Sram 2x10 Schaltwerk Käfiglänge

siggi985

Host Facebook oider
Registriert
19. August 2008
Reaktionspunkte
5
Ort
Erlangen
Bevor ich mir jetzt die Finger blutig suche mach ich schnell ein neues Thema auf... Weiss jemand welche Käfiglänge ich bei nem X0 Schaltwerk brauche wenn ich eine 10fach Kassette mit 36 Zähnen und ne 2x10 Kurbel mit 42/28 er Kettenblatt verbaut habe? Müstte ja theoretisch der lange sein :-O
 
Wie groß die genaue Kapazität der versch. X0-Schaltwerke ist, hab ich auf die schnelle nicht gefunden.
Nur das:

3 cage lengths available - Short
for DH, Medium for 2X10 and Long for 3X10

steht bei der Beschreibung des X0-10fach-Schaltwerks, somit sollte medium cage doch gehn.
 
Die länge des Schaltwerks hängt von Größe der verbauten Ritzel bzw. Kettenblätter ab.
Du musst also die Differenz der Zähne addieren und schauen ob das Schaltwerk das ausgleichen kann.
Hinten 11/36 =25
Vorne 42/28 = 14
dann addieren - macht 39
Langes Schaltwerk brauchst du erst ab 43 Zähnen
 
Hallo Gemeinde,
Der Thread ist zwar uralt, aber er trifft mein Thema (;

Befinde mich momentan im Umbau und würde gerne vorne eine X0 Kurbel 22/36 fahren, hinten eine 10-fach Kassette 11-32.
Wenn ich es ausrechne, komme ich auf eine Gesamtkapazität von 35 Zähnen. Intuitiv würde ich mir jetzt ein Schaltwerk mit mittlerem Käfig empfehlen. Doch wo kann ich denn nachlesen, welche Käfiglänge welcher Gesamtkapazität entspricht (speziell für X0 Schaltwerke) ?
Wäre dann ein mittlerer Käfig sinnvoll ?

Gruß,
Peter
 
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen und es geht auch mit einem kurzen Schaltwerk. Bin jahrelang mit einem shortcage auf einer 3-fach Übersetzung gefahren 3(22-32-44) x 9 - (11-32) Auch am Downhiller war das mit 1(44) x 9(11-32) sehr unproblematisch. Der große Vorteil ist die kürzere Kette und das geringere Schwingen wenn es uneben wird. An meinem 29er Canyon ist jetzt das shortcage altersbedingt durch ein x.9 midcage (war billiger) für eine 2(24/38) x 9 (11- 34) Übersetzung gekommen und es funktioniert genau so gut wie vorher das shortcage. Die viele Tabellen sind nur zur Absicherung der Hersteller ;-) Fazit nach dem ganzen Geschreibe: Das midcage passt bei dir locker mit drei o!
 
Ich würde den mittleren nehmen, oder bist du permanent auf kleinem KB und den 4 kleinen Ritzeln unterwegs?
 
Hallo Gemeinde,
Der Thread ist zwar uralt, aber er trifft mein Thema (;

Befinde mich momentan im Umbau und würde gerne vorne eine X0 Kurbel 22/36 fahren, hinten eine 10-fach Kassette 11-32.
Wenn ich es ausrechne, komme ich auf eine Gesamtkapazität von 35 Zähnen. Intuitiv würde ich mir jetzt ein Schaltwerk mit mittlerem Käfig empfehlen. Doch wo kann ich denn nachlesen, welche Käfiglänge welcher Gesamtkapazität entspricht (speziell für X0 Schaltwerke) ?
Wäre dann ein mittlerer Käfig sinnvoll ?

Gruß,
Peter

Kannst auch bei BC schauen, die haben zu den Schaltwerken die Kapazitäten angegeben.
Ich fahre fast die gleiche Kombination mit Medium Cage - ohne Probleme
 
Zurück