Spezielle Kette für SSP?

pfalz

mit großem Vorsprung Letzter
Registriert
20. Januar 2007
Reaktionspunkte
775
Ort
zu Hause
Hi,

ich habe beschlossen, aus mein altes Bike als Stadtrad zu nutzen und auf SSP umzubauen. Dazu hab ich mir nen Umbaukit von Point besorgt und heut beim Basteln festgestellt, dass die alte Shimano-kette (schätze HG70) über das Ritzel springt, sieht so aus als sei ser Zähneabstand des Point Rizels größer.

Brauch ich eine spezielle Kette? Hab schon von Half-Link oder BMX-Ketten gelesen..Gibts dann Probleme mit dem Shimano-KB vorne?

Gruz
 
das ritzel ist aber schon für 3/32" ketten, oder?
schau mal bei singlespeedshop.de bei den ketten, dann weißt du was passt.
am besten eine reine singlespeedkette nehmen.
 
Spezielle SingleSpeed Ketten gibts eh nicht!
Die meisten benutzen normale Schaltungsketten aber die haltbarkeit ist nicht bessonders gut.
Was du brauchst ist eine schmale Nabenschaltungskette (1/2" x 3/32") wie die
Wippermann IntraX Modelle, die sind für den Zweck deutlich halbarer und nicht
sehr teuer, benutze am SS seit Jahren Intrax Ketten hab nur gute Erfahrungen
gemacht
Link
 
Heute mit nem Kumpel gesprochen der nach ewigem hin und her probieren die DA Bahnkette verbaut hat. Funzt auf seinem Bike nun schon nen 3/4 Jahr (ca. 6500km) ohne nennenswerte Verschleiserscheinungen bzw. Längung.
Aber etwas teuer für nen Stadtrad...

nellsen
 
Spezielle SingleSpeed Ketten gibts eh nicht!
möp!
zum beispiel jedes (als sportgerät genutzte) bahnrad hat eine solche kette, die es angeblich nicht gibt:)
mit singlespeedkette meinte ich eben beispielsweise eine solche nabenschaltungskette, die nicht für schräglauf/kettenschaltung ausgelegt ist.
will mich hier nicht an begriffen hochziehen. ich wollte damit nur sagen, dass es unterschiede zwischen schaltungsketten und singlespeed bzw. nabenschaltungsketten gibt.
 
Hi,
war bei dem Point Satz den ein Kettenspanner dabei? Wenn ja, ist die Kettenlinie den gut? Wie sieht es mit der Kettenspannung generell aus?

Gruß
Christian
 
Hast Du ne 9-fach Kette??

Ich habe mit den einfachen Umbaukits die Erfahrung gemacht, daß 9-fachketten nicht passen. Mit ner 7-8fach Kette gibts keine Probleme (korrekte Kettenlinie vorausgesetzt)

Gruß
 
@ SingleLight:

Kettenspanner war nicht dabei, hatte mich für den POint-Satz entschieden, weil der mehrere Spacer verschiedener Dicken dabei hatte, nich einen mit nur zwei Spacer 17mm und 18mm oder so. So kann ich die Kettenlinie recht gut hinfummeln. Kettenspanner hab ich separat besorgt.

@ Alex de Large:

Jepp, war eine Neunfach-Kette.

Werd mich mal nach eine Nabenschaltungskette umsehen
 
mache damit gerade beste Erfahrungen

Jo die habe ich auch zu Zeit drauf, aber ich find die schon ein wenig zu breit.
Dadurch macht sie ein wenig Geräusche, wenn das Ritzel für beide Größen sind.
Außerdem kommt sie ab und zu an den Bashguard?!
Werde mir wahrscheinlich nee 7-fach Wippermann Kette holen. Mal schaun,
wenn die andere hin ist, aber das kann wohl lange dauern
:wut:

Gruß
Christian
 
Zurück