Sponsorensuche

I.C.E

Langstrecke
Registriert
8. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Fulda
Hallo,

fahre seit mehreren Jahren MTB. Hauptsächlich Marathon, mit teils ganz guten Platzierungen. Da der Bike-Sport als Azubi ganz schön teuer ist hab ich drüber nachgedacht wie es mit einem Sponsor wäre. Habe da Null Erfahrung und denke mir dann auch immer wieder warum gerade mich jemand Sponsern sollte.

Was könnte ich machen, welche Möglichkeiten gibt es um sich zu erkundigen?
(auch per PM)

Gruß
Daniel
 
jipppiieeee! ich hol dann mal popcorn ....

ich habs nicht ausprobiert, aber einfach nach "sponsor" suchen bringt sicherlich ne ganze menge lesenswertes.
 
Naja, ob die Ergebnisse die bei "Sponsor" rauskommen lesenswert sind, darüber lässt sich streiten. Aber auf jeden Fall unterhaltsam ;)
 
eine ganz gute möglichkeit ist es seinen händler zufragen, ob er für dich ein gutes wort bei seinem importeur einlegt. wenn dies dann klappen sollte bekommst du z.b. die bikes zu besseren konditionen.
 
eine ganz gute möglichkeit ist es seinen händler zufragen, ob er für dich ein gutes wort bei seinem importeur einlegt. wenn dies dann klappen sollte bekommst du z.b. die bikes zu besseren konditionen.

jup, da kann ich zustimmen.

ein bekannter bekommt ein haibike sleek über seinen händler zu einem wohl sehr guten preis.
 
Hallo,

fahre seit mehreren Jahren MTB. Hauptsächlich Marathon, mit teils ganz guten Platzierungen. Da der Bike-Sport als Azubi ganz schön teuer ist hab ich drüber nachgedacht wie es mit einem Sponsor wäre. Habe da Null Erfahrung und denke mir dann auch immer wieder warum gerade mich jemand Sponsern sollte.

Was könnte ich machen, welche Möglichkeiten gibt es um sich zu erkundigen?
(auch per PM)

Gruß
Daniel



ruf doch mal den dieter an, aber am besten mit nem fonic vertrag von bruce:lol::lol:
 
Hallo,

fahre seit mehreren Jahren MTB. Hauptsächlich Marathon, mit teils ganz guten Platzierungen. Da der Bike-Sport als Azubi ganz schön teuer ist hab ich drüber nachgedacht wie es mit einem Sponsor wäre. Habe da Null Erfahrung und denke mir dann auch immer wieder warum gerade mich jemand Sponsern sollte.

Was könnte ich machen, welche Möglichkeiten gibt es um sich zu erkundigen?
(auch per PM)

Gruß
Daniel


Man kann einen Verein gründen und so an Sponsoren kommen oder aber einem starkem Verein beitreten.

Ansonsten zum Händler des Vertrauens gehen und Prozente ausmachen für Werbung aufm Trikot oder so.

Kleine und mittelständische Betriebe nehmen zT auch Werbung aumf Trikot an und geben etwas dafür.

Mein Fazit: billiger als jetzt wirst du den Sport nie betreiben können! In einem Verein zB. verteilen sich ein paar Kosten wie Spritgeld auf mehr Leute, außerdem hilft der eine dem anderen. Aber die Prozente, die du bei einem Händler bekommst "helfen" dir auch nur, wenn du Geld ausgibst.
 
Ich habe das Gefühl hier kommt mehr Müll als etwas sinnvolles, und ich hab keine Lust mir das anzuhören... Wer was sinnvolles hat kann mir ja eine PN schreiben.

Danke an alle sinnvollen Beiträge
Daniel
 
Vielleicht solltest du auch nicht ganz so blauäugig an die Sache gehen. Wenn die sponsorensuche so einfach wäre musstest du nicht fragen. Und nur weil die Arbeitslosenzahl bei drei millionen liegen soll, werden sich die Firmen nicht um dich prügeln. Ein gutes Beispiel ist in meinen Augen Danny macaskill. Der brauchte neben seinem zweifellos aussergewohnlichem talent ein Youtubevideo das jeder Mensch auf dieser Welt mindestens zwei mal gesehen haben muss. In sofern möchte ich ich dem threadersteller und allen anderen unterstuetzungssuchenden meinen persönlichen lieblingsspruch ans Herz legen: no pain, no gain. Einfach, plakativ und einfach wahr
 
wäre ja mal interessant wie die leute an die sponsoren gekommen sind,ihr pappenheimer.zb muster von anfragebriefen ect.aber ist natürlich einfacher hier sinnlose kommentare zu posten.
@I.C.E:ich schick dir mal was per pm
 
Welcher Biker, der einigermaßen flott unterwegs aber nicht Sohn reicher Eltern ist, hatte kurz vor oder nach der "Lotto- Phase" nicht die gleiche Idee? Zu sowas fällt mir immer eine meiner Lieblings- Filmszenen ein.
Film: Die Brady Family. Die Familie braucht dringend Geld und alle machen sich Gedanken, was sie dazu beitragen können. Da hat der älteste Sohn eine Erleuchtung und verkündet: "Ich habe es! Ich werde ein Rock- Star!" ;)
 
Nee, hauen will ich dich nicht, obwohl ich sicher bin, dass der TE nochmal hier reinschaut, wenn er von MK eine PM kriegt...:lol: mannomann, was Kürzel...
Aber du hast recht, ich ging nach dem letzten Beitrag und mir fiel erst gar nicht auf, dass der Thread schon etwas her ist.
 
Gehe am besten auf Messen, Expos etc. und wende dich dort direkt an die Händler! Wichtig ist eine Mappe mit Ergebnissen und ein offenes, sympathisches und bestimmtes auftreten. Verwickel die Händler in Gespräche, zb. auch über Produkte und lenk sie dann recht direkt auf das Thema und dann wird sichs zeigen obs funktioniert.

Ach und allen miesepetern vorweg...es funktioniert:D Mein Schwiegervater ist so zu Sponsoren wie FRM, Schwalbe, Swiss Eye, Alpina und SKS gekommen.:daumen:
 
Welche Firma soll Interesse an besseren Amateur oder Hobbysportlern haben. Die kennt doch keiner und verbessern doch sicherlich den Absatz nicht. Diese ganzen Co-Factory-Geschichten sind doch bloß Rabatt-Aktionen. Der beste Sponsor für Hobbyathleten wird doch eine Internetflatrate sein um die besten Schnäppchen raus zu suchen.

Oder verdienen Radhändler jetzt doch so prächtig, dass sie als Mäzen auftreten können wie die russischen Oligarchen...
 
Ich kenn es aus dem Modellflug-Sport (ja auch das ist harte Arbeit und RICHTIG TEUER) oder vom Bogenschießen.

Das einfachste ist wirklich, per Mail, Telefon oder Persönlich Kontakt aufnehmen.

Nett, höflich und bestimmt sagen, was mal will, was die Pläne sind, wie realistisch diese zu verwirklichen sind, auf Grund bereits erbrachter Erfolge und mit diesem Text immer wieder Klinken putzen.

Eine andere Möglichkeit gibt es nicht :P außer man wird entdeckt.

Aber selbst Vettel ist auf einer Veranstaltung zu Red Bull gegangen und hat da angefragt
 
Zurück