SRAM 11-Fach XX1 X01 Kassetten wackeln und fallen auseinander

Registriert
8. November 2011
Reaktionspunkte
8.983
Kennt ihr das



Der gefräste Stahlblock frisst sich ins 42er Aluritzel.
Wackelt dann natürlich und mach fiese "Kassette ist lose" Geräusche, wenn man keine Last auf der Kette hat.

Ist jetzt schon die 3. Kassette mit dem Problem. Schade eigentlich, denn die Kette springt noch nicht.

Hier noch mal wie schön der Stahl dort wie durch Butter geht


Ist ohne Pressspannung natürlich übelst nervig bei Montage und Demontage, da man nicht weiterschrauben kann, wenn das Aluritzel vom Stahlblock abfällt. Wie geht ihr damit um?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab schon den Vorschlag, die Kassette umzudrehen, um diese in die andere Richtung zu fahren. Hat jemand eine Empfehlung für modulare Rahmen, bei denen man den Hinterbau drehen kann, damit das Schaltauge links ist und ein dazu passendes Schaltwerk für Linksbetrieb?
 
Ich würde die Löcher aufbohren und passende Stahlnieten einsetzen... oder so.. oder einfach GX Ritzel nehmen, oder e13.
 
Jeffsy 29 Zoll. Und vorher Rocky Mountain Element 26 Zoll

Mir zerfliegen auch ständig die Leichtbau-Freilaufkörper.
Novatec, Acros, Carbon-Ti. Hatte schon 13 Nabedefekte: 4 Novatec, 5 Acros, 4 Carbon TI
Entweder Freilaufkörper oder es reißt die J-Bend Speichen aus dem Flansch. Bei Carbon Ti ist sogar 1/3 vom ganzen Nabenflansch aufgerissen, weil das SP statt J-Bend war konnte man da die Speiche nicht so leicht herausreißen, sondern da ist die Nabe eben aufgerissen.

Alles was Klinken hat und leicht ist, funktioniert bei mir nicht, weil die leichten Naben zwischen Klinke und Lager zu wenig Alu haben. Da bohrt sich dann die Klinke in den Lagersitz bis das Lager bersten oder der Lagersitz platzt.

Wenn leichte Naben, dann kann ich nur Zahnscheiben fahren. Fahre jetzt mit so einer Pott hässlichen NONPlus Nabe herum. Sieht zum kotzen hässlich aus. Wie so eine 50€ Aliexpress Nabe.

Aber dafür die erste Nabe, die länger als 12 Monate durchhält :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück