Spiel im Steuersatz ?!

Registriert
21. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Viersen
Hallo, ich hab ein Problem.

Wenn ich meine Federgabel vor und zurückbewege, dann tut sich da was.
Also ich hab ein minimales Spiel im Steuersatz.
Kann doch nicht normal sein oder ?
Hilft es wohl einen neuen Steuersatz reinzumachen ?

Ach so noch was, das Steuerrohr ist irgendwie dicker wie das an meinem andren Rad. so ca. nen Zentimeter mehr am oberen und unteren Ende.
Was brauch ich denn da für nen Steuersatz ? Ist das nen Oversized Steuerrohr ?

So viele Fragen, hoffe is kann mir jemand helfen ...

Gruss w0LLe
 
w0LLe schrieb:
Wenn ich meine Federgabel vor und zurückbewege, dann tut sich da was. Also ich hab ein minimales Spiel im Steuersatz.
Kann doch nicht normal sein oder ?
Hilft es wohl einen neuen Steuersatz reinzumachen ?

Wenn der Steuersatz kaputt sein sollte kriegst du das Spiel in der Tat nur weg, indem du ihn ersetzt.

Aber die Steuersaetze an MTBs sind einstellbar, vermutlich laesst sich das Spiel also darueber beseitigen. Wenn du einen Ahead- Steuersatz hast (wovon ich ausgehe), dann erfolgt das Einstellen, indem die Schrauben gelockert werden, die den Vorbau auf den Gabelschaft klemmen, und anschliessend durch vorsichtiges Hineindrehen der Schraube, deren Kopf in der Aheadkappe oben auf dem Vorbau zu sehen ist der Steuersatz nachgestellt wird, bis das Spiel verschwunden ist. Anschliessend Vorbau wieder festziehen. Wenn du das das erste Mal machst wirst du einige Versuche brauchen, bis der Steuersatz spielfrei aber noch leichtgaengig eingestellt ist, bitte vorsichtig vorgehen, die Anzugsdrehmomente sind in diesem Bereich alle sehr gering, also niemals mit Gewalt.

w0LLe schrieb:
Ach so noch was, das Steuerrohr ist irgendwie dicker wie das an meinem andren Rad. so ca. nen Zentimeter mehr am oberen und unteren Ende.Was brauch ich denn da für nen Steuersatz ? Ist das nen Oversized Steuerrohr ?
Ob das ein Oversized- Steuerrohr ist haengt davon ab, wie das Steuerrohr an deinem anderen Rad aussieht ;)

Es gibt prinzipiell vier verschiedende Masse: 1", 1 1/8", 1 1/4" und relativ neu 1,5" (auch als oversized bezeichnet).

Das mit Abstand gaengigste Mass ist 1 1/8", wenn dein anderes Rad schon etwas aelter ist wuerde ich davon ausgehen, dass es ein 1"- Steuerrohr hat, dein neues dagegen 1 1/8".

Oder ist das Steuerrohr nur oben und unten verdickt? Dann hast du vermutlich einen integrierten Steuersatz. Diese sind auch fuer 1 1/8"- Gabeln, aber "verschwinden" praktisch voellig im Steuerrohr. Sind seltener, aber trotzdem relativ problemlos erhaeltlich (wie gesagt, wenn er wirklich kaputt sein sollte).
 
Das ging ja fix.

Also das Steuerrohr ist nur oben und unten verdickt.

Ich werd eure tips mal testen, danke für die schnelle hilfe !!!
Kann mir einer erklären warum oder wie das funktioniert mit der Aheadkappenschraube.
Warum das Spiel dann weggeht.
Bin noch nicht so lang am selberschrauben und für Tips und die Funktion der Teile immer sehr offen.
 
Hallo w0LLe,

die Schraube auf der Aheadkappe sitzt im Gewinde einer Kralle,die im Gabelschaft verankert ist. Wenn du bei, gelösten Vorbauschrauben. diese Schraube anziehst, wird der Vorbau auf den Steuersatzdeckel gedrückt. Dieser wiederum drückt das Lager des Steuersatzes, über den Zug am Gabelschaft auch das Untere, in seinen Sitz. Damit wird das Spiel beseitigt. Die Gabel muss sich dabei leicht und ohne Rasten bewegen lassen.
Zur Überprüfung die Vorderbremse ziehen und das Rad vor- und zurückschieben. Wenn du dabei an den Spalt zwischen unteren und oberen Lagerdeckel und den Lagersitzen fast, soll sich nichts bewegen.
Achtung auch die Federgabel kann Spiel haben, nicht verwechseln.
 
Zurück