Spikes

Registriert
6. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kronberg
ich habe mir jetzt mal so zum spass in nen alten reifen schrauben als spikes reingemacht... und dann nen alten schlauch aufgeschnitten und reingeklebt.

fährt sich auch ganz gut auffer wiese... aber auf der strasse nicht...:(

aber morgen soll es mal bisschen schneien... und dann ab auf den feldberg...

was habt ihr für erfahrungen mit "selfmade" spikes?? ich kaufe mir vielleicht noch nen schutzblech, weil wenn ich lande kann das weh tun...
 

Anzeige

Re: Spikes
guck ma bei der sufu.. hab erst vor 2, 3 Tagen hier was dazu gepostet

/OT:
kommst aus Kronberg? biste öfter aufm Feldi?
 
LoL,
hört sich ja richtig geil an... haste damit auch n besseren grip als mit normalen schlappen ?
könnten ma ne session am feldi machen :lol:
 
is ne coole sache aber ohne schutzblech niemals wenn ihr euch mal ice-downhill rennen anguckt seht ihr was das für folgen haben kann - mitlerweile is das bei offiziellen rennen auch pflicht eins zu haben ! Außerdem wollt ihr doch noch ****en oder ? :lol: :daumen: :lol: :daumen: :lol: :daumen:
 
Hab noch ein (angebrochenes) 1000er Päckchen EDELSTAHL Spax. Die fachmännische Selfmade-Lösung ;) :daumen:
Ich weiss gar nicht, wie die Auswahl an Reifen zur Zeit ist, aber vor par Jahren gabs noch wenig Auswahl, da hab ich mir die auf Empfehlung eines Teamschraubers geholt. Man kann sich so halt auch den Reifen vollbomben, wie man will. Bin dann aber nie dazugekommen, den Plan umzusetzen.
Weil zu faul und doch wenig auf Races.
Wenn jemand Bock hat die Dinger zu adoptieren - melden. leider nicht ganz billig.
 
mankra schrieb:
Bei Rennen sind zumindest in Ö. Spikes verboten.


Bin vor 4 Jahren in Ö. ein Snowrace mitgefahren. (wie hat der Ort geheissen Nauders? weiss nicht mehr, egal)
Da war die Regelung noch so, dass Spikes beim MassenDH verboten waren, Beim Dual aber erlaubt (Weil man da keinen anderen gefährdet).
Weiss nicht, ob sich seitdem was geändert hat.
 
hi,
hab mir letztes jahr auch schon für vorne nen alten 1,9er schlappen selbst verspiked. bin aber noch nich dazu gekommen ihn fetig zu machen, weil die schnee saison leider schon recht früh zu ende war. die spax sind bis jetzt noch ungekürzt, passen demzufolge auch nich in die gabel^^. was würdet ihr mir empfehlen, wie lang ich die dinger lassen soll? ehr so 1-2mm oder 5-6mm?
(und womit bekomm ich die am besten ab?)
 
ILJA schrieb:
hi,
was würdet ihr mir empfehlen, wie lang ich die dinger lassen soll? ehr so 1-2mm oder 5-6mm?
(und womit bekomm ich die am besten ab?)

Hmm , ich hab mir letztes jahr auch welche gebaut und sie ca. 4 mm gelassen fährt sich ganz ordentlich auf festem Schnee und auch auf reinem Eis gut fahrbar. Dieses Jahr werd ich mir wohl noch welche fürs Stadtbike bauen und sie so kurz wie möglich abzwicken.

Zum Ablängen hab ich immer ne ordentliche Zange verwendet. Funktioniert aber nur wenn die Spax davor Enthärtet wurden(was meiner Meinung nach auch besser fürs Fahrverhalten auf Teer auswirkt).
 
Zurück