Dann auch mal meinen Senf dazu. Um es NOCHMALS zu verdeutlichen!
Das die Baustelle scheinbar nicht ordnungsgemäß gesichert war ist schon echt doof und der Schaden nebst Verletzung tut mir auch leid, ABER!
Im Straßenverkehr gilt Sorgfaltspflicht und angepasste Fahrweise. Man lernt es ja eben auch in der Fahrschule, dass man eben vorsichtig und langsam in eine nicht einsehbare Kurve reinfahren muss.
Wenn es nicht einsehbar war. Was wenn es ein Mensch und vl. sogar ein Kind gewesen wäre, statt der bösen Platte? Da habe ich dann keinerlei Verständnis für. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit sind wir Radler besonders gefährdet, vor allem von Autofahrern. Da müssen WIR eben noch vorsichtiger sein.
Wenn es dann auf diese angepasste Fahrweise kommt, dann wirst Du sicher mit Deinem Klagewunsch „hinten runter fallen“. (Wenn Du mit dem Auto jemanden der Bremst hinten drauf knallst, dann ist der ja auch nicht schuld, weil Du dann zu dicht dran warst.)
Mir ist vor ein paar Tagen ein
Reifen platt gegangen. Verklage ich nun die Stadt weil sie nicht gefegt haben. Nein, ICH bin über was Spitzes gefahren.
Einfach das Rad reparieren und gut!
Nachtrag:
Ach und ja... Wenn es ein Arbeitswegeunfall ist, dann darfst Du vl. sogar Deine Arzt-/Krankenhausrechnung selber zahlen. Angepasste Fahrweise! Damit gibt's da auch einen Haken für Dich.