Springen mit Hardtail?

Registriert
10. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Dinslaken
Zuerst möchte ich mich schon mal entschuldigen fals es das falsche Forum ist. (Bitte einfach ins richtige Verschieben).
Ich wollt ma fragen ob man auch mitm Hardtail Sprünge oder Drops machen kann und wenn bis zu welcher Höhe oder Weite. Also wenn ich z.B. in Treppen reinspringen will. Geht das mitm Hardtail oder is die Belastung zu hoch?
(Habt bitte verständnis für so eine Frage. Ich bin auf dem Gebiet absoluter Neuling)

Danke schon mal für jede hilfreiche Antwort.
 

Anzeige

Re: Springen mit Hardtail?
WRC206 schrieb:
Zuerst möchte ich mich schon mal entschuldigen fals es das falsche Forum ist. (Bitte einfach ins richtige Verschieben).
Ich wollt ma fragen ob man auch mitm Hardtail Sprünge oder Drops machen kann und wenn bis zu welcher Höhe oder Weite. Also wenn ich z.B. in Treppen reinspringen will. Geht das mitm Hardtail oder is die Belastung zu hoch?
(Habt bitte verständnis für so eine Frage. Ich bin auf dem Gebiet absoluter Neuling)

Danke schon mal für jede hilfreiche Antwort.


letztes jahr hat einer mim hardtail nen 10m drop gestanden und in treppen reinspringen dürfte auch ken problem sein.
mit hardtails werden eh die fettesten treppengaps gesprungen.
wenns rad stabil ist kannst damit eigentl. alle machen
 
Jeah!

Man schau sich nur mal die kranken BMXer an! Allerdings werden die wohl mitunter im Alter schlecht im Bett sein, weil ihnen alle Knochen weh tun ;-)
 
Ich hab als Schaltung eine SRAM 7.0, Federgabel SR SUNTOUR (MG 81 Magnesium <--is das die Bezeichnung?), Rahmen von Giant (schon was älter, daher weiß ich nahmen jetzt nicht). ICh hab ein Bild davon meinem Profil angehängt, da ich keinen Webspace habe um es hochzuladen (nein das Bild, nicht das Fahrrad ;) ). Sagt bitte mal was ihr davon haltet. Oder was ihr sonst noch für Daten braucht.
http://www.mtb-news.de/forum/member.php?u=34441
 
@racerider mit nem Cross Country Bike auch ? :lol:

es gibt halt viele arten von Hardtails bei einem Dirt Jumper brauchst du dir sicher keine sorgen machen. Bei einem Fischer Bike oder wie teile heissen würde ich nichtmal über eine Bordsteinkante springen :daumen:
 
Ich glaube nicht, dass es auf Deine Frage eine pauschal richtige Antwort gibt. Ob Du mit einem Hardtail springen kannst, ohne dass es Dir das Material zerreisst hängt von verschiedenen Faktoren ab. Da wären z.B. Qualität des verwendeten Materials, das eigene Gewicht und die Technik.
 
Kayn Bei einem Fischer Bike oder wie teile heissen würde ich nichtmal über eine Bordsteinkante springen :daumen:[/QUOTE schrieb:
meine worte , auch wenns in dem fall giant draufsteht , heisst es nicht das es dafür geeignet ist. sieht mir eher nach nem CC rahmen- die gabel erst recht ungeeignet :rolleyes:
 
Danke für eure Zahlreichen antworten. Ich werd dann wohl etwas vorsichtiger an das Springen rangehen und die höheren Sprünge euch überlassen. Dann fahr ich halt die Treppe runter statt sie zu springen. :D Is ja uch ganz lustig.
 
Mal was ganz blödes..... Wie wärs mit neuem, richtigem Bike??? Da gibts einiges, was für nen "Anfänger" in Frage käme... so Poison zum beispiel... gibts schon für ca 800-900 eusn... und taugen wie gesagt fürn Anfang echt super!!!

MfG Kurza
 
Hallo,
wie es aussieht ist es ein Giant Terrago. Ist ein schönes Rad. Hab ich auch.
:-)). Aber großartig springen würde ich damit auch nicht, weils eigentlich ein "Tourenrad" ist.

Gruß Frank
 
ja hardtail springen...

der rahmen hält aber das trehtlager/kurbel nich :heul: (zumindest bei mir, aber ich bin warscheinlich zu schwer :( )
 
mit was neuem wirds wohl erst mal nix. Auch wenn se relativ günstig sind. Hab im Moment null Geld über, da ich bald Autoführerschein machen will.
@Don Poncho: Mach dir mal keine Sorgen. Bist nicht der einzige. Musste gestern auch erst ma wieder meine Kuebel anziehen. Hätte sie aufm Weg vonner Schule zurück fast verloren. Naja mal sehn wie lange sie diesmal fest ist. Vielleicht hatte ich sie nicht fest genug angezogen.
 
tu dir und deinem bike einen riesen gefallen u vergiss das mit dem springen lieber ganz schnell!!
denn zum einen ist der rahmen für solch aktion nicht geeignet,dann die felgen u narben sind eher für ne tour ausgelegt u das bremsen nach nem treppengap wird auch etwas schwieriger...
schau doch mal einfach bei www.24-bicycles.com
da siehst du dann was man mit nem richtigen hardtail alles anstellen kann wenn man dazu auch noch die richtige technik beherrscht!!
 
Hi

ich habe auch nur ein hardtail mit dem ich CC fahre, meinem radel zuliebe verzichte ich auf extreme sprünge und mache nur kleine mit "weicher" landung. soll heisen schnelle und flache sprünge.

MfG Lars
 
Hay ich wollte auch mal fragen was mein hardtail aushalten könnte ich fahre ein CUBE AIM SL 26 2014 Nach Umbau

Cube: AIM SL 26 Black and Red

Gattung: Mountainbike

Einsatzzweck: Hardtail Tour

Marke: Cube

Modell: AIM SL 26

Kaufjahr: Februar 2014

Rahmenmaterial: Aluminium Lite 6061er Rahmen

Oberfläche: Die Oberfläche ist mehrschichtig nasslack-versiegelt

Schaltung: Shimano Alivio

Lenker: Rise Trail Bar / 700 mm

Bremsen: Shimano BR-M395 hydraulische Scheibenbremse 180mm

Kettenschaltung: Shimano HG cs-HG51-8 fach Kassette.

Felgen: CUBE ZX24 Disc Aluminium 26 Zoll

Narben: v:Shimano HB-RM35 , h:Shimano FH-RM35

Speichen: DT Swiss Speichen

Ventilkappen: Alu Auto Ventilkappen schwarz

Federgabel: RST BLAZE TNL 26 100mm

Antrieb: SHIMANO Deore FC-M591-S Hollowtech II Kurbel. Schwarz lackiert

Pedale: Shimano Saint PD-MX80

Bereifung: Maxxis Crossmark 2,25 (54-559)

Sattelklemme: RFR Varioclose 34.9 mm

Sattel: Scape Active 8 schwarz

Steuersatz: FSA No.10 semi-integrated,1 1/8 Zoll

Vorbau: Cube Performance Pro / 31.8 mm

Umwerfer: Shimano Altus FD-M310, Top Swing, 34.9mm
 
Hay ich wollte auch mal fragen was mein hardtail aushalten könnte ich fahre ein CUBE AIM SL 26 2014 Nach Umbau

Cube: AIM SL 26 Black and Red

Gattung: Mountainbike

Einsatzzweck: Hardtail Tour

Marke: Cube

Modell: AIM SL 26

Kaufjahr: Februar 2014

Rahmenmaterial: Aluminium Lite 6061er Rahmen

Oberfläche: Die Oberfläche ist mehrschichtig nasslack-versiegelt

Schaltung: Shimano Alivio

Lenker: Rise Trail Bar / 700 mm

Bremsen: Shimano BR-M395 hydraulische Scheibenbremse 180mm

Kettenschaltung: Shimano HG cs-HG51-8 fach Kassette.

Felgen: CUBE ZX24 Disc Aluminium 26 Zoll

Narben: v:Shimano HB-RM35 , h:Shimano FH-RM35

Speichen: DT Swiss Speichen

Ventilkappen: Alu Auto Ventilkappen schwarz

Federgabel: RST BLAZE TNL 26 100mm

Antrieb: SHIMANO Deore FC-M591-S Hollowtech II Kurbel. Schwarz lackiert

Pedale: Shimano Saint PD-MX80

Bereifung: Maxxis Crossmark 2,25 (54-559)

Sattelklemme: RFR Varioclose 34.9 mm

Sattel: Scape Active 8 schwarz

Steuersatz: FSA No.10 semi-integrated,1 1/8 Zoll

Vorbau: Cube Performance Pro / 31.8 mm

Umwerfer: Shimano Altus FD-M310, Top Swing, 34.9mm
 
Hay ich wollte auch mal fragen was mein hardtail aushalten könnte ich fahre ein CUBE AIM SL 26 2014 Nach Umbau

Cube: AIM SL 26 Black and Red

Gattung: Mountainbike

Einsatzzweck: Hardtail Tour

Marke: Cube

Modell: AIM SL 26

Kaufjahr: Februar 2014

Rahmenmaterial: Aluminium Lite 6061er Rahmen

Oberfläche: Die Oberfläche ist mehrschichtig nasslack-versiegelt

Schaltung: Shimano Alivio

Lenker: Rise Trail Bar / 700 mm

Bremsen: Shimano BR-M395 hydraulische Scheibenbremse 180mm

Kettenschaltung: Shimano HG cs-HG51-8 fach Kassette.

Felgen: CUBE ZX24 Disc Aluminium 26 Zoll

Narben: v:Shimano HB-RM35 , h:Shimano FH-RM35

Speichen: DT Swiss Speichen

Ventilkappen: Alu Auto Ventilkappen schwarz

Federgabel: RST BLAZE TNL 26 100mm

Antrieb: SHIMANO Deore FC-M591-S Hollowtech II Kurbel. Schwarz lackiert

Pedale: Shimano Saint PD-MX80

Bereifung: Maxxis Crossmark 2,25 (54-559)

Sattelklemme: RFR Varioclose 34.9 mm

Sattel: Scape Active 8 schwarz

Steuersatz: FSA No.10 semi-integrated,1 1/8 Zoll

Vorbau: Cube Performance Pro / 31.8 mm

Umwerfer: Shimano Altus FD-M310, Top Swing, 34.9mm
 
Schlimmstenfalls ( aber niemand kann sagen wann das passiert )
large_IMG_2344.JPG

bild1573-jpg.227207

Thumbnail.jpg


Kann alles passieren .
 
Zurück