Speichenlänge

Registriert
13. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Maribor, Slowenien
Ich möchte mir zwei neue Laufradsätze zusammenbauen:

1. Felge DT 4,2d (32 Loch) + Nabe Hope Pro2
2. Felge Mach1 MX (32 Loch) + Nabe Shimano M580

Bei beiden wird 3x gekreuzt mit Sapim Race Speichen eingespeicht.

Welche Speichenlängen soll ich nehmen?

Danke.
 
Habe ich gemacht (262/264 mm für den 1. Satz), aber dann zur Kontrolle drei verschieden Bikemechaniker nachgefragt.
Und drei verschieden Antworten bekommen: 260/262 mm, alle 262 mm und schon geschriebene 262/264 mm.
Was jetzt?
 
Die Speichenrechner sind im allgemeinen schon ziemlich gut. Ich würde die berechnete Länge oder evtl eine drunter nehmen. Das hängt ein bißchen auch davon ab, wie hart Du die spannen willst. Manche Mechaniker schwören auf superhart, und dann brauchst Du die kürzeren.
 
Wenn du Sapim-Nippel nimmst, verkürzen sich die Speichenlängen um 0,5 mm. Frag nicht warum, spuckt der Spokomat so aus. Welche Version der Hope? Schnellspanner?

Wenn, dann sind die exakten benötigten Längen zu 1. inkl. Dehnung:

260,58/262,71

Du kannst 260/262 oder 262/264 oder alles 262 nehmen, es ist latte. Hatten also alle recht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also für den ersten LRS würde ich 262/263 und 263/262 verbauen.
Die 262 Sapim Race und die 263mm Sapim laser.

Wenn du unter 80kg wiegst und sauber aufbauen kannst, dann 261/263mm Laser.

Felix
 
Ein Speichenmix Race/Laser wäre schon sinnvoll, weil es der bessere Kompromiss zwischen Gewicht u. Steifigkeit ist und die Speichen nicht so unterschiedlich stark belastet werden.

Was soll'n das für eine Felge sein bei 2.? Exal? Hast du einen ERD (Felgendurchmesser am Nippelsitz) davon?
 
Und Speichenmix? Macht schon was aus, weil sich die dünneren Laser auch stärker dehnen, das wird im Spokomaten berücksichtigt.

However: Mach 1/LX

VR: 260,27 (kompl. Race); 260,18 (kompl. Laser)

HR: 259,49 (Laser)/257,65 (Race)
..... 259,63 (Race)

So, nächstes Mal selber rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ein Beweis das der "Spokomat" Pille-Palle ist.

Was glaubt ihr, welche Toleranzen die Naben und Felgen haben, dass man Speichenlängen auf 1/100 berechnen kann/muss!

Dann denk dir einfach die Stellen hinter dem Komma weg :ka:

Ich hab neulich mal grob überschlagen, um wieviel sich die Speichenlänge durch das Unterkreuzen verlängert. Sind so ca. 0,08mm. Vielleicht nimmt xrated das ja noch mit rein, nur um dich zu ärgern ;) Und wieder eine Option mehr zum Rumspielen: Unterkreuzung berücksichtigen [x] :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück