Sponsorlinks in Threads

Ich find die garnicht so schlimm.. kannst doch einfach drüberscrollen!
Und wenn man sie denn einfach so ausblenden könnte, wäre ihre Funktion ja nicht wirklich so am gelingen!
Oder kannst du den Werbeblock im Pro7-Superspielfilm einfach ausblenden?!?!!?
 
XCRacer schrieb:
Bei Firefox heißt die Erweiterung Adblock. Rechtsklick auf das Script, Grafik Frame oder Fenster und 'Ausblenden' anklicken. ;)

bei firefox brauch ich gar nix machen,dort ist dies noch nice aufgetreten.

klar,mit IExplorer von MS bekommt man Viren en mass .
 
SpongeBob schrieb:
Hmm. Ihr wollt ein Forum und das umsonst aber meckern wenn Thomas irgendwie die Server finanzieren muss :confused:

kurze frage: was kostet so ein Server?
sicher nicht die welt,nicht mehr als ein gut ausgestatteter PC.
Zum "servern" braucht man nur gute HDD,Linux u. fertig.

Zum "geschäftemachen" ist ein Forum nicht da,oder?

Werbung sieht man sowieso in keinem Forum,nur "PC-Anfänger" vielleicht.

m.f.g.
 
Scotty Genius schrieb:
kurze frage: was kostet so ein Server?
sicher nicht die welt,nicht mehr als ein gut ausgestatteter PC.
Zum "servern" braucht man nur gute HDD,Linux u. fertig.
Ja, genau ... :rolleyes:

Was machst du, wenn du eine gute HDD und Linux hast? Wo stellst du das hin? Wie schliesst du das ans "Internet" an? Wer kuemmert sich um Aktualisierungen und sonstige Wartungsaufgaben? Wie sichert man den Datenbestand um im Falle eines Hardwaredefekts sofort eine Sicherungskopie zur Hand hat?


Das ist alles nicht so einfach wie gute HDD und Linux, glaub mir. Und ein anstaendiger Server kostet eine ganze Stange mehr Geld als ein guter PC. Zusaetzlich muss die transferierte Datenmenge bezahlt werden. Stehplatz im Rechenzentrum. Klimatisierung. Und noch ne Menge anderer Kram. Und dann ist es ja mit einem Server nicht getan, jedenfalls nicht bei einem Projekt der Groesse von MTB-News.de. Da kommt pro Monat schon eine Menge Kleingeld zusammen, was irgendwie wieder reingeholt werden muss.

Werbung ist die einzige Moeglichkeit, ein Angebot wie dieses am Laufen zu halten. Eine andere Moeglichkeit, waere ein Verlag im Ruecken, der bereit ist, fuer die Kosten aufzukommen (bei vielen anderen deutschen Big-Boards ist das der Fall). Den haben wir aber nicht. Und wollen wir auch garnicht.
 
Zurück