Spritsparreifen gesucht

Registriert
6. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dudenhofen/Pfalz
Hallo,

da ich mit meinem MTB (mangels 2.Rad) auch öfters mal den Weg zur Arbeit zurück legen möchte, suche ich ein Satz Bereifung mit möglichst
wenig Rollwiderstand aber gutem Gripp auf der Straße und bei Regen.
Da ich meine NobbyNic und mich nicht über die 2x35km Straße quälen möchte.

Hat hier jemand einen guten Tipp für mich?

Danke!

Grüße
Wuehli
 
Schwalbe Kojak.

Ist zwar nen Slick, aber ich denke, dass Slicks auf der Straße einfach am Besten sind.

Der Grip im Nassen ist auch sehr genial, nur sollte man den Reifen nicht direkt im Regen einfahre, sondern im Trockenen.
Warum? Um die Reifen länger lagern zu können ist irgendein Zeug drauf, das dem Grip im Nassen recht abträglich ist.
Also vor der ersten Regenfahrt so 30-50km im Trockenen vernichten, dann klappts auch im Regen wunderbar. :)

Ob du nun 1.35er oder 2.0er nimmst liegt an dir, ich kann dir aber die 1.35er uneingeschränkt empfehlen. =)


Gruß
Unrest

//edit: Ich sehe grade, dass ich eventuell daneben gegriffen habe... Suchst du einen Reifen nur für den Arbeitsweg (dann der Kojak) und wechselst dann für den Geländeeinsatz, oder suchst du einen Reifen, der gut im Gelände ist und auf der Straße nicht so schnell verschleißt und angenehm rollt?
Was du auch machen könntest, wäre einen zweiten Laufradsatz zu kaufen, den du dann für den Arbeitsweg reinpackst - geht schneller als die Reifen zu wechseln.
 
wenn du weiterhin noch in den wald möchtest kommst du um den smart sam nicht herum!
nimm den in 2,25 als alpencross dann ist der ähnlich pannensicher wie der supreme. den supreme kannst du im gelände vergessen! folglich könntest du gleich dein mtb verkaufen und dir was stadtschlampenmäßiges kaufen.
wenn du geld sparen möchtest würd der hurricane noch gehen. ist schwerer als der smart sam und bietet im gelände wesentlich weniger seitenhalt.
 
Wenn Du einen Slick fahren willst, kann ich Dir den Continental Sport Contact empfehlen. Den nutze ich auch für Arbeitswege. Der rollt super und hat einen guten Pannenschutz. Bei Regen geht der auch noch vernünftig. Für sandige Wege ist er allerdings nicht gut geeignet.
 
bei wasser brauchste kein profil auf asphalt .. da der reifen das wasser immer verdrängt und aquaplaning erst bei jenseits der 100 km/h auftritt. deshalb nim m den kojak und freu dich.
 
bei wasser brauchste kein profil auf asphalt .. da der reifen das wasser immer verdrängt und aquaplaning erst bei jenseits der 100 km/h auftritt. deshalb nim m den kojak und freu dich.

stimmt absolut für wasser.

auf leicht sandigen straßen hab die erfahrung gemacht, dass ein minimal profilierter reifen, wie z.b. der marathon oder auch der marathon supreme, besser greift.
evtl. weil die sandkörnchen in die zwischenräume gelangen und doch etwas gummi vom profil bis auf die straße durchkommt.
 
Danke erstmal für die Tipps.

Also das mit dem Sand ist so eine sache, da ich auch zum Teil Fahrradwege entlang von Feldern fahre ist da meist auch Sand.

Ansonsten muss der Reifen nur Straße, nasse Straße, sandige Straße können und spritsparend sein :D

Für das Gelände kommt der Nobby wieder drauf, ggf leg ich mir auch noch nen 2. Laufradsatz zu wobei ich da noch nicht weiß welche ich nehmen soll.

Grüße
Wuehli
 
Ich bin auf Strassen und Waldwegen mit meinem HT auf Schwalbe Hurricane 2.0 unterwegs und recht zufrieden, falls du nicht ausschliesslich Strasse damit fahren möchtest.

Der Preis der Drahtversion ist auch erfreulich niedrig.

http://bike-components.de/catalog/Reifen+%26+Schl%E4uche/MTB+Drahtreifen/Hurricane+Sport+Drahtreifen

steve

PS: Hab auch zwei LRS, auf dem anderen ist der Corratec FAT MAN, fürs Grobe.
Den Reifen mit nur einem LRS immer wechseln zu müssen war mir dann doch zu stressig.
 
Und wenn hier nochmal jemand Wiederstand schreibt, bekomme ich die Krise....zwei Wörter muss man im MTB-Forum drauf haben: Nabe und Widerstand (wider = gegen).....aaah :mad:
 
Solltest du zufällig nen Disc LRS kaufen wollen.. Ich hab einen eingemottet auf dem Dachboden liegen und in meinen Bikemarkt-Anzeigen..
Und auch nen Satz Kojaks in 1.35... ;)
 
Ja, Zahl und Größe meiner Probleme halten sich glücklicherweise in Grenzen, so dass ich Zeit habe, mich um die Verstümmelung der deutschen Sprache zu kümmern.... da habe ich in diesem Forum reichlich zu tun. ;)

Aber nix für ungut... :)
 
Es gab da mal einen Schwalbe Reifen, den ich sehr gern hatte, die Lauffläche war sehr glatt mit vereinzelten rillen und an den Seiten wurde das Profil immer dicker und grober.

Leider ist mit der Name entfallen und sie haben ihn aus dem Sortiment genommen. Er hatte aber vor allem auf Asphalt (trocken wie auch nass) sehr gute Fahreigenschaften und eine Bremswirkung die ich bis heute vermisse. Den Reifen hatte ich so um 2000-2001.
 
nyso, meinst du vielleicht den Schwalbe Hurricane?

2930116.jpg
 
Leider nein, das Profil in der Mitte war sehr Glatt nur alle 5cm eine dünne Profil Linie, der Rand kommt aber schon so hin. :)
 
Ich glaube ich werde mich für den schwalbe marathon supreme entscheiden. Bis auf den Preis gefällt er mir am besten.

Vielleicht wird es doch noch Bikezuwachs bei mir geben dann brauch ich keinen zweiten Laufradsatz, stellt sich nur die Frage Stadtschlampe oder doch ein richtiges Bergrad :D
 
Es gab da mal einen Schwalbe Reifen, den ich sehr gern hatte, die Lauffläche war sehr glatt mit vereinzelten rillen und an den Seiten wurde das Profil immer dicker und grober.

Leider ist mit der Name entfallen und sie haben ihn aus dem Sortiment genommen. Er hatte aber vor allem auf Asphalt (trocken wie auch nass) sehr gute Fahreigenschaften und eine Bremswirkung die ich bis heute vermisse. Den Reifen hatte ich so um 2000-2001.

der kenda k847 und der conti goliath treffen sind der beschreibung ähnlich
http://www.rodociclo.com.br/produtos/foto474.jpg
 
Zurück