SRAM 1x12 AXS Road Schaltwerk an Mountainbike

  • Die kürzere XD Endkappe kann nicht verwendet werden, da dann das kleinste Ritzel zu nahe an den Rahmen kommt, die Kette würde dann an der Strebe schleifen
  • Mein Boost Rahmen ist ohne eingebautes Rad etwa 150mm weit, es ist also überhaupt kein Problem, das Laufrad mit der auf XDR Freilauf und einem Road 1x12 10-44 Ritzelpaket einzubauen.
Das Laufrad wandert allerdings etwa 0,5mm nach links, fluchtet also nicht mehr 100% mit dem Rahmen.
Alle Maßabweichungen sind jedoch so gering, daß keinerlei negativen Auswirkungen feststellbar sind.
Fein, danke fürs Ausprobieren. Ich habe hier auch einen XDR-Freilauf und eine MTB-Nabe, die mit Microspline kam.
@Freaky-blue hat mich von da abgeholt: https://www.mtb-news.de/forum/t/dt-...t-road-freilauf-moeglich.964559/post-19764030
Mein Titanhinterbau ist 148,6 mm breit, da werden 149 mm reinpassen und die 0,5 mm bei der Kettenlinie spielen vermutlich keine große Rolle.
Da ich eine XD-Kassette verwenden will, kann ich, falls der Platz beim Lockring es zulässt, eventuell den notwendigen Spacer von 1,8 mm Richtung 1,3 mm dünner machen. Oder die Endkappe auf der nicht-Antriebsseite etwas einkürzen, mal schauen, wie mittig die Felge im Rahmen ist.
Vielleicht findet sich aber auch noch jemand, der den Microsplinefreilauf gegen XD tauschen will.
 
Zurück