Spikes Reifen auf Stahlplatte.....

lupine_betty_7.jpg


Bei einem solchen Licht müsste man doch die Baustelle sehen? Oder sehe ich das falsch?
 
Reflektierende Nässe :o und dann noch in der Kurve und die Brille beschlagen, Ihr Theoretiker :mad:

Der arme Gardenmann war fast blind von den 8.475 Lumen aus der Reflexion.
 
War gestern Nacht neblig, volle Leistung der Betty blendet nur heftig ;) Normales Stadtfahrlicht angehabt (die grüne Leuchtstufe) und sauber ausgerichtet.

Fehlende Absperrung hat die Polizei photographiert, ich hab in dem Moment nicht ans Bilder machen gedacht. Und die haben ja auch eine Absperrung hingestellt.

Als Erfahrung kann ich auf alle Fälle verbuchen das es sich nicht lohnt nachts die Radwege zu nutzen. Auf der Straße wäre mir wahrscheinlich gar nix passiert.
 
Hauptsach irgendwer anders is schuld...:spinner:;)

Gleiches Klientel, dass sich auch im Bikepark beschwert wenn se sich auf die Fresse packen, weil sie die erste Abfahrt schon Vollgas fahren obwohl sie weder die Strecke kennen noch vernünftig fahren können... :lol:

Schon merkwürdig: Du kennst weder die Situation vor Ort noch meinen Fahrstil.

Eine fehlende Absperrung und fehlende Beschilderung ist gegeben. Sogar für Fußgänger war die Platte rutschig - wenn Du so gut fahren kannst dann werde ich mal einen Kumpel mit Baufirma bitten für Dich die Szene nachzustellen und dann darfst Du gerne Dein hervorragendes fahrerisches Können bei Nacht und Nebel unter Beweis stellen.
Ich verspreche Dir: ich lache nicht wenn es Dich genauso in die Baugrube reinbröselt :aetsch:
 
Also mit 10 km/h und ner Betty auf'm Kopf kam die Baustelle "ganz plötzlich und unerwartet"? Mit Spikereifen und 10 km/h dürftest du einen Bremsweg von geschätzten 1-2m haben, da frag ich mich echt wo die Augen und Gedanken in dem Moment waren...
 
Also mit 10 km/h und ner Betty auf'm Kopf kam die Baustelle "ganz plötzlich und unerwartet"? Mit Spikereifen und 10 km/h dürftest du einen Bremsweg von geschätzten 1-2m haben, da frag ich mich echt wo die Augen und Gedanken in dem Moment waren...

Es war nur die Lenker Betty in Betrieb - das ich einen Helm getragen hab ist nur auf die eigene Vergesslichkeit zurück zu führen. Hab ich abgeholt von der letzten Tour mit nem Kumpel... Mit Nebel blendet die Helmlampe noch stärker wie sonst. Das ist richtig irritierend.

So massive und lange Stahlplatten hatte ich bisher nur im Sommer zu überfahren. Die Spikesreifen haben sich bisher nicht rutschig gezeigt auf Kanaldeckeln, glatter Steinoberfläche (der neue Bodenbelag in Fußgängerzonen, Liebling der Architekten) und ähnlichen Bodenbelägen. Normalerweise sind die Stahlplatten mit einer Riffelung oder so Muster versehen wie auf den Trittbretten von Geländewagen (durcheinander gewürfelte Anführungsstriche, weiss nicht wie sich so ein Muster nennt). Das war eine ganz glatte Fläche. Rutschig durch Nässe und die fehlende Struktur.

Baufirma ist sich keiner Schuld bewußt, vorher hat der Geschäftsführer bei mir angerufen und sich beschwert das die Polizei bei ihm wegen der Baustelle nachgeforscht hat.... Photos sind gemacht worden und damit habe ich sichere Beweise. Montag gehts zum Anwalt und dann dürfte auch der genaue Schaden an meiner Ausrüstung und Rad feststehen.
Ich habe keine Rechtsschutzversicherung und werde trotzdem versuchen meinen Schaden erstattet zu bekommen. Ein paar Hundert Euro sind da fix zusammen - vorallem wenn die abgerissene Betty mit Kabelbruch nicht mehr reparaturfähig ist. Ist die nett verchromte Variante...
 
warum fährst du überhaupt vorne und hinten spikes? was gedenkst du in zukunft an deinem fahrstil zu verändern bzw. wie willst du verhindern, dass du dich bei der nächsten unberechenbaren oberfläche wieder hinlegst?
hast du dir darüber schon mal gedanken gemacht oder willst du dich weiter damit aufhalten, einen schuldigen zu finden?
warte bis montag, der gang zum anwalt klärt alles weitere. und wenn du mit dem rad hinfährst, kannst du dir bis dahin ja schon mal überlegen, wie du sowas in zukunft vermeidest.
 
So wie du dass schilderst wurde die Baustelle nicht ordnungsgemäß gesichert.
Ich würde mit den Bilder deiner Kranken Akte und den Polizei Bericht einfach mal bei der Stadt vorbeischauen.
Vielleicht sind sie bereit ohne Anwalt und Gericht für den schaden aufzukommen.



Dass hier 99% der Kommentare absolut sinnfrei sind, ist leider Normal, mach dir nix draus.



Gute Besserung und viel Glück.



Ps. mich würde interessieren wie es ausgeht.
 
Respekt, dachte nicht welcher Schaden bei 10kmh entstehen kann. Nehme mir vor vorsichtiger zu fahren, habe ja oft noch ein Kind auf dem Rücksitz.

Stahlplatten hats hier auch, auch noch in der Kurve.

Ich habe vor Stahlplatten und nassen Kopfsteinpflaster mehr Respekt als vor Schnee und Eis, deshalb fahre ich auch einen Winterreifen ohne Spikes.
 
Ich weiss nicht genau wie schnell ich gefahren bin. Die Spikesreifen verlangsamen die Fahrtgeschwindigkeit allein aufgrund ihrer Montage. Kurve ist mir bekannt und das ich dort nicht wie im Sommer vorbeirausche ist auch klar. Selbst zu der Nachtzeit können noch Fußgänger unterwegs sein und der Radweg ist die Kombination Fußgänger/Radfahrer. Daher einfach nicht so schnell unterwegs.

In wie weit die Stadt damit zu tun hat muss der Anwalt rauskriegen. Die einzelnen Bereich der Stadtwerke sind ja in einer Firma zusammengeführt worden. Und von wem der Bauunternehmer den Auftrag bekommen hat dürfte recht wenig an der Sachlage der fehlenden Absicherung der Baustelle ändern.
Ist ne klassische Mittelstandsbaufirma und da könnte es schon problematisch werden wenn die nicht zahlen wollen.

Bevor ich aber in Vermutungen ergehe will ich erst den Termin beim Anwalt wahrnehmen und dann weiss ich mehr. Vielleicht auch am Montag ein ausführlicher Besuch beim Hausarzt, der kann dann die Blutergüsse und Prellungen gut dokumentieren. Krankenhaus hat mir Nachbehandlung beim Hausdoc empfohlen.

Kopfsteinpflaster mit Spikesreifen kann recht "nervös" sein - wie ich aber jetzt weiss sind Stahlplatten noch wesentlich rutschiger.

Doppelte Spikesreifen fahre ich seitdem es die Dinger fürs Rad gibt, ist doch viel besser wenn es draussen wirklich eisglatt ist. Die nächsten Tage werde ich sicher nicht mit dem Bike fahren, dafür schmerzt die Hüfte viel zu arg. Jetzt wird mal ne Weile das Auto bemüht.
 
Zurück