben. Bisher habe ich immer den Köpfen mit einem 100g Hammer und so einem Speichenkopftreiber eine verpaßt.
 
Hallo XC_Freund,

2 mm Speichen sind bei mir immer ohne Nachhilfe reingeflutscht.
Bei den Alpine III muss man schon mal ein bischen klopfen.
Ich kenne aber auch nicht alle Naben:rolleyes:
 
Original geschrieben von XC_Freund
Was meint ihr, soll man Speichenköpfe mit einem Speichenkopftreiber (ein Durchschlag der von der Form dem Speichenkopf angepaßt ist) eintreiben? Bei Tune Naben steht z.B. , daß man die Speichen nicht eintreiben soll. Ich stelle mir gerade die Frage wegen den Bildern von den eingerissenen DT-Naben. Bisher habe ich immer den Köpfen mit einem 100g Hammer und so einem Speichenkopftreiber eine verpaßt.

Schaden kanns nicht.
Ich mach das bei allen Laufrädern und hatte noch keine Probleme.

Ich lege unter die Speichenköpfe Messingscheiben für perfekte Passung der Speichenköpfe - hier ist das Nachtreiben der Speichenköpfe sogar "Pflicht".

Wolfgang
 
Zurück