Spot Check: Little Woodward Hoyerswerda. Initiator Daniel Ahrens im IBC-Interview

An dieser Stelle möchten wir uns den Spots widmen, die vielleicht nicht so häufig in der Öffentlichkeit stehen oder schlichtweg nicht so bekannt sind - aber richtige Perlen sein können. Den Anfang macht der Bikepark Hoyerswerda: Seit 2005 gibt es im Herzen der Lausitz eine kleine, feine Funsport-Abteilung innerhalb des SC Hoyerswerda E.V. - ein gutes Beispiel dafür, dass Funsport - im wahrsten Sinne des Wortes - mit Sportvereinen vereinbar ist. Wie alles genau entstanden ist, verrät Initiator Daniel Ahrens im IBC-Interview.


→ Den vollständigen Artikel "Spot Check: Little Woodward Hoyerswerda. Initiator Daniel Ahrens im IBC-Interview" im Newsbereich lesen


 
dass die Jugend in Hoyerswerda anständige Möglichkeiten braucht, sich SINNVOLL zu entfalten.
[...]
"little woodward" ist eigentlich die Weiterentwicklung unseres Konzeptes von 2005, eine Einrichtung für Jugendliche in der Stadt zu schaffen.
[...]
Zusätzlich beinhaltet "little woodward" die Vision eines nicht alltäglichen Jungendzentrums. Sprich, jeder, der den Sport ausübt oder erlernen will, soll in "little woodward" seine Heimat finden.
Wie passt denn zu diesem Konzept der Spruch an der Wand?
Fahren ohne Helm ist blöd, klar. Aber Homophobie hat in der Jugendförderung absolut nichts zu suchen. Denkt mal drüber nach...

Ansonsten: Gute Sache! :winken:
 
eine etwas unglückliche wortwahl, stimmt.
sollte aber meiner meinung nach das gesamtkonzept nicht überstrahlen - ich gehe stark davon aus dass wirklich jeder dort willkommen ist.
 
schade, dass es dort nichts freeride- bzw. downhillmäßiges gibt, sonst könnte man mal vorbeischauen.

aber für dirter und bmxer auf jeden fall negute sache:)
 
Ja die Wortwahl ist nicht glücklich.

Ich glaube aber das Schimpfwort heißt "fag/s", gay heißt im "täglichen" gebrauch so viel wie UNCOOL.

Aber wer möge den ersten Stein schmeißen?

aber ansonsten coole Sache!
 
Wir haben jetzt einfach mal unser Statement gelöscht. Wir hatten vor, unser Projekt der Radgemeinde zu präsentieren und gemeinsam den geliebten Sport zu zelebrieren.

Wir freuen uns auf euren Besuch und natürlich über das rege Interesse.

Ride On

little woodward crew
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit wirds mit der Kommentar-Funktion auf mtb-news.de leider etwas übertrieben. Man muss doch nicht jeden irgendwie interpretierbaren Furz negativ kommentieren! Dadurch gehts leider zu häufig nur noch um relativ sinnfreie Diskussionen, produktive Kommentare sind in der Regel dann kaum noch vorhanden.

Zu den 90% Pros ohne Helm in MTB-Magazinen muss ich widersprechen: häufig genug werden Bilder ohne Helm verurteilt und auf Fahren MIT Helm hingewiesen.

Just my 2 cents, viel Spass in Hoyerswerda!
 
Hey,
wow, auf das Projekt darf man glaub ich wirklich stolz sein! Sieht spitze aus!

Zum Spruch muss ich ehrlich sagen: ich find das super, dass das gleich aufgegriffen wurde. Das hat nicht mit Obergscheitln zu tun sondern mit Zivilcourage und dem Bewusstsein, dass man nicht nicht kommunizieren kann. Insbesondere, wenn man ja mit dem Statement eigentlich eine Bewegung mittragen will - nämlich das die Leute Helme benutzen.

Und es soll damit auch nicht das Projekt an sich schlecht gemacht werden, sondern einfach klar sein: ich glaub euch, dass ihr aufrichtige Kerle seid, die gegen Ausgrenzung sind, mit diesem Spruch tragt ihr aber leider den Gedanken - ungewollt - mit. Wenn das konsequent vermieden wird, ist in 5 Jahren "schwul" als Schimpfwort nicht mehr existent - und damit auch ein Schritt zu weniger Diskriminierung getan.

Wie wärs, wenn ihrs einfach auf "no helmet - no brain" oder was auch immer ändert. Fänd ich sehr lässig!
 
@#1 Ich interpretiere jetzt mal schlüssigerweise aus deinem Beitrag, dass du eine Abneigung gegen Homophobe besitzt. Deine Intoleranz soll hier nicht auf ander Mitglieder überschwappen, also überdenke bitte in Zukunft deine Kommentare.
 
Also ich bin in Hoywoy geboren und musste mit ansehen, wie die Stadt immer mehr herrunter kam...und nun sowas. Ich bin begeistert...ich sollte bald mal wieder meine Oma besuchen und mein Bike mitnehmen;)
 
Geile Sache! Glückwunsch und Respekt. :daumen:

Hab Hoyerswerda bisher immer nur mit dem Überfall auf das Asylantenheim in Verbindung gebracht. Ist schon lang her, wird Zeit für neue Assozationen.
 
Tolles Projekt, wir bemühen uns selber um einen legalen Spot und daher weiß ich wie schwer schon kleinste Dinge umzusetzen sind. Hier wurde Großes erreicht.
Die Idee mit dem Spot-Check ist auch super. Da gibts noch mehr zu entdecken...

Nebenbei:
Man sollte nicht jedes Wort mit der Goldwaage spalten...
 
Schönes Projekt und euer Einsatz ist absolut klasse:daumen: Wünsche euch viel Glück in der Zukunft und hoffe, dass sich dadurch etliche Jugendliche mit diesem genialen Areal beschäftigen:)
 
Solche Vereine sollte es in Deutschland eigentlich auch geben. (Hier gibts ja für jeden Klein-Sch... nen Verein)
Da sollten sich doch bei jeder größeren Stadt genug Mitglieder finden lassen.
Dass es noch kaum Vereine gibt liegt glaube ich daran, dass viele Biker frei/ ungebunden sein wollen - auf Dirt-/Street-/Freeride-Spots von Vereinen fahren dann aber doch alle gerne...
-> Gründet mehr Vereine!
 
Geil nur 60 km von entfernt, da muss ich mal vorbei schaun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück