Spinning in MUC

Registriert
18. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hi Münchner,

gibts in München (bevorzugt MUC-Ost) einen Fitnesscenter oder andere Einrichtung in der man regelmässig zum "Spinning" gehen kann, ohne die verrückten Fitnesscenter-Preise zahlen zu müssen ?

Was zahlt Ihr in MUC dafür ?

Hoffe auf Antworten von Euch

cu Gadget
 
Hi,
schonmal ein super Tipppp !
Wer hat denn Lust und Laune im Winter auf Trockentraining (=Spinning) im Olympiapark ? Allein machts einfach keinen Spaß und in ner Gruppe gibts immer jemanden der Zeit hat.

<br>Die Abkühlung im Pool ist nachher aber Pflicht ;-) (naja so 'n paar kilometer könn ma ja dann auch noch runterschwimmen? *kleiner scherz*)

Meldet Euch !!!

cu Gadget
 
Hier noch ein paar mehr Infos:

(Zeiten nicht komplett, nur Abendstunden)

Mo 19:00 h
Di 17:30 h
Mi 19:00 h 20:00 h
Do 19:00 h
Fr 16:00 h
So 17:00 h

10er-Karte 40 EUR + 15 EUR Eintritt fürs Bad
Siehe auch

www.physio-fit-center.de

Also ich bin für den Di oder Mi Termin bestimmt zu haben, muß mich aber erst mal wieder auskurieren.

Auf ner freistehenden Rolle ist es auch ganz nett - aber auf Dauer zu langweilig (s.U.)
 
Hallo zusammen,

bin neu hier im forum. war gestern seit langem in der olympiahalle zum schwimmen und hab die spinner ;-)) gesehen und wollte das auch mal ausprobieren...wenn´s ihr also geht, sagt bescheid, wär ich dabei , wenn´s zeitlich passt.

mal ne andere frage: ich hab mir vorgenommen,mich im nächsten jahr mal an einer transalp zu versuchen. ich suche nun leute, die lust haben sich über den winter gemeinsam vorzubereiten bzw dann die (tor-)tour gemeinsam anzugehen. gibt´s die hier?

gruß
topdiewattequillt
 
Hi,
genau das hab ich vor ;-)
Deswegen such auch ne Möglichkeit im Winter bikefit zu bleiben ;-) (zu werden ;-) ???)

cu Gadget
 
Hi,
ich will euch ja nicht in Eurer Euphorie bremsen, aber ich hab letzten Winter über mehr oder weniger regelmäßig Spinning gemacht.

Mein Fazit: bringt nur was für den Bike-Muskelapparat. Soll heißen, du sparst Dir den ersten Muskelkater im Frühjahr.

Für die Ausdauer bringt Spinning leider nur sehr wenig.

Kauft Euch lieber vernünftige Klamotten und fahrt wenisten 1x jede Woche draußen. Das bringt wesentlich mehr.

Oder alternativ:

Ich bin dann letztes Frühjahr eine Woche nach Mallorca geflogen und bin dort Rennrad im Ausdauerbereich gefahren. Das bringt die richtige Grundlage fürs Biken. Kann ich nur weiterempfehlen.

Gruß
TOM
 
ist ja prima, dann sind wir ja vielleicht schon mal zu zweit, was das spinning angeht, habs noch nie gemacht und wills einfach mal ausprobieren. dass es das radeln nicht ersetzen wird ist mir klar. für die ausdauer werd ich auch eher mein übliches sportprogramm joggen und schwimmen über den winter aufrecht erhalten aber es wär schon was, beim radeln nicht allzusehr einzurosten. ich bin beim mtb-biken eh anfänger, erst seit diesem jahr dabei...aber es war einfach geil und es ist ein langjähriger traum von mir, die alpen zu queren...also warum nicht bereits nächstes jahr. mit einem ziel vor augen trainiert es sich einfach besser, als wenn man nur einfach so "überwintern" möchte. ich hab da noch ne menge zu tun, alleine was meine grundausdauer angeht, aber ich bin dran....

für alle trans-alp einsteiger: ich hab jetzt gesehen, dass der DAV geführte alpenquerungen anbietet (7-8 tage, unterkunft und frühstück und rücktransport, unterschiedliche schwierigkeitsgrade), ist eine überlegung wert. für eine teamfindung wärs einfach mal wichtig zu schauen, was für erwartungen jeder hat und ob die leistungsprofile einigermaßen zueinánder passen, sonst ist es eine rein quälerei für alle :mad: bringt ja nix, soll ja in erster linie spass machen, das ist zumindest mein credo

gadget sag einfach mal bescheid, wann du trainieren könntest, dann schauen wir uns das mal an (bin mittwoch wieder zum schwimmen in oly-halle und werd mir mal die organisation genauer anschauen). mittwoch scheint mir auch ein geeigneter termin zu sein (19 uhr, s.a. larsihasi weiter oben -> dann wärn wir schon zu dritt) und dannach schön ne runde schwimmen....

bis denne
gruß
topdiewattequillt alias gregor
 
@alle angehende Alpencrosser;)

Stimmt, mit einem Alpencross als Ziel trainiert es sich besser, da sprech ich aus eigener Erfahrung:)

Ich hab gute Erfahrungen mit dem Veranstalter Fahrtwind aus Prien am Chiemsee gemacht. Die bieten vier Alpenüberquerungen, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Tourenführungen, an. Das geht vom Einsteiger-AX mit durchschnittlich 800 Hm am Tag bis zum Extrem-AX ohne Gepäcktransport mit über 2000 Hm pro Tag.

Ich habe den sog. Alpencross2 mit Fahrtwind gemacht und kann nur gutes berichten.
Das Abenteuer könnt Ihr Euch auf meiner Seite unter
Alpencross 2002
anschauen.

Den Veranstalter findet Ihr unter
Fahrtwind

Grüße
TOM
 
Hi Tom,

herzlichen dank für deinen tip für einen alpencross mit fahrtwind. ist wirklich eine ernstzunehmende alternative, scheint mir, macht einen sehr professionellen eindruck und ein kumpel von mir hat auch gute erfahrungen gemacht.
deine homepage ist übrigens auch sehr gelungen, war sehr kurzweilig die geschichten über den ax und andere touren zu lesen- genial natürlich die vielen bilder und kommentare, da waren einige "schenkelklopfer"dabei...beim lesen wurde ich im übrigen darin bestärkt bei den anforderungen für den ax lieber tiefzuschürfen, heißt lieber einen gang zurückzuschalten bei den hm....es ist keine kunst an einem tag 2000hm zu überwinden, aber was weiss ich, wie ich nach 5 tagen alpinem biken noch beieinander bin....insofern kommt für mich wohl auch am ehesten die tour zwei in frage ..schaun mer mal, wie das training läuft....aber das war bestimmt ein mordsgaudi...

wie ich gelesen habe, wirds dich nach münchen verschlagen? ich wünsch dir einen guten einstand hier- bin selber zugroaster. wenn du lust auf spinning, joggen oder mal ne kleine runde mit dem rad hast, meld dich....anschliessendes :bier: nicht ausgeschlossen

gruß
gregor
 
Original geschrieben von Top-Wattequillt
wie ich gelesen habe, wirds dich nach münchen verschlagen? ich wünsch dir einen guten einstand hier- bin selber zugroaster. wenn du lust auf spinning, joggen oder mal ne kleine runde mit dem rad hast, meld dich....anschliessendes :bier: nicht ausgeschlossen

gruß
gregor

Hi,
da komm ich gerne drauf zurück. Ich bin ab Nobvember in meiner neuen Wohnung in Giesing.
Eventuell geht ja mal eine Runde an der Isar oder dann nächstes Frühjahr in den Münchner Hausbergen. Wenn der Winter so richtig hart zuschlägt und draußen so gar nichts mehr geht, wäre ich auch nicht abgeneigt mich bei Eurer Spinning-Stunde (ich arbeite in OZ-Nähe) mit einzuklinken.
Bis dahin
TOM
 
Original geschrieben von All-Mountain


Hi,
da komm ich gerne drauf zurück. Ich bin ab Nobvember in meiner neuen Wohnung in Giesing.
Eventuell geht ja mal eine Runde an der Isar oder dann nächstes Frühjahr in den Münchner Hausbergen. Wenn der Winter so richtig hart zuschlägt und draußen so gar nichts mehr geht, wäre ich auch nicht abgeneigt mich bei Eurer Spinning-Stunde (ich arbeite in OZ-Nähe) mit einzuklinken.
Bis dahin
TOM

Verräter!!!:wut: :wut:
 
Original geschrieben von Altitude


Verräter!!!:wut: :wut:

Das sieht man's mal wieder: einmal Franke, immer Franke.

Diese IBC-Frankenforum-Typen wird man einfach nicht los...:D

@Alti&die anderen üblichen fränkischen Verdächtigen
Ihr seid natürlich herzlichst eingeladen, Euch bei den vielen, wunderschönen, traumhaften Alpentouren, die ich im nächsten Jahr fahren werde mit einzuklinken.:lol: :lol:

TOM
 
Informationsupdate Spinning:

Mo 19:30 Uhr
Di 17:30 Uhr (Doppelstunde)
Mi 19:30 Uhr
Do 19:00 Uhr
Fr 17:00 Uhr

Info Hotline/Anmeldung Physio-Fit-Center: 3067-2260

Kosten 10'er Karte inkl. Eintritt zur Schwimmhalle: 55 EUR
Klickpedale teilweise vorhanden (Shimano kompatibel)

Also ich habe mich mal für Mi angemeldet.
 
danke für das update und die infos, ich werd heut wohl im OZ nochmal nur ne runde schwimmen gehen, weil verabredet....werde also wohl nur von drinnen aus zuschauen, wenn es mir gelingt meine plansch-session zu unterbrechen....ansonsten werd ich ab nächster woche wohl dabei sein...für mich kommen neben der arbeit allerdings nur die 19.30 uhr termine in frage, also Mo und Mi (vielleicht auch Do, 19 uhr).
hat mir noch jemand einen tip, was man zum spinning unbedingt mitbringen sollte....penatencreme?....wollfäustlinge vielleicht oder was zum lesen????:confused:


ach ja, was mir noch eingefallen ist, hat jemand erfahrung mit fahrtechnikseminaren gemacht oder können bücher zu diesem thema empfohlen werden, gibt es (anonyme) selbsthilfegruppen:p zu diesem thema....und bringt der ganze scheiss auch was ? vielleicht sollte ich einen thread zu diesem thema aufmachen, würd mich echt mal interessieren, was die community da so zu sagen hat.....

gruß
gregor
 
hat mir noch jemand einen tip, was man zum spinning unbedingt mitbringen sollte....penatencreme?....wollfäustlinge vielleicht oder was zum lesen????:confused: gruß
gregor [/B]


Ich würde ne Kevlar Hose anziehen, da Du sonst die gleichen Sitzprobleme hast wie beim draußen biken (dann eher Gesäß-statt Penatencreme;)). Bike Trikot und wenn's da ne Klima gibt ein Funktionsunterhemd drunter, sonst erkältet man sich zu leicht.
Die meisten Spinning Bikes haben SPD-Pedale dran - also Bike- Schuhe mit Clickies mitnehmen.
Ganz wichtig: Handtuch!! Du schwitzt nämlich wie ein Schwein beim spinnen, weil drinnen einfach der Fahrtwind fehlt.

Gruß
TOM
 
hi freunde des spinning,
dann würd ich sagen, lasst uns nächsten Mittwoch mal im Auge behalten. <br>Vielleicht melden sich ja noch ein paar Leute (Mädels sind auch immer willkommen; ihr seid ja wahrscheinlich viel fitter in Spinning als die Herren ;-)

Bis dahin...

Take care

cu Ingo
 
mahlzeit,

also ich fahr gern drausen im winter. skibrille auf, dick einwickeln und los gehts :D. n bissl driften probieren und so. hätt da mal jemand lust? die letzten jahre bin ich immer allein gefahn, und des macht auf dauer auch keinen spaß. kommt man aber meist nich weiter als wie 2 km umkreis, dafür giebts aber mehrere schöne kurven.

PS: könnt euch auch über icq melden; 155318229

tschau tschüss
drop_hopper
 
also jungs, wir sehen uns dann morgen mittwoch 19.30 vor der oly-schwimmhalle....wie seht ihr eigentlich aus??? erkenn ich euch an den strammen waderln oder tragt ihr rote pudelmützen:p ...egal wird schon werden und wird bestimmt lustig...

c ya

topdiewattequillt alias gregor
 
Der Beitrag kommt wie gerufen: Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Spinningmöglichkeit. Den Olympiaspinningkurs habe ich schon öfters gesehen und gehört. Gehört: Es scheint notwendig zu sein, dass der Instruktor die Teilnehmer motiviert.

@Top-Wattequillt
Da du z.Z. beim Schwitzen bist, kannst du hier im Forum mal über deine ersten Spinning-Erfahrungen berichten.

Grüße
Zweirad
 
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

es ist mir ja soooo peinlich....ich gestehe, ich bekenne mich schuldig.....

ich nun gestern voller elan, lese kurz vor aufbruch nochmal das forum und lese bei larsihasi: hab mich für mittwoch angemeldet.....angemeldet? wieso angemeldet?????-----click----click-----******** da muss ich mich ja anmelden, die haben sicherlich nicht unendlich viele spinning bikes....(welch einsicht, nicht) also gleich angerufen und natürlich alles ausgebucht, selbst für nächsten mittwoch waren gestern nur noch vier plätze frei...nächste woche kann ich allerdings nicht, da ich beruflich in berlin bin....also muss ich die antwort leider schuldig bleiben

gruß
 
Zurück