SR Suntour XC 60 : Federweg?

Registriert
19. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Bei meiner Suntour XC 60 Gabel habe ich nur noch ca. 60mm Federweg. In der Beschreibung stand aber 80mm.
Ich habe mal gehört, dass man irgendetwas rausbauen kann, damit die Gabel mehr Federweg hat. Weis jemand, wie das geht?
MFG Benni
 
Ja, aber ich habe irgenwo mal gelesen, dass man kann den Federweg irgendwie vergrößern kann. Die angeblichen 75mm hat dann warscheinlich der ..bay-Verkäufer erfunden...
MFG Benni
 
Hi
klingt zwar banal aber

die MAnitou black Comp 90-120 hat 90-120 mm federweg
und ne manitou black comp 100 hat 100mm federweg

=> der TYp hat dich wahrscheinlich verarscht
außerdem
man schreibt in ein ANgebot doch auch net den kleineren federweg sondern den Maximal Federweg um besonders viel geld zu bekommen

also ich meine auch es wären 60mm

cya
 
Eigentlich hat die 75mm. die "60" im Namen hat eine andere Bedeutung.

Wenn sie zu wenig FW hat, dann muss man die Durchschlags-Elastomere eben entsprechend kürzen (Vorrausgesetz die Gabel hat eine Stahlfeder als Federmedium, was sie aber glaub ich hat.).
 
servus,
du musst einfach die elastomere rausnehmen. dazu musst du die kappen auf der oberseite raus drehen (danz unten mit der rohrzange ausdrehen), dann die gabel einfedern und die federn rausziehen. in einer der beiden ist dan der gummi wulst der den feder weg begrenzt (beim einbau federn schün fetten).

wenn du die gabel aber "ERNSTHAFT" benutzen willst wurd ich das lieber lassen da sie ohne elastomer noch ungedämpfter ist als sonst und versucht dich permanent abzuwerfen.

mfg janos

ps: ich hab sie schon 10cm eingefedert
 
Hi,
Hab jetzt den Gummi in der Feder rausgenommen, war aber immer noch nicht soo gut, da die Federn für mich etwas zu hart sind (58Kg)...
Ich hab jetzt eine Feder rausgenommen und Eine Feder mit dem Gummi dringelassen. Jetzt ist sie weicher, schlägt aber wegen dem Gummi nicht durch.
Gibt es jetzt irgendwelche risiken, dass die Gabel kaputt geht?
MFG Benni
 
Herstellerangabe bei meinem MTB (KTM):

Gabel:
Suntour XC60
Material: Aluminium,
Federmedium: Stahlfeder,
MINI boots, Federweg: 90mm
 
Hi,
9cm? Also ich hab jetzt ohnedie zweite Feder ca 8cmund bei 8 cm ist die Gabel bei mir am anschlag.
Was heist MINI boots?
MFG Benni
 
Dann zeig mal ein Foto wie du einen ganzen Stiefel in deine Federgabel bekommst! :D
Gibt es da noch eine Möglichkeit, damit die Federgabel weiter einfedert?
MFG Benni
 
Also bei mir schlägt die Gabel mit elastomer und nur einer Feder nicht durch...
Gibt das irgendwelche nachteile (übermäßiger Verschleiss/ schlechtes Ansprechverhalten...)???
MFG Benni
 
Bau bloß die andere Feder wieder rein. Die Belastungen die mit nur einer Feder auftreten sind glaub ich eher verschleißfördernd, da die Kraft beim Einfedern die Gabel etwas schräg zusammendrückt. Soll heißen das die Standrohre u.U. brechen könnten oder die Buchsen schnell durch sind.
 
Hi,
gestern hat meine Nichte zum Geburtstag ein Bulls-Bike mit einer 2005er XC 60 geschenkt bekommen. Mit Erschrecken habe ich dann festgestellt, das mit ihren 35 kg da mit Einfedern nicht viel ist, selbst bei meinen 88 kg ist die Gabel noch ganz schön stramm. :eek:
Jetzt überlege ich natürlich wie man das verbessern kann.
Aus euren Erfahrungen schließe ich mal, dass es keine weicheren Federn gibt.
Dann werde ich wohl auch mal probieren, eine Feder rauszunehmen (oder rausnehmen zu lassen, ist ja schließlich ein Neurad).
Probleme sehe ich da keine, da die allermeisten höherwertigen ölgedämpften Stahlfedergabeln (z.B. Manitou Black, Minute 1:00, usw.) im linken Federbein nur eine Feder haben, während rechts die Dämpfungselemente verbaut sind. Da wird das Körpergewicht auch nur von einem Federbein getragen.
Ist schon komisch, das es Gabeln mit 2 Federn aber ohne Dämpfung gibt. :confused:

Grüße
Lenkfix
 
Lenkfix schrieb:
Probleme sehe ich da keine, da die allermeisten höherwertigen ölgedämpften Stahlfedergabeln (z.B. Manitou Black, Minute 1:00, usw.) im linken Federbein nur eine Feder haben, während rechts die Dämpfungselemente verbaut sind. Da wird das Körpergewicht auch nur von einem Federbein getragen.
....im anderen trägt die Dämpfung aber auch ein Stück den Gewichtes. Druckstufe und so. Aber wahrscheinlich hast du Recht und die Belastungen am einen sind doch noch höher als am anderen.

Lenkfix schrieb:
Ist schon komisch, das es Gabeln mit 2 Federn aber ohne Dämpfung gibt. :confused:
Nein, das ist einfach nur billig:D
 
Lenkfix schrieb:
Aus euren Erfahrungen schließe ich mal, dass es keine weicheren Federn gibt.

Doch, es gibt weichere Federn für die Suntour. Kannst du über jeden Händler bestellen, wenn der will. Bei 35 kg wird sich aber auch mit weichen Federn nicht wahnsinnig viel tun, die "Reibungsdämpfung" wird das Ansprechverhalten nicht allzu sensibel werden lassen.
 
Zurück