Speichenriss Fulcrum Red Power XL

pzi

Frischling
Registriert
6. September 2015
Reaktionspunkte
0
Ort
92348
Die letzten 3 Monate fuhr o_O ich den Fulcrum Red Power XL LRS auf meinem HT (XC, ca. 1000km / viel Transferstrecke)
Auf der letzten Tour ist mir waehrend einer "Pumpbewegung" auf der Nichtantriebsseite des HR (die Seite mit 8 Speichen) eine Speiche abgerissen (glatter Riss, am Anfang des Gewindes direkt im Nippel).

Der LRS nutzt 24 Straightpull Speichen und 2:1 Einspeichung (16 Speichen Antriebsseite, 8 Speichen Bremsseite).
Laut Hersteller wird dieser LRS von Hand eingespeicht und anschliessend geprueft (Speichenspannung, etc.).

Da ich mir keiner Schuld (keine uebermaessig harten Schlaege) bewusst bin habe ich das HR (nach Ruecksprache mit dem Kundenservice) an BC zurueckgeschickt; die endgueltige Rueckmeldung steht allerdings noch aus.

Die einzige Ursache, die mir jetzt noch einfaellt waere minderwertige Speichenqualitaet, wie seht ihr das?
Was waere eure Erwartung bzgl. Nachbesserung in diesem Fall?
So wie ich das sehe ist es nicht ausreichend die fehlende Speiche wieder einzuziehen, da (insb.) die zwei benachbarten Speichen/Nippel auch einen Schlag abbekommen haben?
 
Sind Mist solche Räder. Handeinspeichung hat als Ansage gar nichts zu bedeuten. Schnell verkaufen das Zeugs und sich was ordentliches bauen lassen. 1000km und Speichenriß ist ein schlechter Witz.
 
Ich würde nun erst einmal die Reaktion des Hersteller abwarten. Ob nun das Laufrad mit dem Einbau einer neuen Speiche wieder in Ordnung ist? Dazu müsste man sich die Felge einmal ansehen.




Mit einem schönen Gruß Karl
 
Zurück