@ SR-Suntour - Durolux Freigabe Einsatz

Registriert
26. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
in Deutschland
Hallo SR-Suntour,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine eierlegende Wollmilchsau in Form eines Liteville 901 aufzubauen.
Nun habe ich hier im Forum eigentlich nur gutes über die Durolux und Euren Service gelesen.
Deshalb und weil ich von Fox mit Ihren Anschaffungs- und Wartungskosten intensiven Gabeln gehörig die Nase voll habe,
habe ich mir die Durolux mal genauer angeschaut. Die ist natürlich vom Preis sehr interessant, da kann man sich
zusätzlich eine in Reserve anschaffen und trotzdem noch 'ne Woche Bike - Urlaub machen, :D statt sich eine Fox zu kaufen

Nun bin ich in der Anleitung auf diesen (un-)schönen Satz: " Beachten Sie bitte.... nicht für Freeride Downhill ... ausgelegt sind... eignen sich für keinerlei Drops!"

Heißt dass, ich darf mit 180mm locker über die Wiese rollen und die Graswurzeln Rückenschonend plattbügeln oder zum posen vor die Eisdiele in Riva fahren ???? :D

Wie definiert Ihr eigentlich Enduro- Allmountainfahren ??? ( denn dafür ist sie ja freigegeben )

Ich denke das ist doch fließend im S3 Bereich z.B.( www.singletrail-skala.de ) hats doch auch schon kleinere bis mittlere Sprünge
mit 1-2m Höhe und das soll die fette Gabel schon nicht mitmachen :confused: :confused: :confused:. Da bin ich etwas verwirrt.

Klärt den unwissenden mal auf

Danke
 
Das dient nur zu Absicherung...

..auf einer Travis mit 200mm steht "only für DH und FR usw"

Wenn ich damit CC fahren geh bricht sie :confused:

..auf einer 66 oder 888 steht, not for Dirtjump usw,

jedoch wenn die 10 Meter Drops aushalten, warum
keine kleinen Dirts :confused:


....Singletrack Felgen sind für eine Drophöhe von
1 Meter freigegeben, 1 Meter halten auch 1500g.
schwere CC Laufräder aus.


Usw.

mach dir keinen Kopp, die Duro wird sicher
nicht schlapp machen und von genug Leuten
mittlerweile richtig gefahren.
 
Hi decolocsta,

ich hab hier schon ein wenig rumgelesen und mach mir eigentlich keine Sorgen um die Haltbarkeit, gibt ja ein überwiegend postives Echo.
Selbst in meiner Gewichtsklasse mit ca 100kg Kampfgewicht inkl. Rucksack (wobei der Rucksack mind. 25kg wiegt :D) wird ja alles gefahren und gehopst was geht.
Nur verstehen möcht ich's trotzdem, wenn man so ein Produkt auf den Markt bringt muss man doch auch ein gewisses Vertrauen dazu haben und die Grenzen dementsprechend setzen oder ?? Denn die Gabel kann ja wirklich mehr.
Außerdem muss sie ja von SR getestet worden sein und wenn Sie die so einstufen muss es ja unter bestimmten Bedingungen zu Problemen gekommen sein.
Du siehst, ein wenig Rest - Skepsis ist noch da. Aber ich denk ich sch... drauf und gönn Sie mir :p


Übrigens: Schönes Zitat von Supasini das 901 kommt dem schon sehr nahe.
Habe das Teil schon gefahren und muss sagen .... einfach nur ... H A M M E R :daumen:
 
ich sehe es auch als reine haftungsabsicherung weil es sicher einige gibt, die es mit dem ding übertreiben. die gabel hat 35mm stahlstandrohre und in der 1 1/8" version nen stahlschaft, wenn das nicht hält, was dann?
 
stichwort "produkthaftung". deshalb der ausschluss. was ist freeride? benders jah-drop-versuch war doch absolut freeride. meine freeride-touren aber auch. wenn herr bender jetzt suntour gefahren hätte bei einem seiner phänomenalen einschläge die durch platzwunden und knochenbrüche bedingte depression durch dauerliegen mit gipsen und bettpfanne in krankenhausumgebung, hätte er suntour sicherlich verklagt. und recht bekommen, drei milliarden dollar schadenersatz. dann wäre suntour pleite gewesen. in diesem fall, muss man ehrlich zugeben, ist es besser, dass suntour die durolux nicht für fr freigibt. und dass bender nie was mit suntour zu tun hatte...

p.s.: der bekannten einer tante dieses fetten mädchens von gegenüber ist schon eine travis beim cc gebrochen! echt jetzt!
 
Hallo SR-Suntour,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine eierlegende Wollmilchsau in Form eines Liteville 901 aufzubauen.
Nun habe ich hier im Forum eigentlich nur gutes über die Durolux und Euren Service gelesen.
Deshalb und weil ich von Fox mit Ihren Anschaffungs- und Wartungskosten intensiven Gabeln gehörig die Nase voll habe,
habe ich mir die Durolux mal genauer angeschaut. Die ist natürlich vom Preis sehr interessant, da kann man sich
zusätzlich eine in Reserve anschaffen und trotzdem noch 'ne Woche Bike - Urlaub machen, :D statt sich eine Fox zu kaufen

Nun bin ich in der Anleitung auf diesen (un-)schönen Satz: " Beachten Sie bitte.... nicht für Freeride Downhill ... ausgelegt sind... eignen sich für keinerlei Drops!"

Heißt dass, ich darf mit 180mm locker über die Wiese rollen und die Graswurzeln Rückenschonend plattbügeln oder zum posen vor die Eisdiele in Riva fahren ???? :D

Wie definiert Ihr eigentlich Enduro- Allmountainfahren ??? ( denn dafür ist sie ja freigegeben )

Ich denke das ist doch fließend im S3 Bereich z.B.( www.singletrail-skala.de ) hats doch auch schon kleinere bis mittlere Sprünge
mit 1-2m Höhe und das soll die fette Gabel schon nicht mitmachen :confused: :confused: :confused:. Da bin ich etwas verwirrt.

Klärt den unwissenden mal auf

Danke

Hallo,

da Aussagen über den Einsatzbereich auch immer etwas mit rechtlichen Geschichten zu tun haben, kann ich hier leider keine konkrete Aussage (wie z.B. "du darfst bis 2m droppen" oder so) machen. Der Einsatzbereich der Gabel liegt ganz klar im Enduro Breich. Die Kategory S3 würde ich absolut in diesen Bereich mit ein rechnen.

So lange du also keine Slopestyle Contest damit fährst ist alles in bester Ordnung.

Beste Grüße

SR Suntour
 
Hallo,

da Aussagen über den Einsatzbereich auch immer etwas mit rechtlichen Geschichten zu tun haben, kann ich hier leider keine konkrete Aussage (wie z.B. "du darfst bis 2m droppen" oder so) machen. Der Einsatzbereich der Gabel liegt ganz klar im Enduro Breich. Die Kategory S3 würde ich absolut in diesen Bereich mit ein rechnen.

So lange du also keine Slopestyle Contest damit fährst ist alles in bester Ordnung.

Beste Grüße

SR Suntour

Na da bin ich aber beruhigt, da habt Ihr demnächst eine Gabel weniger auf Lager, denn aus dem Slopestyle - Alter bin ich raus, ich lass es etwas gemütlicher angehen und somit is ja alles paletti. :p

Gruß von mir
 
Für mich ist Enduro bis 2 Meter droppen. Und nun? Das hört sich so an als ob man sich ein Hintertürchen offenläßt wenn's um die Garantie geht oder schlimmer den Schadensfall in Form von Steuerrohrbruch und Ähnlichem. Meiner Meinung nach kann man so die Forke nicht guten Gewissens kaufen.
 
das Selbe sagt Rock Shox bei der Pike auch!
Keine Sprünge!
Aber bei den Slopestyle Contests wie damals in Nürnberg sind eine ganze Latte an Pros mit dieser Gabel die Burgmauer runter gehüpft!
 
Das blöde ist: Nirgends finden sich Erfahrungsberichte über Haltbarkeit und Stabilität. Bis auf den Tech-Talk; ein Durolux-Fahrer ist wohl auch schon DH-Rennen damit gefahren. Verlorene Ventilkappen und Flickschusterei mit Tape waren das Resultat.
Aber was soll man mit'ner 180er Gabel die nur zum ÜberdieWieserollen taugt?
 
@freistiler

Das hört sich so an als ob man sich ein Hintertürchen offenläßt wenn's um die Garantie geht oder ...

nunja,siehs mal ein wenig allgemeiner,wenn du nen sprung machst von 2 metern,passiert evtl nix,..wenn ich mit 130kg den gleichen sprung mache...bisserl ******** lande,..kanns durchaus sein das es bruch gibt.

denn wie wills man auch festmachen?,...der eine kann springen,der andere unsauber,..und je unsauberer die landung desto eher bruch.

wäre dann am ende so wie bei den amis,..der eine ist zu blöde um kaff zu trinken,verbrennt sich die schnute und mac d ist dran schuld und wird verklagt.

kann da die hersteller schon verstehen irgendwie.

alternative wären ultralange gabeln wo ganz explizit draufsteht bei welcher fahrweise,gewicht,fahrerisches können,aussentemp ne garantie besteht;)
 
Ich kenne das ja von anderen Herstellern; die Formulierung sind natürlich auslegbar. Deco hat's ja oben schon erwähnt.
Nur: Kann man einer Gabel trauen die 18cm FW bietet und nur 2,3kg wiegt? Wieso sind alle Zocchis ein halbes Kilo schwerer? Der FW suggeriert: Bremse auf und runter da; aber der Hersteller sagt "Allmountain/Enduro". Was von den interpretierten Einsatzmöglichkeiten doch stark abweicht.
 
besagter fahrer mit durolux beim dh bin ich; persönlich hab ich da keine befürchtung, dass mir die gabel das nicht mitmacht.
es ist ein fest, wie meine pflasterei an der gabel gedeuted wird: weil sich bei meiner gabel (vorsicht: sf8 wohl eher von der frühen sorte) auf rüttelstrecken die zugstufe selbstständig aufgedreht hat, hab ich den knopf dafür festgetaped. nix anderes.
die gabel hat 35mm standrohre, eine massive brücke und nen stahlschaft. beim gewicht sind (zumindest in der 1 1/8 zoll-version) eher 2,6 kg realistisch als 2,3. es gibt 66, die so vielwiegen - mit weniger massiver krone (66 light). mz gibt die großzügigerweise für dh frei. zum dh-fahren zählt für mich das am-Boden-beleiben ("Enduro"), aber eben auch der große double - und im zweifel der hang-up. einem amtlichen davon halten nicht mal boxxers und 888 stand. wieso sollte das eine durolux, 66 oder totem besser können?
selbiges gilt für "freeride": extrem schwammiger begriff (s.o.) - geht vom entspannten touren bis zum 8m-droppen...
 
Für mich ist Enduro bis 2 Meter droppen

Ich droppe die 2 Meter auch mit meiner 130er Duro aus 2006 - und da nutzt die noch nicht mal die 130 komplett aus. Dass ich aber mit der nicht volle Kanone in ein Steinfeld springe wie ein professioneller oder besserer Fahrer mit ner Fox40 sollte irgendwo klar sein. Drop ist nicht gleich Drop.

Wenn man die 2 Meter ins Flat wie ein nasser Sack fällt, wird die Durolux beim ersten Mal sehr wahrscheinlich nicht kaputt gehn. Macht mans andauernd, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die die Flügel streckt bestimmt höher. Und mit kaputt meine ich nicht brechen!

Wer kompromißlosesten Hardcore_Freeride fahren will und kann, der kauft sich keine Durolux.

Mir kommts so vor, als bräuchtet ihr hier ne offizielle Legitimation ein Schnäppchen auf MZ66-Niveau (Preis und Prestige) machen zu dürfen :D
 
Legitimation nicht ganz; nur meine Gesundheit liegt mir am Herzen. Deshalb vergewissere ich mich gerne.
Wie dem auch sei, da die Forke für mich ein Ersatz sein soll wenn die 66 mal wieder in der Hersteller-Reha ist, hab' ich jetzt mal eine geordert, 09er Modell. Q-loc und verbesserte Zugstufe waren dann doch Argumente die mir den letzten Ruck versetzten.

@Deco: Werde wiegen wenn sie eintrudelt. Die Herstellerangabe war 2.300g...
 
Hallo,

meine 2009er wiegt mit ungekürztem Schaft genau 2647g.

Gruß Pepe

In 11/8, oder?
Mit Q-Loc oder normaler Steckachse?

Ich find es interessant das reale Gewicht der Gabel zu erfahren, allerdings liegt mein Hauptaugenmerk bei dieser Gabel nicht sooo auf dem Gewicht.
Klar, wenn sie mit 2300g beworben wird will man das Gewicht auch so haben, aber wer traut schon den Herstellerangaben ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mal ne Frage an die Duroluxgemeinde.
Ich habe ein Stinky mit na Marzocchi Drop Off TRIPLE mit 170mm, da ich in letzter Zeit gerne mal längere Touren damit fahre habe ich nach einer Gabel die man absenken kann gesucht und bin hier gelandet, der Preis ist heiß :D.
Da die alte Gabel eh nicht der Renner ist und mir die Doppelbrücke nicht gefällt ist die SR-Suntour Dorulux doch ne echte alternative oder ???
Da ich auch ab und zu in den Bikepark fahre, keine Monsterdrops bin ein Schisser, iritiert mich nur die angaben von SR-Suntour über die Gabel, aber ich denke bei ca. 70kg ohne alles sollte auch das funsen.
Über Meinungen zum Gabeltausch würde ich mich freuen.

MfG pseudosportler
 
Zurück