Speichenspannung KinLin XR 270 und Novatec X-light?

bird

Technikkrüppel
Registriert
24. Oktober 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
Hallo,

ich will mir ein Laufrad basteln bestehend aus Halo Aerotrack (bzw. KinLin XR 270) Felgen mit 32 Löchern und den Novatec X-light Naben.
Wieviel absolute Speichenspannung verträgt diese Kombination?
In einem anderen Forum habe ich was von 1100 N gelesen. Kann das hinkommen?

Sollte ich Unterlegscheiben für die Nippel benutzen, da die Felge ungeöst ist?


Danke schon mal.
 
Hi

Die XR vertragen durchaus Speichenspannungen um die 1000N.
So egsgen sollte es vorn links und hinten rechts auch genau die 1000N sein, die gegenseiten ergeben sich ja aus der Nabengeoemtrie.

Ich verbaue recht viele KinLins und verwende keine Unterlegscheiben.
Das macht wenn überhaupt nur dann sinn, wenns die originalen zu den Nippeln sind.

Gruss, Felix
 
Der Tip mit den Halos kam übrigens von dir.
Danke.

Man hört ja immer so furchtbare Dinge wie ausgerissene Felgenlöcher und festgefressene Nippel, wenn man ohne Nippelscheiben montiert, ist das Unsinn?
Habe übrigens stinknormale Alunippel, also keine hexagonalen.

Edit: meinte Polyax nicht hexagonal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

ich verbaue die XR immer mit Sapim Polyax und ohne Unterlegscheiben.
teilweise mit Spannungen bis 1200N.

Bisher gibts keine Probleme.

Felix
 
Zurück