Hey Mädels 
mache jetzt seid etwa 4 Wochen Spinning in einem Fitnessstudio. Da ich es nicht einsehe Mitglied zu werden, habe ich mir eine 10er Karte genommen und gehe jetzt regelmäßig einmal die Woche zu einer Spinning Basic-Stunde.
Meine Frage ist jetzt an die "alten Spinning-Hasen" was das Training angeht, nach welchen Gesichtspunkten trainiert ihr?
Habe mir auch eine Polarpulsuhr angeschaft um ein besseres Gefühl für meinen Körper zu kriegen. Gefahren werden immer 3 Blöcke, zu etwa 10 min und dazwischen immer ein paar Minuten entspannung. Die Blöcke fahre ich bei etwa 80 % HF (zB 8er Jumps) und bis 85 % wenn konstant im Stehen gefahren wird, die Ruhepausen dazwischen bei 70%.
Ich habe das Gefühl, dass der Trainer allgemein eher hohe Trittfrequenzen bevorzugt was mir allerdings gar nicht so liegt (hoffe das wird besser
?) weil mein Puls dann hochschnellt und mir von der Anstrengung dann oft bissel schwindelig wird. Am Widerstand kann es nicht liegen, da die Beine da immer noch locker mitmachen. Mir ist auch aufgefallen, dass die anderen in den Pausen und beim Warmfahren extrem hohe Frequenzen treten sodass sie schon fast auf dem Sattel hopsen 
Ich möchte auf nichts spezielles trainieren, sondern einfach fitter werden und die Höhenmeter besser wegstecken. Müsste ich öfter zum Spinnen als einmal die Woche damit es was bringt? Dienstags geh ich noch in einen VHS Kurs (Bauch-Beine-Po und Tiefenmuskulatur mit Kleingeräten) und wenn ich die Zeit hab am WE zum biken nach Lust und Laune oder sonstigen Alternativsport.
Habt ihr Tipps? Danke schonma im Voraus

mache jetzt seid etwa 4 Wochen Spinning in einem Fitnessstudio. Da ich es nicht einsehe Mitglied zu werden, habe ich mir eine 10er Karte genommen und gehe jetzt regelmäßig einmal die Woche zu einer Spinning Basic-Stunde.
Meine Frage ist jetzt an die "alten Spinning-Hasen" was das Training angeht, nach welchen Gesichtspunkten trainiert ihr?
Habe mir auch eine Polarpulsuhr angeschaft um ein besseres Gefühl für meinen Körper zu kriegen. Gefahren werden immer 3 Blöcke, zu etwa 10 min und dazwischen immer ein paar Minuten entspannung. Die Blöcke fahre ich bei etwa 80 % HF (zB 8er Jumps) und bis 85 % wenn konstant im Stehen gefahren wird, die Ruhepausen dazwischen bei 70%.
Ich habe das Gefühl, dass der Trainer allgemein eher hohe Trittfrequenzen bevorzugt was mir allerdings gar nicht so liegt (hoffe das wird besser


Ich möchte auf nichts spezielles trainieren, sondern einfach fitter werden und die Höhenmeter besser wegstecken. Müsste ich öfter zum Spinnen als einmal die Woche damit es was bringt? Dienstags geh ich noch in einen VHS Kurs (Bauch-Beine-Po und Tiefenmuskulatur mit Kleingeräten) und wenn ich die Zeit hab am WE zum biken nach Lust und Laune oder sonstigen Alternativsport.
Habt ihr Tipps? Danke schonma im Voraus
