Spinning oder "normal" Biken?

Registriert
17. August 2005
Reaktionspunkte
19
Ort
Trier
Hallo,
überlege mir den Winter über Spinning zu machen.
Habe jetzt jedoch schon oft gehört, das es Trainingstechnisch nicht soviel bringt, als "normal" biken zu gehen?
 
Klar - normal biken kann man den ganzen Tag, ohne dass man vor Langeweile dabei stirbt.

Auf der Rolle halte ich es mit Mühe einen Spielfilm lang aus. Und das auch nur, wenn richtig biken einfach keine Alternative ist. (Z.B. als ich wegen AC-Gelenksprengung nicht biken durfte).

Problem bei der Rolle ist auch, daß man keinen Fahrtwind hat - man schwitzt schon bei deutlich niedrigerer Belastung unheimlich. Da ist es (primär psychologisch) schwer länger eine wirklich trainingsrelevante Belastung zu treten.

Wenn man es schafft sich auf der Rolle vernünftig zu motivieren und lang genug draufzubleiben, ist der Trainingseffekt schon ok. Mir hat es in der verletzungsbedingten 9 Wochen Pause diesen Sommer jedenfalls gut geholfen, nicht aus der Form zu kommen.
 
Also ich werde den Winter über wohl auch hauptsächlich auf dem Ergometer verbringen - ganz einfach aus dem Grund, weil es draußen dunkel ist, wenn ich von der Arbeit heimkomme. :(

Das Training auf dem Ergometer o.ä. ist zwar echt relativ langweilig, aber ich lese dann immer dabei oder schaue fern. Ich denke, es bringt auch einiges gerade im Bereich GA 1 und Muskelaufbau.
 
Hallo!

Mein Training im Winter besteht aus 2 x in der Woche Spinning und soviel wie möglich draußen biken (wenn es das Wetter zulässt) + Krafttraining.
Es gibt Trainer, die auf die Bedürfnisse von Radfahrern eingehen (nicht zu hohe Trittfrequenz, wenig "Turnübungen" auf dem Rad,...). Such Dir ein Studio, wo solche Kurse angeboten werden. Ich persönlich kann mich in der Gruppe besser motivieren, als mich allein auf die Rolle zu setzen.

Und jetzt geh biken :daumen: :D
 
# Belehrmodus an # Für Dunkel gibt´s Licht, fürs Wetter Klamotten, dh kein Grund, nciht draußen zu fahren # Belehrmodus aus #
Spinning ist besser als nur zu couchen, ich finde sowohl die Gänge, als auch das rumgehampel irgendwie affig. Die dazulaufende Musik ist eh raus...
 
Ich find Spinning in der Gruppe im Studio geil :D. Es macht mir unheimlich Spaß, und da man nicht alleine da herumhampelt, kann man sich auch im Winter sehr gut dafür motivieren. Bei uns im Studio sind die Kurse halt auch sehr bike-spezifisch, d.h. kein unnötiges Herumgehopse auf den Bikes (der Trainer ist selber RR- und MTB-Fahrer).

Aber Spinning alleine reicht halt net, man muss schon zusätzlich auch längere Einheiten fahren, am Besten draußen, sonst halt auf dem Ergo. Hilft nix ;).

Cheers,
Oli
 
HallO!

ich bin auch ein riesiger Spinning Fan. Fahre regelmäßig 2 mal die Woche.
Montags nur ein 45 minütige Runde zum aufwärmen und anschließend noch Krafttraining. Ich trainiere Hauptsächel den Rücken und die Beine. Ist aber eine gute Abwechslung.
Donnerstags fahre ich dann immer 2,5 - 3 Stunden Spinning, hauptsächlich GA1 und GA2.
Das Spinning im Studio ist allerdings auch eher Bikerspezifisch. Das ganze rumgehample gibt es nicht,....eher lange Anstiege, kurze Sprints und sowas.

Verschiedene Trainer haben verschieden Fahrweisen.
Ich finde es aber sehr angenehm, da die Motivation in der Gruppe leichter fällt wie alleine zuHause auf Rolle oder Ergometer.

Natürlich darf man das "Naturtraining" nicht vernachlässigen. Ich selber bin meist am Wochenende unterwegs, da ich es nicht mag in der Dunkelheit zu radeln!

Am besten geh mal in ein Studio und mach mal eine Schnupperstunde beim Spinning. Der wirklich Spaß daran kam bei mir aber allerdings auch erst nach dem 3ten oder 4ten mal!

Bis dann!

Viel Spaß!

Gruß
Dominik
 
Spinning ist besser als gar nichts zu machen. Ich würde jedoch eine echte Bike Tour dem Hamsterradradeln immer vorziehen. Oder eine Runde laufen gehen.
 
Hallo!

Es gibt Trainer, die auf die Bedürfnisse von Radfahrern eingehen (nicht zu hohe Trittfrequenz, wenig "Turnübungen" auf dem Rad,...). Such Dir ein Studio, wo solche Kurse angeboten werden. Ich persönlich kann mich in der Gruppe besser motivieren, als mich allein auf die Rolle zu setzen.

Und jetzt geh biken :daumen: :D

grad im winter fahre ich mit meinen leuten hohe frequenzen um die technik (runder tritt mit wenig hüftbewegung) zu schulen ... schon mal zeitfahren rennrad gesehen ? frequenz scheint wohl doch irgendwie zum "radfahren" zu gehören...ansonsten stimme ich dir zu ...

fazit : spinning und normal biken

joe
jg spinning instructor
 
Wenn der Trainer was taugt, kann Spinning richtig lustig sein.

Bei uns im Studio (www.puls-stuttgart.de) taugen all die Trainer was, die auch draussen radeln. Was man total vergessen kann, sind umgeschulte Mädels-Hüpf-Trainer(innen). Dann wird's entweder totenlangweilig oder eine Knie-Killer-Stunde.
Für mich taugt es allerdings nur, wenn ich zwei Zeitstunden hintereinander mache. Das ist wohl in vielen Studios gar nicht möglich.
 
Hallo Leute!

Ich hatte mal meine ganzes Wintertraining auf Spinning durchgezogen und muss sagen, war im Frühjahr, als es mit der Wettkampfvorbereitung begann - sehr enttäuscht!:heul:

Seitdem fahre ich so oft ich kann Bike (gibt ja klasse Leuchten) oder ich gehe Laufen, falls wenig Zeit oder Pisswetter ist. Ne Stunde laufen bringt so viel wie zwei Stunden auf dem Bike - und ist auch mal für den Körper ein anderer Bewegungsablauf bei dem man trotzdem super GA aufbauen kann.:daumen:

Das andere Problem wird sein, das die wenigsten Studios längere Spinning-Einheiten anbieten. da ist meist nach 1er oder 1,5 Stunden Schluss!

Was bringt das für Touren und Rennen draussen, wo man Stundenlang unterwegs ist:confused:

grüsse aus Franken
 
Spinning ist öd, fad und langweilig. Ich machs trotzdem, das Ding ist immer betriebsbereit und eine freie Stunde finde ich auch bei vollem Terminkalender. Mit Biken brauche ich mit allem drumherum unter drei Stunden nicht anzufangen.
 
Fahre Spinning zum Ga1 Training im Studio mit 3-4 Leuten und guter Mucke. 2 Stunden gehen wie nichts rum. Zu Hause habe ich auch ein Spinning Bike, da habe ich nach 1 Stunde schon Motivations-Probleme.
 
Zurück