SPV Dämpfer

Registriert
22. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits

Sorry, für die vielleicht dämliche frage, aber ich bin ein absoluter Anfänger was technische Belange am MTB angeht.

Habe hier im Forum einiges zu SPV Dämpfern gelesen und würde mir gerne so ein Teil zulegen, weiss aber nicht so recht weches Modell zu meinem Bike passt.

Habe ein Canyon FS3000 mit einem Rock Shox SID Dual Air Dämpfer. Was für Modelle bzw. Marken passen zu meinem Bike und was würdet Ihr empfehlen.
Worauf muss man achten, damit der Dämpfer ans Bike passt?

Bin für jegliche Art Tips dankbar
 
Zuerst mal sollte die Einbaulänge der Dämpfer übereinstimmen. Denke mal, Du hast am Canyon 165mm. Zweitens sollte die Buchsenbreite an der oberen und unteren Dämpferaufnahme übereinstimmen (ist zumeist 22.2mm). Es gibt aber zum Manitou SPV-Dämpfer oder zum 5TH-Element Dämpfer o. ä. passende breitere oder schmälere Buchsen. Gleichen Schraubendurchmesser (M6/M8) der Buchsen nicht vergessen. Im einem Eingelenker wie Deinem Bikes sollten zudem die Dämpferaugen gelagert sein, so daß keine seitlichen Kräfte auf den Dämpfer wirken (dies killt die meisten SID im Eingelenker!!)

Der wichtigste Punkt, den Du aber beachten solltest: Passt der Dämpfer in den Rahmen! Das heißt: sind alle Ventile, Rädchen frei zugänglich und stößt in jeder Dämpferposition (ausgefedert/voll eingefedert) kein Teil des neuen Dämpfers an den Rahmen.

Letzter Punkt: Der SPV-Dämpfer bringt zwar weniger Wippen im Hinterbau, die Federgabel vorne sollte aber auch dazu passen.

Kosten sind bei Nachrüstdämpfern dieser Art auch nicht gerade Peanuts: SPV gibts ab 400€ aufwärts. Tipp hier: Eurobike abwarten, dann sind die bisherigen Modelle als Auslauf billiger.

SPV-Dämpfer gibts von Manitou. Weitere Hersteller von Plattformdämpfern sind 5TH-Element und Fox. Demnächst auch DT-Swiss.
 
Ji, Schreib doch einfach mal ne e-mail an canyon. Oder geh hier ins canyon Forum, da wird dir sicher geholfen! :daumen:
 
Zurück