Sputnik, wo soll ich sparen?

  • Ersteller Ersteller Malakian
  • Erstellt am Erstellt am
M

Malakian

Guest
Hi zusammen,
ich hab mir bei Bike-Mailorder ein Rad zusammengestellt.
Der Gesamtpreis beträgt 1202 €, ich hab aber nur 1000 €.
Jetzt die Frage wo soll ich sparen?

Danke schonmal...

Rahmen: Da Bomb Sputnik 2005 + Marzocchi Dirt Jumper 3 499 €
Gabel: "
Laufräder: Veltec DH Disc - Excalibur DH schwarz - Laufradsatz 159 €
Bremse: 2X Hayes HFX-9 XC - 160mm Scheibe 190 €
Schaltwerk: SRAM ESP X.7 Schaltwerk 40 €
Umwerfer: Sram X-Generation 25 €
Schalthebel: SRAM ESP X.7 Trigger 3/9 fach Set 49 €
Verschleisset: Kurbel FSA Alpha Drive +Kassette+Kette+Innenl. 150 €
Lenker&Vorbau: Castor - DS Vorbau Lenker Set 45 €
Sattel: Eastern Short Sattel 25€
S-Stütze: Prism - Sattelstütze 25,4mm ALU 20 €
Rest: weis noch nich
 
hol dir ne hayes HFX-9 HD nur für hinten!

du brauchst bei dirt und street nicht unbedingt ne vorderbremse!
 
du kannst anstatt den ganzen schaltungskram auch single speed fahren kommst auf ca. 50€ kommplett, für dirt und street braucht man kein umwerfer und schaltwerk!
 
Danke für die vielen Antworten.

Ich möcht auf keine Fall Single Speed.

Ich werd mir billigere Laufräder holen und Deore bremsen.
Aber Vorderbremse brauch ich.
 
Das mit der Kundenkarte lohnt sich auf jeden Fall.
Deorenaben sind auch um einiges billiger.
Du könntest auch Deore Schaltwerk (25 €) und Umwerfer (23 €) nehmen und Deore Schalthebel (29 €). Funktioniert auch super.
Ist ungefähr auf dem Niveu der X 7.
Andere Kurbel: LX/Hone (90 €) und Deore Kette und Kassette (beides 29€).

Die HFX 9 würde ich bei cycle-aix.de kaufen. Kostet dort nur 160 € komplett!!!!!!!!

Hab' meine auch von dort. Super Laden.

Spart ca. 275 €.

Singlespeed wird sicher billiger. Hab' ich aber erst gelesen als ich mit der rechnerei fertig war.

Wenn Du allerdings nicht auf Shimano stehst hast Du wohl Pech. Da wirst Du nicht wirklich günstiger wegkommen. Wer nicht so viel zahlen will, aber gute Funktion sucht kommt um Shimano eben nicht drum rum.
 
die vuelta felgen sind nich wirklich prickelnd, aber fällt mir auch grad keine günstige altenative ein. da wirste in nem halben bis einem jahr neue brauchen. und den umwerfer würd ich weglassen und nur 9fach fahren mit kettenführung, oder 2fach vorne mit shiftguide, kostet dann aber auch wieder mehr. sattel gibts auch billiger, aber kp ob bei mailorder.
 
auf keinen fall so billignaben kaufen, du wirst es bereuen, deorenaben sind nicht haltbar genug! lieber gleich was anständiges kaufen, oder 2mal kaufen!
 
Hi

ne ich steh nich so wirklich auf Shimano.. :D
Deshalb lass ich die Schaltung, aber mach den Umwerfer weg und Schalt nur hinten.

ich würd mir auch gern V-Brake´s holen, aber die passen nich auf die Gabel.
Deshalb günstige Scheibenbremsen.

Mit den Laufrädern muss ich mir noch überlegen.

Was könntet ihr mir für ein Innenlager empfehlen?
 
Malakian schrieb:
Hi

ne ich steh nich so wirklich auf Shimano.. :D
Deshalb lass ich die Schaltung, aber mach den Umwerfer weg und Schalt nur hinten.

ich würd mir auch gern V-Brake´s holen, aber die passen nich auf die Gabel.
Deshalb günstige Scheibenbremsen.

Mit den Laufrädern muss ich mir noch überlegen.

Was könntet ihr mir für ein Innenlager empfehlen?


Kann echt Bikeparts-Online.de empfehlen... AS nimmt für den Slogen "Der Laufradprofi im Sauerland"
XT naben genau so teuer wie zb dei Cerit von DT Swiss.
Vorne sone Single Track hintne so Atomlab
 
Wenn Du vorne nicht schaltest, brauchst Du ne Kettenführung. Kostet mehr als ein Umwerfer.
Als Laufradsatz vielleicht Singletrack mit XT Naben. Ca.150 €. Allerdins Shimano, aber halten sehr gut und in schwarz sehen die auch noch ziemlich gut aus.
Als Bremse auf jedenfall die Hayes von cycle-aix. Billiger geht es nirgendwo. Selbst die Deore kriegst Du bestimmt nicht billiger.

Und wenn Du Shimano nicht magst, wird es halt teurer. Die Teile sehen zwar nich so schick aus, funzen aber richtig gut, und das sollte bei Deinen Preisvorstellungen im Vordergrund stehen.
Wenn man im Budget derart begrenzt ist, kann man sich halt keine Extrawürste leisten. Und wieso was anderes kaufen, was genauso gut ist, aber wesentlich teurer ist?

Außerdem werden einige Teile sowieso eines "unnatürlichen Todes sterben", und bei den günstigen Deore- parts tut das nich so dolle weh, wie bei nem Schaltwerk, was 40 € gekostet hat.
 
Zurück