Sponsoring

RobBj123

huh?
Forum-Team
Registriert
25. Juli 2001
Reaktionspunkte
25
Ort
Paderborn
Mich würde ja mal interessieren, wer hier gesponsort wird... Obs nun der Rabatt beim Händler um die Ecke ist, oder der Berufsradfahrer...
Und dann wüsste ich halt auch gerne wie ihr denn dazu gekommen seit... :-)

ciao
Robert
 

Anzeige

Re: Sponsoring
Also vor zwei Jahren machten wir uns anlässlich der Kurier-WM auf Sponsorensuche. Eigentlich hatte keiner von uns irgendwie Hoffnung das auch nur irgendwer zusagt. Aber es kam ganz anderst. Coca-Cola schickte uns promt ein großes Packet mit Handtücher und T-Shirts, und eine Woche später kam der Cola Laster vorbei und brachte und 6 Paletten Getränke :daumen:

Bei CUBE haben wir kurz angerufen - dann hieß es "klar machen wir, ihr bekommt unsere Bikes zum EK - geht einfach in den Laden und sagt das ihr mit mir telefoniert habt". Gesagt - getan. Ich kaufte mir ein schönes Fully zu einem Super Preis!! Dafür fahr ich auch jetzt immer fleißig im CUBE Teamtrikot rum und empfehle die Bikes weiter.
 
Ich kann jetzt nur für Österreich sprechen, doch gerade gestern habe ich mit dem Besitzen eines Bikeshops darüber geredet:

Sponsoring ist hier bei uns einfach nicht sinnvoll. Es gibt (im Bereich MTB-Marathon) ca. 10 wirkliche Topfahrer, die halbwegs vom Radsport leben können und die fahren dann alle Rennen, die für sie möglich sind.

Für andere Sportler, die zwar auch wirklich gut drauf sind, doch eben nicht das ganze Jahr über Zeit zum Training haben, schauen dann bei den Rennen, die Aufmerksamkeit erregen, nur bestenfalls ab und zu Top 10-Plätze ab und das ist für Firmen nicht wirklich sinnvoll für einen Sponsoringvertrag.

Teilweise ist es ja schon so, dass selbst bei Clubmeisterschaften von kleineren Vereinen schon alle MTB-Fahrer aus dem Umkreis von 50 km mitfahren, so dass man nicht einmal in einer regionalen Bezirkszeitung erwähnt wird.
 
Also ich bin im Verein Velo Widdert e.V. Und bei uns gibts das Point Racing Team. Da kann man dann bei entsprechender Leistung versch. Verträge abschließen und bekommt dafür Klammoten und Budget, für das man bei Point einkaufen kann. Ausserdem bekommen wir im Roten Blitz, einem Fahradladen, 10% Rabatt.
 
Original geschrieben von Renn Maus
Ausserdem bekommen wir im Roten Blitz, einem Fahradladen, 10% Rabatt.

Ich will ja nichts sagen, aber 10% kann und wird Dir jeder gute Händler einräumen können. Das ist nicht unbedingt Sponsoring, eher so eine Art "Gefallen". Für Vereine und deren Aktive kann ohne weiteres ein Rabatt von 20% eingeräumt werden.
 
Da hast du eigentlich Recht. Und ich hab sowieso nen anderen Stammladen, wo ich zwischen 10 und 20 % bekomme. Aber wenn de dir da nen Bike für 5000DM kaufst, hört sich der Rabatt schon ganz ansehnlich an. Oder?
 
Hoi

10% sind normal, finde ich zumindest.
Bei uns wird für jedem im Verein sofort 10% gewährt und für Leute, die etwas mehr Umsatz beim Händler verursachen durch Verschleiss etc (ich gehört natürlich mal wieder dazu :mad: ) sind auch mal ein paar Prozent mehr drin.
imho ist das selbstverständlich.

bis denn
Andreas
 
Ist doch eigentlich voellig normal, dass man als engagierter Biker keine Katalogpreise bezahlt. Keiner meiner Freunde zahlt die, irgendwie kennt man immer jemanden der an gute Angebote kommt. Bei mir lief das frueher immer so nach dem Motto " Klamotten zum EK oder drunter, aber sag keinem was Du bezahlt hast ". Dafuer faehrt man halt den Kram spazieren, eine Hand waescht die andere..

@rennmaus: Point Racing Team kenn ich, dafuer bin ich 93 selber mal gefahren !! Mit den gummigelagerten Cantilevern von Point, die waren richtig gut, sind aber nie in serie gegangen..
 
Hallo Leute,


also erstmal 10% von was??? Ihr meint vom Offiziellen VK??Ich kann Euch aber hier mal sagen, das die Spannen nicht immer so toll sind wie viele meinen. Nicht in dieser Branche.

Ich habe in meinem Laden eh kaum offiziele VK Preise...da kann ich z.B. nicht noch unbedingt 10% drauf geben.

Es ist /wird immer schwerer Firmen von einem Sponsoring zu überzeugen. Selbst ich als Ladenbesitzer bekomme nicht alles günstiger, geschweigedenn um sonst. Ich muss mir auch meine Räder selbst kaufen.

Ich habe sogar versucht hier für die Trikots nach Sponsoren zu suchen...aber ich bin da nur auf Ablehnung gestossen.Obwohl ich zu einigen sogar sehr enge persönliche Kontakte pflege.

Es hat sich die letzten Jahre viel in der Branche geändert. Derzeit findet ein sehr starker Umbruch statt. Die jüngsten Beispiele...

Trisport (vertrieb von Camelbak, Spy, Giro, Sunshine..) Pleite
Schwinn / GT ...Pleite auch in USA
Derby Goup...gehst auch dem Ende zu

Und so könnte ich die Liste vortführen. Nur wer wirklich mal einen Einblick hat kann da mitreden.

Außerdem habe auch ich die Erfahrung gemacht, das ich Leute Sponsoren wollte...aber als ich meine Bedingungen mitgeteilt habe ( Trikot tragen (immer, auch im Training) bestimmte Renneinsetzte..und sonstige für mich wichtige Präsentationen) da wollen viele nicht mitmachen...alle wollen nur umsonst ein Rad aber keinerlei Gegenleistung bringen.

Grüße Red Kona Hexe
 
Haalloo !
Also ich beziehe mich mal auf den letzten Absatz der Red Kona Hexe, wo sie schreibt das einige Leudz die sie sponsoren wollte mit den Bedingungen net einverstanden waren !
Kann ich die Leudz net ganz verstehen, denn ein Sponsoring-Vertrag, der ja auch Werbevertrag heißt, schließt ja beide Seiten ein, ein geben und nehmen also, bei dem man sich als gesponsorter zu gewissen Dingen (Races, Events, tragen von Klamotten und fahren von Material) verpflichtet !!!!
Dafür bekommt man ja aber mindestens 30% Rabatt und die Klamotten meißt umsonst !!

Naja soviel dazu !

Hab selbst keenen solchen Vertrag, bekomme auch die mehr oder weniger üblichen 10% -20% in meinem Shop !!
Ansonsten muß man halt schauen wo man mal ein Schnäppchen machen kann.

Man sollte aber net vergessen das man nicht immer alles supi günstig abschwatzen kann, die Läden wollen ja auch überleben und wenn es sich um einen kleinen feinen Laden handelt, wo man NETT behandelt wird und gut beraten wird und die auch noch wissen was Service ist, bezahl ich auch mal gern paar Mark mehr oder schmeiß gerne was in die KaffeeKasse !!

Gruß ldc
 
Original geschrieben von ldc
Man sollte aber net vergessen das man nicht immer alles supi günstig abschwatzen kann, die Läden wollen ja auch überleben und wenn es sich um einen kleinen feinen Laden handelt, wo man NETT behandelt wird und gut beraten wird und die auch noch wissen was Service ist, bezahl ich auch mal gern paar Mark mehr oder schmeiß gerne was in die KaffeeKasse !!

Gruß ldc

Tja, so denke ich eigetnlich auch, dann gehe ich hier in irgendeinen Shop in Frankfurt (leider wirklich keine Ausnahme dabei) und werde nie gut beraten oder bedient. Im Gegenteil!
Da ich aber immer weiß, was ich will und was ich vor allem nicht will, kaufe ich nur da, wo es am preiswertesten für mich ist. Auf sog. Fachverkäufer, die entweder vor lauter "Coolness-Faktor" oder "Hab'-eigentlich-keinen-Bock-Dich-zu-bedienen-Verve" kann ich sehr gut verzichten.
Wenn es aber auch Händler geben sollte, die anders sind (gibts die?!), stehe ich auch auf dem Standpunkt, den Einzelhandel mit guter Beratung zu unterstützen.
So sehe ich das.

Grüße,
Lutz
 
Ich habe dieses Jahr das grosse Glück im GIANT-NRS Team
die grossen Marathons (Gardasee,Garmisch,Black Forest...) fahren zu können.Bin aber auch viele kleinere Rennen (XC,MA)
gefahren.
Dafür habe ich ein "Giant XTC" gestellt bekommen das ich ende des jahres zurück geben oder kaufen kann.
Bei den 5 grossen Events waren dann auch die Startgelder bezahlt.
Für mich war es dieses Jahr das erste mal das ich in einem Teamtrikot an den Start gegangen bin.
Für meine Training war es eine tolle Motivation und ich bin auch klar mein stärkstes Jahr gefahren.
Irgentwie beflügelt die Tatsache Teamfahrer zu sein.
Üblich ist so grosszügiges Sponsoring jedoch nicht.
Meistens gibts halt nur Trikot, Hose und mehr oder weniger Prozente auf ein Rad, das ich vielleicht eigentlich gar nicht fahren möchte.
 
hi xctommy,

praktische sache das mit dem spnsoring ;)
fährst du denn cc in der lizenz oder hobby klasse ? wie bist du an so einen sponsoring vertrag gekommen ??

ciao,
scope
 
Hi, Scope

CC fahre ich Senioren1 ohne Lizenz ("Hobby" hört sich so nach Turnschuhen und Jogginghose an).
Bei uns im Team sind kaum Lizenzfahrer, die wirklich guten Lizenzfahrer haben in der Regel auch noch komfortablere
Verträge. Im Übrigen habe ich eigentlich keinen Vertrag, sondern eher ein Abkommen.
An so ein "Abkommen" kommt man halt, wie so oft, durch das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein.
Sicherlich gibt es unzählige Fahrer die gleiche wenn nicht bessere
Ergebnisse fahren.
 
hi xctommy,

das niveau in 'nicht lizenz' rennen kenne ich auch - bin selbst letztes wochenende in bad driburg bei den herren mitgefahren und da geht es auch richtig zur sache. anfang des jahres dachte ich noch, dass bei einem 'hobby rennen' irgendwlche opas ihre ihre baumarkt mtbs just for fun durch die gegend kutschieren, aber ich habe dann recht schnell gemerkt, dass ich damit falsch lag ;))

da hast du ja echt glück gehabt mit deinem 'sponsoring abkommen'. bekommst du auch nächstes jahr ein neues bike gestelllt ??

ciao,
scope
 
Ich war auch in Bad Driburg. Mein Teamkollege ist in deinem Rennen, das ich mir nach meinem Start noch angeschaut habe, 2. geworden. Auch den Sieger kenne ich recht gut. Eigentlich kenne ich jede menge Leute aus der klasse Herren "ohne Lizenz". Wer weiss, wer weiss dich vielleicht auch.
Ob und wenn was nächstes Jahr passiert steht noch völlig in den Sternen. Ich hoffe aber selbstverständlich das die Geschichte irgentwie weitergeht.
Hab gerade gesehen das du auch in Daun fährst, vieleicht sieht man sich ja dort, oder in ST. Wendel???
 
hi xctommy,

jau, du meinst den tim - der hat ja auch die gesamt wertung gewonnen. ich kenne ihn allerdings nicht und auch sonst (noch) keinen, ausser dem paul (olaf's radladen) aus bonn, da dies quasi mein erstes richtiges rennen war. ich bin zwar anfang des jahres auch in alsdorf mitgefahren, allerdings hatte ich zu dem zeitpunkt wie gesagt noch andere vorstellungen von einem 'hobby rennen' und musste nach einer runde aufgeben, da ich vorher kaum sport gemacht habe. ;)

kann gut sein, dass wir uns in daun über den weg laufen (fahren) ;)
wann ist denn überhaupt der marathon in st. wendel ??? an einen start dort habe ich noch gar nicht gedacht, aber falls das noch in den semesterferien liegt.. hmmh.. mal sehen.. ;)

ciao,
scope
 
@renn maus:
also ich muss sagen im internet mal reinzuschauen lohnt sich!!!
so hab ich folgende schnäppchen mir im internet geholt:

- Magura HS33 von April 2001 kurz gebraucht mit stahlflex-leitung in super zustand für 150DM!!! (neu ungefähr 360DM)

- laufradsatz rhyno lite xl (von 2001, 50KM gefahren) mit xt-naben (98er) und DT-Revolution mit edel schnellspannern für 120DM !!! super zustand!!!

- haltet euch fest:
MESSENEUHEIT Chaka Speedfire 15"
megakrasser dirtbike-rahmen (saugenial!!) mit amoeba sattelstütze und integriertem steuersatz für 650DM!!!!
(neupreis wenn er aufm markt kommt: 800DM..)
etwas komische farbe (kawasaki-grün) und ohne beschriftung aber mit guter pulverbeschichtung....

also wie gesagt es lohnt sich mal im Net nach schnäppchen zu schauen...

Grüsse Nutcracker:p
 
Mein Händler richtet sich nach den Versenderpreisen und hat einen Superservice, den ich vorher noch nich kannte. Da muss man dann nicht ins www. Aber da gibt es natürlich super gute Angebote.
 
Original geschrieben von Flaschenmann

@rennmaus: Point Racing Team kenn ich, dafuer bin ich 93 selber mal gefahren !! Mit den gummigelagerten Cantilevern von Point, die waren richtig gut, sind aber nie in serie gegangen..

LOL ne kann nich sein ;) Das Point Racing Team gibbet erst seit 99´ :D

Naja wird wohl was anderes gewesen sein - Denn das PRT wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein Velo Widdert gegründet !!!

Nun gut wollte ich nur mal so gesagt haben ;)

CU

Hankey
 
Original geschrieben von Hankey


LOL ne kann nich sein ;) Das Point Racing Team gibbet erst seit 99´ :D


1993 und 94 gab es schon mal ein Point Team, damals in Duesseldorf. Unter anderem fuhren da Jan Aretz ( Downhiller ), einige Junioren, Rainer Becker und als Gastfahrer ich..
Das Teamtrikot war so lila / hellgruen.
 
Zurück