Spiel im Hinterbau Specialized FSR

Registriert
28. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hückeswagen
Hallo,
ich habe heute im Bereich des Hinterbaus meines Specialized FSR comp spürbares Spiel festgestellt. Es handelt sich um die Lagerstelle die direkt beim Schaltwerk ist. Das FSR ist ein 2001'er.
Was nun ???? Kann ich vielleicht selbst irgentetwas tun ?? Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt ?? Die Lager sind Wälzlager, evtl. ist das eine Lager ausgeschlagen ????????

Gruß,
Andreas
 
Ist normal habe zwei Specialized S-Works Fullys 2000 und 2002er Modell das 2000er hat merklich Spiel und das 2002er mit Wälzlager auch im selben Bereich minamal aber. Wenn du Probleme hasst maile, mein Freund ist einer der größten Specialized Händler Europas. Ich glaube sogar der größte.
 
hi

wenn Gleitlager drin sind, kannst du problemlos mit den verschlissenen Plastikbuchsen(mit messer rausholen oder sonst was) und neue kaufen + einbauen, das Metall wird nicht verschlissen sein, ich hab mir neue Buchsen gekauft(pro stück ca 1-2 € ) und sie ein bisschen aufgefeilt, weil sich sehr hohe Reibung gemacht haben, jetzt gehts ohne Probleme, aber vorsicht, 2mal mit rundfeile 360° feilen, das reicht
 
Ist das eigentlich ein Qualitätsproblem von Specialized? Wie sieht's in diesem Fall mit der Rahmengarantie aus?
Ich bin vorher Cannondale gefahren. Service ist beschissen (laut Aussage anderer) habe den Service nie benötigt weil Superqualität.
Wechsel nach Specialized wegen sehr gutem Fahrwerk und besserem Preis-/Leistungsverhältniss. War vielleicht ein Fehler. Mal sehen wie das hier endet.



luki100:
Wäre super wenn du mir irgentwie weiterhelfen könntest. Telefonummer, Adresse oder sonst was !!!

Danke im voraus.
Meine email-add.: [email protected]


rockyfahrer:
es handelt sich um Wälzlager.
 
hi
[...]das Metall wird nicht verschlissen sein, ich hab mir neue Buchsen gekauft(pro stück ca 1-2 € ) [...]

Das Glaubst auch nur du. Mein Epic hatte auch massig Spiel im Hinterbau.
Mein Dealer meinte gleich die Metalllager austauschen zu müssen, was
dann locker mal 24€ kostete.

@Andreas-rs
Wie bist du weiter verfahren? Ich hab das gleiche Problem auch wieder und
will nicht wieder so viel für überteuerte Originallager ausgeben.

Gruß Matthias
 
Zurück