Spot-Check: Flow-Träume im Trailcenter Singltrek pod Smrkem
Nachdem wir vergangene Woche das Trailcenter Rabenberg in einem umfangreichen Spot-Check vorgestellt hatten, geht es in dieser Woche weiter nach Osten: Hinter dem etwas sperrigen Namen Singltrek pod Smrkem (Singletrack an der Tafelfichte) in der namensgebenden Stadt Nové Mêsto pod Smrkem soll sich laut unseres Mitfahrers Dennis, der im vergangenen Jahr schon hier war, ein Trail-Paradies erster Güte verbergen - kaum technisch, aber dafür kilometerlange Pumptrack-Sektionen. Geplant wurden die Trails vom walisischen Trailbauer Dafydd Davis, einem höchst anerkannten Fachmann seiner Zunft, ausführender Traildesigner, -Planer und Geschäftsführer von Singltrek pod Smrkem vor Ort ist Tomas Kvasnicka. Klingt nach einem absoluten Trail-Traum - was wir in Tschechien vorgefunden und welche Erfahrungen wir haben, erfahrt ihr im Spotcheck.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Spot-Check: Flow-Träume im Trailcenter Singltrek pod Smrkem
Nachdem wir vergangene Woche das Trailcenter Rabenberg in einem umfangreichen Spot-Check vorgestellt hatten, geht es in dieser Woche weiter nach Osten: Hinter dem etwas sperrigen Namen Singltrek pod Smrkem (Singletrack an der Tafelfichte) in der namensgebenden Stadt Nové Mêsto pod Smrkem soll sich laut unseres Mitfahrers Dennis, der im vergangenen Jahr schon hier war, ein Trail-Paradies erster Güte verbergen - kaum technisch, aber dafür kilometerlange Pumptrack-Sektionen. Geplant wurden die Trails vom walisischen Trailbauer Dafydd Davis, einem höchst anerkannten Fachmann seiner Zunft, ausführender Traildesigner, -Planer und Geschäftsführer von Singltrek pod Smrkem vor Ort ist Tomas Kvasnicka. Klingt nach einem absoluten Trail-Traum - was wir in Tschechien vorgefunden und welche Erfahrungen wir haben, erfahrt ihr im Spotcheck.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Spot-Check: Flow-Träume im Trailcenter Singltrek pod Smrkem
Ich find den Singltrek ja auch genial. Je schneller man fährt, desto anspruchsvoller wird das ganze. Dadurch ist da eigentlich für jeden was dabei.
An einer anderen Stelle, wo mehrere größere Wellen nacheinander kamen, war alles glatt und ein Kurve. Ich hatte nicht nachgefragt, aber denke, das wurde entschärft, weil es Unfälle gab. Es sind viele Anfänger mit hohem Sattel schnell unterwegs und die hebelt es dort aus. Blutige Leute lagen schon am Wegesrand rum. Schade, aber man kann inzwischen alles ohne Fahrtechnik halbwegs flott fahren. Immer noch schön, aber der Spaß hat dadurch etwas nachgelassen, weil man kaum noch abhebt.